Hier erfährst du, welche Videodateiformate du in Lightroom Classic and Lightroom importieren und bearbeiten kannst.
Manche Videodateiformate, z. B. MOV und AVI sind Formate für Containerdateien und geben keine speziellen Formate für Videodaten an. Containerdateien können Daten enthalten, die mit unterschiedlichen Komprimierungs- und Kodierungsschemas kodiert wurden. Lightroom kann diese Containerdateien zwar importieren, die Möglichkeiten zum Importieren der darin enthaltenen Daten sind jedoch von den installierten Codecs (genauer, Decoders) abhängig.
Indem du weitere Codecs installierst, erweiterst du die Möglichkeiten zum Importieren/Wiedergeben mancher Videodateitypen in Lightroom. Viele im Betriebssystem (Windows oder Mac OS) installierte Codecs werden als Komponenten innerhalb der QuickTime- oder Video for Windows-Formate ausgeführt. Wende dich an den Hersteller deiner Hardware oder Software, um Informationen zu Codecs für die von deinen spezifischen Geräten oder Anwendungen erstellten Dateien zu erhalten.
Hinweis:
Mit diesen Versionen von Adobe Photoshop Lightroom kannst du Videoclips in verschiedenen Formaten importieren und umfassende Bearbeitungen durchführen.
Videos mit der .MPEG4-Erweiterung: Ab Lightroom Classic CC 8.0 und Lightroom CC 2.0 (Versionen im Oktober 2018) werden Videos mit der Dateierweiterung .MPEG4 nicht mehr auf Mac OS und Windows unterstützt. Um dieses Problem zu umgehen, kannst du die Dateierweiterung mit Finder (Mac) oder Windows Explorer (Win) in .MP4 umbenennen und dann die Videodatei importieren.
Wenn deine Videodatei nicht in einem dieser Formate vorliegt, kann Lightroom sie nicht öffnen. Videos werden nur im Bibliothekmodul unterstützt. Du kannst sie in keinem der anderen Module, einschließlich „Entwickeln“ oder „Diashow“ öffnen. Videodateien werden nicht von Lightroom Classic mit dem Lightroom-Ökosystem synchronisiert.
Zusätzliche Ressourcen:
Bei Ihrem Konto anmelden