Das überarbeitete clipbasierte Zeitleistenbedienfeld enthält Funktionen von Video-Editoren wie Adobe Premiere, einschließlich Übergänge und Effekte für ein professionelles Aussehen deiner Videos.
Video-Tutorials:
Bearbeiten von Videos in Photoshop. Von Matthew Gore (10:42), in englischer Sprache
Slip-Editing zum Anpassen des Anfangs- und Endpunkts eines Videos ohne Änderung der Clip-Länge. Von Meredith Payne-Stotzner (1:20), in englischer Sprache
Überspringen und Caching von Frames zur Verbesserung der Wiedergabeleistung. Von Meredith Payne-Stotzner (2:07), in englischer Sprache
Videogruppen kombinieren mehrere Videoclips und anderen Inhalt wie z. B. Text, Bilder und Formen in einer einzigen Spur in der Zeitleiste.
Separate Audiospuren in der Zeitleiste ermöglichen eine einfache Bearbeitung und Anpassung.
Audio-Anpassung: Video-Tutorial von Richard Harrington in englischer Sprache. (3:31)
Mit Übergängen lassen sich professionelle Überblendungseffekte erzielen. Klicke links oben im Zeitleistenbedienfeld auf das Übergänge-Symbol . Wähle dann eine Dauer aus und ziehe einen Übergangstyp an den Anfang oder das Ende eines Clips. (Platziere den Übergang zwischen zwei Clips, um eine Überblendung zu erzielen.) Ziehe die Kanten der Übergangsvorschau in der Zeitleiste, um die Anfangs- und Endpunkte genau festzulegen.
Klicke in der Zeitleiste mit der rechten Maustaste auf einen Übergang, um ihn durch einen anderen Übergangstyp zu ersetzen oder eine exakte Dauer festzulegen.
Klicke mit der rechten Maustaste auf einen Videoclip, um die Regler für Dauer und Geschwindigkeit aufzurufen. Diese Steuerelemente beeinflussen sich gegenseitig: Bei einer Geschwindigkeit von 400 % ist beispielsweise die maximale Dauer auf ein Viertel des Originals beschränkt.
Um Filter auf alle Frames in einer Videoebene anzuwenden, konvertiere die Ebene zunächst in ein Smartobjekt. Alle nachfolgenden Filter, die du anwendest, werden Smartfilter, die vollständige Flexibilität bieten und es dir ermöglichen, Filtereinstellungen jederzeit anzupassen.
Weitere Informationen findest du unter Nicht-destruktive Bearbeitung.
Klicke mit der rechten Maustaste auf Text, Standbilder und Smartobjekt-Clips, um die Vorgaben für Schwenken, Zoom und Drehen aufzurufen und so komplexe Animationen schnell anzuwenden. Ziehe die Transformieren-Keyframes in der Zeitleiste, um die Ergebnisse genauer anzupassen.
Um durch Schwenken, Skalieren und Drehen von Clips im Zeitverlauf dramatische Effekte zu erzielen, konvertiere den Clip in ein Smartobjekt. Verwende dann Transformieren-Keyframes mit dem Frei-transformieren-Werkzeug.
Video-Tutorial: Create animations with audio (Erstellen von Animationen mit Audio, in englischer Sprache). Tutorial-Artikel von Rafiq Elmansy.
Mit dem überarbeiteten Videomodul kannst du eine noch größere Vielfalt an Video-, Audio- und Bildsequenzdateien importieren.
Die vollständige Liste findest du unter Unterstützte Dateiformate.
Wähle „Datei“ > „Exportieren“ > „Video rendern“. Wähle im ersten Popupmenü die Option „Adobe Media Encoder“, um die folgenden Formatoptionen auswählen zu können:
Bei Ihrem Konto anmelden