Adobe-Missions dienen der gezielten Beschaffung hochwertiger Inhalte, die Adobe Stock-Anbieter(innen) neue Einnahmechancen eröffnen. Wenn deine Einreichungen genehmigt werden, wirst du für ihre Verwendung bezahlt. Durch die Teilnahme an Adobe-Missions stimmst du dem Nachtrag zu ergänzenden Werken zu.
Häufige Fragen zu Adobe-Missions
Adobe-Missions sind derzeit für ausgewählte Adobe Stock-Anbieter(innen) verfügbar. Wenn du zur Teilnahme berechtigt bist, wird die Mission in deinem Adobe Stock-Anbieterdashboard auf der Registerkarte „Missions“ angezeigt.
Wir können keine Einzelheiten über die Verwendung von Inhalten aus Adobe-Missions für KI/ML-Schulungen freigeben. Indem du jedoch Inhalte für Adobe-Missions einreichst, stimmst du den gleichen Inhalten in den Nutzungsbedingungen für Anbieter(innen) zu, die die Verwendung von Inhalten mit-Modellen für eine Vielzahl von Verwendungszwecken zulassen. Wenn du oder deine Modelle sich nicht wohl dabei fühlen, diese Rechte Adobe zu gewähren, dann solltest du nicht an Adobe-Missions teilnehmen.
Ja, sobald deine Einreichung überprüft ist, kannst du deine besten Inhalte auf Adobe Stock hochladen, aber denke daran, unsere Inhaltsrichtlinien zu befolgen.
Authentizität: Stelle sicher, dass deine Einreichungen echte Momente, Emotionen und Interaktionen einfangen, die reale Erlebnisse widerspiegeln.
Casting: Wähle Personen aus, die verschiedene Identitäten und Erfahrungen authentisch widerspiegeln, um eine echte Repräsentation zu gewährleisten.
Posen: Halte Posen natürlich und realistisch, und vermeide inszenierte Looks oder direkten Blickkontakt mit der Kamera.
Beleuchtung: Verwende nach Möglichkeit natürliches Licht für einen realistischen Eindruck. Wenn du künstliches Licht verwendest, vergewissere dich, dass es natürlich wirkt und die Szene ergänzt.
Requisiten: Verwende Requisiten, die auf natürliche Weise passen und die Geschichte verbessern, um alles zu vermeiden, was gezwungen, klischeehaft oder ablenkend wirkt.
Orte: Wähle Orte aus, die authentisch und sympathisch sind, und unterstütze die Geschichte mit der richtigen Atmosphäre und Beleuchtung.
Es gibt mehrere Gründe, warum Einreichungen abgelehnt werden können. Im Folgenden findest du häufige Ablehnungsgründe und erfährst, wie sie vermieden werden können:
Probleme bezüglich des geistigen Eigentums
Markenrechtlich geschützte Elemente: Markenrechtlich geschützte Designs, Logos oder Arbeiten von Drittanbietern auf Bekleidung, Requisiten oder Hintergründen sind nicht zulässig, es sei denn, dies ist im Adobe-Mission-Auftrag angegeben.
Urheberrechtskonformität: Reiche nur Originalinhalte ein, deren Eigentümer du bist, um Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden.
Nicht konform:
- Fehler beim Befolgen aller Anweisungen: Einreichungen müssen allen Aspekten und Anweisungen des Auftrags entsprechen, einschließlich kreativer und technischer Anforderungen (z. B. sollten Videoeinreichungen keine Audio- oder Zeitlupeneffekte enthalten).
- Falsche Titel oder Dateinamen: Einreichungen müssen genaue und beschreibende Titel oder Dateinamen aufweisen, die mit dem Inhalt übereinstimmen. Wenn der Adobe-Mission-Auftrag spezifische Anweisungen zur Dateibenennung enthält, stelle sicher, dass deine Einreichungen diesen genau entsprechen, um eine Ablehnung zu vermeiden.
- Beleidigende Inhalte: Einreichungen dürfen kein beleidigendes oder illegales Material enthalten. Alle Inhalte müssen den Richtlinien bezüglich anstößiger Inhalte von Adobe gerecht werden.
- Wasserzeichen oder Branding: Der Inhalt darf keine Wasserzeichen, Logos oder Brandings enthalten.
Für den Auftrag nicht relevant
- Irrelevanter Inhalt: Die Einreichung entspricht nicht dem Ziel oder den Anforderungen der Adobe-Mission. Stelle sicher, dass dein Inhalt dem Adobe-Mission-Auftrag entspricht und beachte die Richtlinien sorgfältig.
