Vanessa Rivera erzählt in ihren Fotokompositionen verträumte Storys. Hier zeigt sie, wie sie in Adobe Photoshop auf dem iPad ein Bild in eine Unterwasserszene einfügt.

Die Fotografin und Künstlerin Vanessa Rivera gestaltet fantasievolle Kompositionen aus Fotos von ihrer Familie und realen Gegenständen.

Die Story erweitern.

Vanessa tippt auf das Symbol für Bilder und wählt „Dateien“, um das Foto eines Fischs zu importieren.

Abbildung von Photoshop auf dem iPad mit der Option zum Auswählen von Bildern, Transformierungsbegrenzungen rund um das Fischfoto in der Mitte und den einzelnen Ebenen auf der rechten Seite.

Element in die Szene einfügen.

Als Nächstes tippt Vanessa auf das Symbol für „Horizontal spiegeln“ und zieht den Fisch in die linke untere Ecke. Ohne die Auswahl aufzuheben, korrigiert sie die Position des Fischs mit den Transformieren-Optionen zum Drehen und Skalieren. Anschließend tippt sie auf „Fertig“.

Links und oben sind die Optionen der Photoshop-Werkzeugleiste zum Transformieren zu sehen, in der Mitte das Fischfoto und rechts unten ein Kästchen mit einer kleineren Darstellung des Fischs.

Aufmerksamkeit lenken.

Um die Farbe des Fischs besser auf die Szene abzustimmen, tippt Vanessa auf das Symbol für die Ebeneneigenschaften. Die Fischebene lässt sie dabei ausgewählt. Dann wählt Vanessa „Zugeschnittene Korrektur hinzufügen“ und „Farbton/Sättigung“ aus.

Photoshop-Bedienfeld „Ebeneneigenschaften“ mit aktivierter Option „Zugeschnittene Korrektur hinzufügen“ für die Ebene mit dem Fischbild.

Farbe und Farbton anpassen.

Vanessa stellt die Sättigung auf -65 ein, damit die Farben des Fischs gedämpft werden – als würde der Betrachter ihn unter Wasser sehen.

Photoshop-Bedienfeld „Ebeneneigenschaften“ mit Sättigungswert -65 und entsprechend gedämpfter Farbe des Fischs auf der linken Seite der Abbildung.

Lichter hervorbringen.

Durch die Einstellungsebene „Farbton/Sättigung“ wurde eine Maske über der Fischebene erstellt. Um den durch die Entsättigung gedämpften Farbton wieder etwas aufzuhellen, tippt Vanessa länger auf das Pinsel-Werkzeug und wählt den runden, weichen Pinsel aus. Sie passt Größe, Härte und Deckkraft des Pinsels an und stellt die Farbe auf Schwarz. Dann malt sie auf der Einstellungsebene mit dem Pinsel über Nase, Auge und orange Flecken des Fischs. Dadurch werden die entsprechenden Teile der Maske ausgeblendet, sodass Ausschnitte der darunter liegenden Originalebene zum Vorschein kommen.

Links sind der entsättigte Fisch sowie das aktivierte und auf Schwarz eingestellte Pinsel-Werkzeug zu sehen. Auf der rechten Seite wird der Fisch mit teilweise wieder farbigen Flecken gezeigt.

Die richtigen Tools für jede Story.

Transformiere Fotos aus der realen Welt – und erzähle fantasievolle, originelle Storys. 

Die endgültige Komposition der surrealen Unterwasserszene als gerahmtes Bild neben einem Fenster, durch das Tageslicht fällt

Hinweis: Die in diesem Tutorial enthaltenen Projektdateien dürfen nur zu Übungszwecken verwendet werden.

Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden