Richte mit der Zeitverzerrung in Adobe Premiere Pro die Aufmerksamkeit auf Details einer Action-Sequenz.

Was du benötigst
Die Beispieldatei enthält Adobe Stock-Elemente, mit denen du die Schritte dieses Tutorials nachvollziehen kannst. Wenn du die Beispieldatei anderweitig verwenden möchtest, kannst du sie bei Adobe Stock lizenzieren. In der ReadMe-Datei in diesem Ordner findest du die Bedingungen für die Verwendung dieser Beispieldatei. Jede Erwähnung der Schwimmerin in diesem Beispiel dient lediglich zur Veranschaulichung und nimmt keinerlei Bezug auf tatsächlich existierende Organisationen, Produkte, Services oder kreative Werke.
Öffne den Arbeitsbereich „Bearbeitung“. Platziere deinen Clip in einer Sequenz, und zoome den Clip im Schnittfenster leicht heran. Halte die Befehls- bzw. Strg-Taste gedrückt und drücke mehrere Male die Plustaste, um die V-Spur zu vergrößern. Für optimale Ergebnisse sollte das Footage bei einer hohen Frame-Rate aufgenommen worden sein.

Mache einen Rechtsklick bzw. Ctrl-Klick auf den Clip. Wähle „Clip-Keyframes einblenden > Zeit-Verzerrungen > Geschwindigkeit“. Führe den Cursor zur horizontalen Linie in der Mitte des Clips, bis aus dem großen schwarzen Pfeil eine schwarze Pfeilspitze mit einem kleinen vertikalen Doppelpfeil daneben wird.

Ziehe die Linie ein wenig nach unten. Eine QuickInfo zeigt die Änderung in Prozent an. Nachdem du die Maustaste losgelassen hast, wird der Clip länger, da sich die Reduzierung der Geschwindigkeit auf die Gesamtdauer des Clips auswirkt.

Drücke die Befehls- bzw. Strg-Taste, sodass sich der Cursor in einen weißen Pfeil mit einem Pluszeichen daneben ändert. Klicke, um einen Keyframe für die Zeitverzerrung hinzuzufügen. Ziehe die Linie rechts neben dem Keyframe nach unten, um die Aktion plötzlich zu verlangsamen.

Ziehe die beiden Keyframe-Griffe auseinander, um eine gleichmäßigere Verlangsamung zu erzeugen. Ziehe den Bézier-Griff, um die Geschwindigkeitsveränderung flüssiger zu machen. Klicke zwischen die Keyframes (Cursor wird zu einem horizontalen Doppelpfeil), um die Speedramp an eine andere Stelle im Clip zu verschieben. Spiele die Sequenz ab. Bei drastischer Geschwindigkeitsreduzierung (10 % oder weniger) wirkt die verlangsamte Bewegung abgehackt.

Mache einen Rechtsklick bzw. Ctrl-Klick. Wähle „Zeit-Interpolation > Optischer Fluss“. Klicke im Hauptmenü auf „Sequenz > In/Out-Bereich rendern“ oder „Sequenz > Auswahl rendern“, je nachdem, welche Option für deine Sequenz geeignet ist.
Nach Abschluss des Renderings – was einen Moment dauern kann – wird der verlangsamte Clip deutlich flüssiger wiedergegeben.

Experimentiere mit der Speedramp. Füge einen zweiten Keyframe für die Zeitverzerrung hinzu, um den Clip weiter zu verlangsamen oder wieder zur normalen Geschwindigkeit zurückkehren zu lassen.
Bei Adobe Stock stehen mehr als 100 Millionen hochwertige, lizenzfreie Fotos, Grafiken, Videos und Templates zu deiner Verfügung. Teste Adobe Stock. Zehn Bilder sind für dich kostenlos.