- Authentische Darstellung: Vermeide übermäßig inszenierte oder gestellt Inhalte, da sie möglicherweise abgelehnt werden. Das Casting sollte echte Vielfalt widerspiegeln, mit Individuen, die die Charaktere und Erfahrungen glaubwürdig verkörpern. Schauplätze, Requisiten und Garderobe sollten natürlich wirken und zur Story passen. Fange echte Momente und Interaktionen in echten Umgebungen ein.
Ähnliche Inhalte in der Einreichung
- Ähnliche Inhalte: Vermeide die Einreichung identischer oder nahezu identischer Inhalte. Stelle sicher, dass deine Einreichung eine Vielzahl von Winkeln, Perspektiven und Kompositionen enthält. Weitere Informationen findest du in unseren Richtlinien für ähnliche Inhalte.
Inhalt aus einer anderen Einreichung duplizieren
Doppelter Inhalt: Zuvor auf Adobe Stock oder in anderen Adobe-Missions veröffentlichte Inhalte können nicht erneut eingereicht werden. Es werden nur einzigartige Einreichungen akzeptiert. Werke aus dem Archiv sind zulässig, solange sie noch nicht auf Adobe Stock verfügbar gemacht wurden.
Technische Qualität
- Geringer Produktionswert: Schlechte Beleuchtung, Komposition oder ungeplanter Inhalt können die Qualität beeinträchtigen. Um den Produktionswert zu erhöhen, plane alle Elemente einschließlich Casting, Schauplätze, Kleidung, Requisiten und Beleuchtung.
- Farbgenauigkeit: Vermeide Filter, die Farben verzerren oder unnatürliche Effekte erzeugen. Stelle einen genauen Weißabgleich für natürliche, lebensechte Farben und Hauttöne sicher.
- Komposition: Schlechte Auswahl des Bildausschnitts oder ein Mangel an unterschiedlichen Winkeln und Perspektiven kann deinen Inhalt beeinträchtigen. Wähle den Bildausschnitt sorgfältig, um wichtige Motive hervorzuheben und ausgewogene, ansprechende Visuals zu erstellen.
- Belichtung: Überbelichtung oder Unterbelichtung kann zu viel Helligkeit oder Dunkelheit verursachen. Achte darauf, dass dein Inhalt gut belichtet ist und eine gute Balance zwischen Licht und Schatten aufweist, damit die Motive klar und detailliert sind, ohne zu hell oder zu dunkel zu sein.
- Fokus: Kameraverwacklung oder Bewegungsunschärfe können die Einreichungsqualität beeinträchtigen und dazu führen, dass deine Inhalte abgelehnt werden. Achte darauf, dass das Hauptmotiv scharf und klar definiert ist.
Um deine Chancen auf eine Genehmigung zu verbessern, folge sorgfältig der Adobe-Mission-Anweisung zum Inhalt und reiche (technisch und ästhetisch) qualitativ hochwertige vielfältige Inhalte mit verschiedenen Blickwinkeln und Perspektiven ein.
Jede Adobe-Mission verfügt über eine festgelegte Anzahl von Einreichungsslots. Sobald alle Slots genutzt wurden, kannst du nichts mehr einreichen. Wenn beispielsweise eine Adobe-Mission 5 Einreichungen zulässt und 3 genehmigt wurden, während 2 abgelehnt wurden, hast du alle 5 Slots genutzt.
Ja, du musst Model-Verträge für alle in deinen Einreichungen identifizierbaren Personen sowie Fotografiererlaubnisse für private oder gewerbliche Objekte einholen, es sei denn, die Adobe-Mission-Kreativitätsanweisung sieht etwas anderes vor.
Nein, teile weder Motive mit anderen Adobe-Mission-Anbietern noch führe gemeinsame Shootings mit ihnen durch, da dies zu nahezu identischen Einreichungen führen kann.
Wir lassen keine Bilder zu, die unsittliche, anzügliche oder illegale Inhalte enthalten, wie z. B. Nacktheit, Obszönitäten, sexuell anzügliches Material oder unangemessene Darstellungen von Minderjährigen. Inhalte, die Hass, Gewalt, Selbstverletzung, illegale Aktivitäten, Terrorismus oder irreführende Informationen fördern, sind ebenfalls verboten.
Nein, Einreichungsfristen können nicht verlängert werden. Das Datum und die Uhrzeit des letzten Termins sind immer in der Adobe-Mission-Anweisung zum Inhalt aufgeführt. Wenn du die Frist versäumst, speichere deine Inhalte – sie passen möglicherweise in eine zukünftige Adobe-Mission. Du kannst auch deine besten Inhalte in Adobe Stock hochladen.
Bei Einreichungen kann es bis zu 15 Werktage dauern, bis sie überprüft und bearbeitet werden.