Lidia Lukianova erstellt mit Verlaufsüberlagerungen in Adobe Photoshop ein kunstvolles Farbdesign für eine Fotosilhouette.

Lidia Lukianova ist Künstlerin und Designerin mit einer Leidenschaft für Illustration. Zu ihrem Portfolio gehören Projekte in den verschiedensten Bereichen wie Branding, Illustration, Lettering und Animation.

Was du benötigst

Die Beispieldatei enthält u. a. Adobe Stock-Bilder, mit denen du die Schritte dieses Tutorials nachvollziehen kannst. Wenn du die Beispieldatei anderweitig verwenden möchtest, kannst du sie bei Adobe Stock lizenzieren. In der ReadMe-Datei in diesem Ordner findest du die Bedingungen für die Verwendung dieser Beispieldatei.

Mit Kontrast arbeiten.

Die hier vorgestellte Technik eignet sich am besten für kontrastreiche Bilder, daher wählt Lidia dieses Schwarz-Weiß-Foto. Sie aktiviert das Zauberstab-Werkzeug (W) und klickt damit auf das schwarze Kleid, um es auszuwählen.

Schwarz-Weiß-Foto einer Frau mit Auswahlmarkierung um das schwarze Kleid. Links das ausgewählte Zauberstab-Werkzeug.

Auswahlbereich einfärben.

Als Nächstes fügt Lidia eine Einstellungsebene des Typs „Verlauf“ hinzu.

Schwarz-Weiß-Foto, daneben das Bedienfeld „Ebenen“. Symbol für die Einstellungsebene hervorgehoben, „Verlauf“ ausgewählt.

Farbpalette auswählen.

Im Dialogfeld „Verlaufsfüllung“ prüft Lidia die verschiedenen Vorgaben für Verläufe. Sie entscheidet sich in der Kategorie der Rottöne für einen Verlauf von Orange nach Violett und bestätigt ihre Auswahl mit „OK“.

Foto des Modells; auf dem Kleid der farbige Verlauf. Daneben das Dialogfeld „Verlaufsfüllung“ mit dem ausgewählten Verlauf.

Verlauf anpassen.

Lidia möchte den Verlauf etwas ändern. Dazu öffnet sie per Doppelklick auf die Vorschau des Verlaufs das Dialogfeld „Verläufe bearbeiten“.

Foto des Modells; auf dem Kleid der farbige Verlauf. Daneben das Dialogfeld „Verlaufsfüllung“ mit markierter Vorschau.

Deckkraft verringern.

Um die obere Farbe transparenter zu machen, klickt Lidia auf die Deckkraftunterbrechung und reduziert ihren Wert.

Foto des Modells; auf dem Kleid der farbige Verlauf. Davor das Dialogfeld „Verläufe bearbeiten“. Die Deckkraft beträgt 24 %.

Übergang fließend gestalten.

Lidia erzeugt einen fließenden Verlauf, indem sie die Farbunterbrechungen und Farbmittelpunkte verschiebt, bis sie mit dem Ergebnis zufrieden ist. Sie bestätigt mit „OK“.

Foto des Modells mit farbigem Verlauf. Dialogfeld „Verläufe bearbeiten“ mit Farbunterbrechungen und Farbmittelpunkt markiert.

Ränder optimieren.

Die Einstellungsebene für die Verlaufsfüllung wurde oberhalb der Ebene mit dem Foto eingefügt. Sie weist eine Ebenenmaske für den ausgewählten Bereich des Fotos auf. Lidia möchte die Ränder der Maske etwas bearbeiten. Dazu klickt sie im Bedienfeld „Ebenen“ (Fenster > Ebenen) auf die Miniatur der Maske. Sie wechselt zum Pinsel-Werkzeug (B) und wählt einen runden weichen Pinsel. Mit Schwarz übermalt sie den oberen Teil des Kleids, damit dieser später zu sehen ist. Den Rand des Auswahlbereichs übermalt sie mit einem kleineren Pinsel. Anschließend korrigiert sie mit Weiß einige Stellen, die sie versehentlich mit Schwarz übermalt hatte.

Foto des Modells. Links der Pinsel mit der Farbe Weiß, rechts das Bedienfeld „Ebenen“ mit der Miniatur der Ebenenmaske.

Farben mit der Komposition abstimmen.

Um die Farbabstufung in ihrer Komposition noch harmonischer zu gestalten, fügt Lidia oberhalb des Fotos eine Einstellungsebene für eine Farbfläche hinzu. Sie wählt ein Violett und bestätigt mit „OK“. Dann reduziert sie die Deckkraft der neuen Einstellungsebene.

Foto des Modells mit farbigem Verlauf. Bedienfeld „Ebenen“ mit violetter Farbfläche. Die Deckkraft beträgt 7 %.

Dein Design, dein Look.

Mehrfarbige Verläufe auf kontrastreichen Bildern sorgen für ein Portfolio, das sich sehen lassen kann.

Endergebnis: Das Foto mit Farbverlauf auf dem Kleid vor einem Hintergrund aus weißem Marmor.

Hinweis: Die in diesem Tutorial enthaltenen Projektdateien dürfen nur zu Übungszwecken verwendet werden.

Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden