Erfahren Sie, wie Sie das Schnittfenster konfigurieren und Clip-Informationen ein- oder ausblenden.

Was du benötigst

Die Beispieldatei ist ein Adobe Stock-Element, mit dem Sie die Schritte dieses Tutorials nachvollziehen können. Wenn Sie die Beispieldatei anderweitig verwenden möchten, können Sie sie bei Adobe Stock lizenzieren. In der ReadMe-Datei in diesem Ordner finden Sie die Bedingungen für die Verwendung dieser Beispieldatei.

Schnittfenster Ihrem Arbeitsstil entsprechend anpassen – Zusammenfassung.

Schnittfenster personalisieren.

Wählen Sie im Einstellungsmenü „Anzeigeeinstellungen für das Schnittfenster“ und im Bedienfeldmenü des Schnittfensters die gewünschten Optionen aus, um das Schnittfenster an Ihren Arbeitsstil anzupassen.

Spur-Header anpassen.

Wählen Sie im Menü „Anzeigeeinstellungen für das Schnittfenster“ die Option „Video-Header anpassen“ oder „Audio-Header anpassen“, um den Schaltflächen-Editor zu öffnen.

  • Ziehen Sie eine Schaltfläche aus dem Schaltflächen-Editor auf einen Spur-Header, um sie hinzuzufügen.
  • Ziehen Sie eine Schaltfläche von einem Header weg, um sie zu entfernen.
  • Klicken Sie auf „Layout zurücksetzen“, um den Header auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen.
  • Klicken Sie auf „OK“, um Ihre Änderungen zu speichern.

Wenn Sie auf „OK“ klicken, werden alle Spur-Header desselben Typs aktualisiert.

Vorgaben für die Spurhöhe erstellen.

  1. Legen Sie die Spurhöhe fest, und wählen Sie im Menü „Anzeigeeinstellungen für das Schnittfenster“ die Option „Vorgabe speichern“.
  2. Geben Sie im Dialogfeld „Vorgabe speichern“ einen Namen für die Vorgabe ein, und weisen Sie bei Bedarf einen Tastaturbefehl zu.
  3. Klicken Sie auf „OK“.

Vorgaben für die Spurhöhe verwalten.

  • Um den zugewiesenen Tastaturbefehl zu ändern oder eine Vorgabe zu löschen, wählen Sie im Einstellungsmenü des Schnittfensters die Option „Vorgaben verwalten“.

Anzeige doppelter Framemarker aktivieren/deaktivieren.

  • Um die farbige Hervorhebung doppelt vorhandener Frames zu aktivieren, wählen Sie im Einstellungsmenü des Schnittfensters die Option „Doppelte Framemarker anzeigen“.

Anzeige durchgehender Schnitte aktivieren/deaktivieren.

Marker für durchgehende Schnitte kennzeichnen Schnitte in Clips, die eigentlich zusammenhängend sind.

  • Um Marker für durchgehende Schnitte anzuzeigen, wählen Sie im Einstellungsmenü des Schnittfensters die Option „Durchgehende Schnitte anzeigen“.
  • Um einen durchgehenden Schnitt zu entfernen und damit den Clip wieder zusammenzufügen, wählen Sie den Schnitt aus, und drücken Sie die Backspace- bzw. Löschtaste.

Anzeige von FX-Badges aktivieren/deaktivieren.

  • Um die Anzeige von FX-Badges für Clips zu aktivieren, wählen Sie im Einstellungsmenü des Schnittfensters die Option „FX-Badges anzeigen“.

Anzeige von Clip-Namen, Miniaturen und Keyframes aktivieren/deaktivieren.

  • Wählen Sie im Einstellungsmenü des Schnittfensters die entsprechenden Optionen aus, um die Anzeige von Clip-Informationen und Steuerungen zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Beispiele sind die Optionen „Videominiaturen anzeigen“, „Video-Keyframes anzeigen“ und „Videonamen anzeigen“.

Anzeige von optimierten Audio-Wellenformen aktivieren/deaktivieren.

  • Wählen Sie im Menü des Schnittfensters die Option „Optimierte Audio-Wellenformen“, um sie zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Tipp: Experimentieren Sie mit allen Optionen im Einstellungsmenü des Schnittfensters und im Bedienfeldmenü des Schnittfensters. Sie können alle Premiere Pro-Voreinstellungen zurücksetzen, wenn Sie beim Starten von Premiere Pro die Wahltaste (macOS) bzw. die Alt-Taste (Windows) gedrückt halten.

 

Nächstes Thema: Automatisch in die Sequenz einfügen

 

Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden