Hier erfährst du mehr über die neuen Funktionen der Version August 2025 (25.4) von Adobe Media Encoder.
Neue Unterstützung für ARRIRAW-HDE (High Density Encoding) ermöglicht die Wiedergabe von ARRIRAW mit 60 % der ursprünglichen Dateigröße.
Zurücksetzen der Voreinstellungen zum Beheben von Problemen beim Start
Wenn beim Start von Media Encoder Probleme auftreten, stellt das Dialogfeld Optionen zurücksetzen eine einfache Möglichkeit zur Behebung dieser Probleme dar. Über dieses Dialogfeld können Benutzende verschiedene Aktionen durchführen, wie z. B.:
- Voreinstellungen zurücksetzen: Wenn du das Dialogfeld Optionen zurücksetzen verwendest, um Voreinstellungen zurückzusetzen, werden für alle Einstellungen die Standardwerte wiederhergestellt. Dadurch werden häufig Probleme behoben, die einen erwartungsgemäßen Start der App verhindern.
- Medien-Cache löschen: Media Encoder speichert Mediendateien und Vorschauen in einem Zwischenspeicher, um die Leistung zu verbessern. Wenn du den Cache über das Dialogfeld Optionen zurücksetzen löschst, können Cache-Daten entfernt werden, die möglicherweise beim Start Probleme verursachen.
- Standardvoreinstellungen wiederherstellen: Wenn du benutzerdefinierte Kodierungs-Voreinstellungen über das Dialogfeld Optionen zurücksetzen löschst, werden möglicherweise durch beschädigte oder inkompatible Voreinstellungskonfigurationen verursachte Konflikte oder Fehler behoben.
- Deaktivieren von Plug-ins: Das Dialogfeld Optionen zurücksetzen deaktiviert alle Plug-ins vorübergehend und ermöglicht es Media Encoder, ohne zusätzliche Komponenten zu starten. Mit diesem Ansatz kannst du ein Plug-in identifizieren und deaktivieren.
Die Hardware-Beschleunigung des Canon Cinema RAW Light-Formats ist jetzt in Premiere Pro, After Effects und Media Encoder für Computer mit Apple-Chips verfügbar. Mit ihr wird die Bearbeitungs- und Transcodierungsleistung deutlich verbessert – Cinema RAW Light-Dateien können nun reibungslos im Schnittfenster wiedergegeben und 10-mal schneller exportiert werden.