Benutzerhandbuch Abbrechen

Zeichnen und Bearbeiten von Formen

Erfahre, wie du mit den in der Web-Version von Photoshop verfügbaren „Formen“ beeindruckende Designs auf deiner Arbeitsfläche erstellst.

Adobe Photoshop Deep Link

Teste die Web-App

Erwecke deine kreativen Ideen zum Leben – mit Photoshop, das jetzt auch in deinem Webbrowser verfügbar ist – ohne Download.

Die Web-Version von Photoshop bietet eine leistungsstarke Formen-Funktion, mit der du verschiedene Formen hinzufügen und anpassen kannst, um deine Designs zu verbessern.

Zeichnen und Bearbeiten von Formen

  1. Auswählen eines Form-Werkzeugs

    Wähle in der Symbolleiste unter den verschachtelten Formen-Werkzeugen das gewünschte Form-Werkzeug aus: Rechteck, Ellipse, Dreieck, Polygon und Linie. Wähle das Werkzeug aus, das der zu zeichnenden Form entspricht.

    Der Startbildschirm der Web-Version von Photoshop wird mit geöffnetem Bedienfeld „Formen-Werkzeuge“ angezeigt. Hier werden verschiedene Formen und Vorgaben angezeigt, mit denen du deine Designs verbessern kannst.
    Verwende die gewünschte Form, um deine Designs zu verbessern.

  2. Form zeichnen

    Klicke auf die Arbeitsfläche und ziehe, um mit deinem ausgewählten Form-Werkzeug eine Form zu zeichnen. Dadurch wird automatisch eine neue Formebene im Ebenenbedienfeld erstellt.

    • Halte beim Zeichnen die Umschalttaste gedrückt, um die Formen proportional zu gestalten.
    • Verschiebe die Form bei ausgewählter Formenebene mit dem Verschieben-Werkzeug und positioniere sie auf der Arbeitsfläche neu.
    Hinweis:

    Wenn das Formen-Werkzeug aktiv ist, kannst du sogar mit den folgenden Optionen für die Pfadauswahl Formen auswählen.

    • Alle Ebenen: Mit dieser Option kannst du Formen in allen Ebenen deines Dokuments auswählen.
    • Aktive Ebenen: Mit dieser Option kannst du nur Formen auf den aktiven Ebenen auswählen.
  3. Formvorgabe auswählen (optional)

    Formvorgaben in der Web-Version von Photoshop sind vordefinierte Formen, die zur Schnellauswahl zur Verfügung stehen, um in deinen Dokumenten grafische Elemente zu erstellen. Dazu gehören grundlegende geometrische Formen (Rechtecke, Kreise, Polygone) und komplexe eigene Formen (Pfeile, Sterne usw.).
    Du kannst dir die verfügbaren Vorgaben ansehen und sie ganz einfach deinem Dokument hinzufügen.

  4. Bearbeiten von Formeigenschaften

    Du kannst deine Formeigenschaften mühelos bearbeiten, indem du entweder die kontextbezogene Taskleiste verwendest oder im Bedienfeld Eigenschaften darauf zugreifst. Einige dieser Eigenschaften sind nachstehend aufgeführt:

    • Fläche - Farbe zum Füllen der Form auswählen.
    • Kontur – Farbe, Breite und Typ der Kontur auswählen.
    • Mischen – wähle den gewünschten Mischmodus für die Form.
    • B&H - Lege Breite und Höhe deiner Form manuell fest.
    • Winkel – Lege den gewünschten Winkel für deine Formen fest.
    • Spiegeln – Spiegele deine Formen-Designs horizontal oder vertikal.
    • Effekte – Wende Effekte auf deine Formen-Designs an.
    • Eckenradius - Lege den gewünschten Eckenradius für deine Formen fest.
    Auf dem Bildschirm wird der Startbildschirm der Web-Version von Photoshop mit dem Bild eines Mannes und einer Form auf der Arbeitsfläche angezeigt. „Form“ ist ausgewählt und in der kontextbezogenen Taskleiste und im Bedienfeld „Eigenschaften“ werden verschiedene Optionen zum Anpassen angezeigt.
    Einfaches Anpassen deiner Form an die gewünschten Anforderungen

  5. Speichern und Exportieren deines Dokuments

    Nach dem Erstellen und Anpassen deiner Formen werden deine Änderungen automatisch gespeichert. Du kannst im App-Menü auch die Option In der Cloud speichern auswählen.

    So exportierst du dein Dokument in verschiedenen Formaten:

    • Navigiere im App-Menü zu Exportieren und wähle das gewünschte Format aus.
    • Wähle Speichern aus.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?