Definiere oder prüfe deinen externen Editor.
Mit Lightroom Classic kannst du Fotos in Adobe Photoshop, Adobe Photoshop Elements oder einer anderen Fotobearbeitungsanwendung öffnen und bearbeiten. Lightroom Classic verwendet Photoshop oder Photoshop Elements als externen Editor, wenn du eine der beiden Anwendungen auf deinem Computer installiert hast. Du kannst in den Voreinstellungen von Lightroom Classic auch einen externen Editor angeben.

Probiere es in Adobe Lightroom Classic aus.
Erhalte Hilfe, Tipps und Lernressourcen direkt in der App in der Registerkarte „Entdecken“.
Wenn du ein Foto aus Lightroom Classic direkt in Photoshop öffnest, hast du mehrere Optionen, wie du eine Bearbeitung vornehmen möchtest. Du kannst das Foto in seinem aktuellen Format bearbeiten oder es als Smartobjekt öffnen. Außerdem kannst du eine Reihe von Bildern zu einem Panorama oder zu HDR zusammenfügen oder zwei oder mehrere Fotos als ein Bild mit mehreren Ebenen in Photoshop öffnen. Wenn du in Photoshop Änderungen an einem Foto speicherst, importiert Lightroom Classic das neue Foto automatisch in den Katalog.
Im folgenden Video erfährst du, wie du Lightroom Classic-Bilder in Photoshop bearbeitest.
Um deine Fotos mit einem externen Editor zu bearbeiten, kannst du die folgenden Schritte ausführen:
-
Hinweis:
Um ein Foto mit Photoshop oder Photoshop Elements in Lightroom Classic zu bearbeiten, muss eine dieser Anwendungen auf deinem Computer installiert sein.
- Wähle in Lightroom Classic Bearbeiten > Voreinstellungen (Windows) bzw. Lightroom Classic > Voreinstellungen (macOS) aus.
- Wähle die Registerkarte Externe Bearbeitung aus.
Wenn Photoshop oder Photoshop Elements auf deinem Computer installiert ist, wird es als der externe Editor aufgerufen.
- Du kannst auch die Anwendung wechseln, indem du im Abschnitt Weiterer externer Editor die Option Anwendung > Wählen auswählst.
- Weitere Informationen zu den Optionen in diesem Dialogfeld findest du unter Voreinstellungen für die externe Bearbeitung.
Im Fenster „Voreinstellungen für die externe Bearbeitung“ kannst du Photoshop, Photoshop Elements oder eine andere Anwendung als externen Editor festlegen. -
Wähle das zu bearbeitende Foto aus.
Wähle im Bibliothek- oder im Entwicklungsmodul in Lightroom Classic ein oder mehrere Fotos aus und wähle dann eine der folgenden Optionen:
- Foto > Bearbeiten in > In Adobe Photoshop [Versionsnummer] bearbeiten
- Foto > Bearbeiten in > In Adobe Photoshop Elements [Versionsnummer] bearbeiten
Du kannst auch mit der rechten Maustaste auf das Foto klicken und Bearbeiten in auswählen.
Wähle „Foto“ > „Bearbeiten in“ und dann den externen Editor, den du verwenden möchtest. Hinweis:Weitere Informationen zu diesen Befehlen findest du unter Öffnen von Fotos als Smart-Objekte in Photoshop, Öffnen von Fotos als Smartobjekt-Ebenen in Photoshop, Zusammenfügen von Fotos zu einem Panorama in Photoshop, Zusammenfügen von Fotos zu HDR in Photoshop und Öffnen von Fotos als Ebenen in Photoshop.
Wenn du eine Camera Raw-Datei öffnest, öffnet Photoshop das Foto direkt.
Wenn du eine TIFF-, JPEG- oder PSD-Datei öffnest, kannst du eine Kopie des Fotos mit Lightroom Classic-Anpassungen oder eine Kopie des Originalfotos öffnen.
Wähle aus, wie du eine TIFF-, JPEG- oder PSD-Datei in Photoshop öffnen möchtest. -
Bearbeite das Foto in Photoshop oder Photoshop Elements.
Lightroom Classic öffnet dein Foto in Photoshop oder Photoshop Elements.
Nimm die gewünschten Änderungen in dieser Anwendung vor und wähle dann Datei > Speichern aus.
-
Kehre zu Lightroom Classic zurück.
Du kannst auch zurück zu Lightroom Classic wechseln. In der Rasteransicht der Bibliothek wird eine neue Version des Fotos neben dem Original angezeigt. Das neue Foto enthält die Änderungen, die du in Photoshop oder Photoshop Elements vorgenommen hast. Das Originalfoto wird nicht geändert.
Hinweis:Stelle beim Speichern in Photoshop bzw. Photoshop Elements sicher, dass die Option „Kompatibilität maximieren“ aktiviert ist, damit die Bilder von Lightroom Classic gelesen werden können. Photoshop speichert PSD-Dateien aus Lightroom Classic automatisch mit maximaler Kompatibilität.
Ähnliche Themen
Bei Ihrem Konto anmelden