Barrierefreiheit bezieht sich auf eine Reihe von Funktionen, die vergleichbare Erfahrungen für Benutzer(innen) digitaler Produkte mit visuellen, akustischen, kognitiven, motorischen oder anderen Einschränkungen ermöglichen.
Adobe Stock und Barrierefreiheit
Adobe Stock schätzt alle Menschen und deren Wert, den sie sowohl für Adobe als auch für die Gesellschaft haben. Adobe Stock setzt sich für digitale Gleichberechtigung ein. Sein Fokus liegt auf dem Aufbau und der Verbesserung eines Online-Marktplatzes für alle. Unter Anwendung inklusiver Designgrundsätze und des neuesten Frameworks für Hilfstechnologien erfüllt Adobe Stock in Level AA die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) Version 2.1.
Adobe Stock-Webseiten wurden für die Verwendung von Hilfstechnologien entwickelt, die Bildschirmleseprogramme, Bildschirmlupen und andere ähnliche Tools verwenden. Adobe Stock führt regelmäßig intern und extern Überprüfungen der digitalen Erfahrungen durch. Die Ergebnisse dieser Überprüfungen findest du online auf der Seite mit Berichten zur Einhaltung der Barrierefreiheitsrichtlinien für Adobe-Lösungen.
Ein-/Ausgabehilfe-Funktionen
- Bildschirmlesehilfen: Benutzer(innen) von Bildschirmlesehilfen können mit Orientierungspunkt-Regionen durch die digitale Erfahrung navigieren. Beispielsweise kann die Navigation zur Bildsuche über Tastaturbefehle erfolgen, auf die hier verwiesen wird.
- Bildschirmvergrößerung: Die Website unterstützt eine Zoomvergrößerung von bis zu 400 %. Verwende die Zoomfunktion in deinem Webbrowser, die in der Regel über die Befehlstaste (macOS) bzw. Strg-Taste (Windows) und die Plustaste unterstützt wird.
- Spracheingabe- und Sprachsteuerung: Benutzer(innen), die auf ihre Stimme angewiesen sind, um die Site-Erfahrung zu realisieren, können Befehle wie "Suche auswählen" verwenden, um zu interaktiven Elementen auf dem Bildschirm zu wechseln. Aktiviere auf dem Mac Sprachsteuerung und auf dem PC Sprachzugriff, um die Navigation auf der Site mit deiner Stimme zu steuern.
Alt-Text-Metadaten
Der IPTC hat neue Metadatenfelder für Barrierefreiheit hinzugefügt, Alt-Text (Barrierefreiheit) und “Erweiterte Beschreibung“ (Barrierefreiheit). Adobe Stock überschreibt diese Metadaten nicht im Anbieter-Hochladeprozess. Anbieter(inne)n wird empfohlen, diese Felder zu verwenden, um eine Textbeschreibung ihrer Bilder für Benutzer(innen) bereitzustellen, die die Bilder nicht sehen können.
Diese Metadaten können in den folgenden Adobe-Anwendungen hinzugefügt werden:
- Adobe Bridge
- Adobe Photoshop
- Adobe Illustrator
- Adobe InDesign
Alt-Text
Eine kurze Textbeschreibung, die äquivalente Informationen für ein Bild zu Hilfstechnologien wie Bildschirmlesehilfen vermittelt.
Erweiterte Beschreibung
Eine detaillierte Beschreibung des Bildinhalts, die die Eigenschaft "Alt-Text" erweitert.
Feedback zur Barrierefreiheit
Menschen mit Behinderungen oder andere Benutzer(innen) von Adobe-Tools und -Technologien können das Formular für Feedback zur Barrierefreiheit verwenden, um Kommentare abzugeben und Fragen an das Adobe-Barrierefreiheitsteam zu stellen. Dieses Formular ist nur für Kommentare zur Barrierefreiheit bestimmt. Kommentare, die sich nicht auf den Zugriff für Menschen mit Behinderungen beziehen, werden verworfen. Bei anderen Problemen wenden Sie sich an die Kundenunterstützungs-Seite von Adobe.