Öffne Chrome und klicke auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke.
Vielen Dank für deinen Besuch bei Adobe.com. Für eine optimale Nutzung der Adobe-Website empfehlen wir die Verwendung der aktuellen Version von Chrome, Edge, Firefox oder Safari.
Welche Browser werden unterstützt?
Die Anwendungen und Dienste von Adobe sind für die neuesten Betriebssysteme und Browser konzipiert und erfordern gültige Anmeldedaten in einem kompatiblen Browser, bevor du darauf zugreifen können. Um eine optimale Darstellung und Sicherheit zu gewährleisten, empfehlen wir, eine aktuelle Version eines der folgenden Browser zu verwenden:
Wenn du nicht die neueste Version eines empfohlenen Browsers verwendest oder wenn du einen Browser verwendest, der oben nicht aufgelistet ist, funktionieren die Adobe-Funktionen möglicherweise nicht wie erwartet oder überhaupt nicht.
Apple bietet keine Updates für Safari unter Windows mehr an. Wenn du macOS oder iOS verwendest, kannst du die Safari-Updates zusammen mit den Versionen 14, 15 oder 16 nutzen.
Was sind die empfohlenen Browsereinstellungen?
Im Folgenden findest du einige der empfohlenen Browser-Einstellungen für Adobe:
Cookies aktivieren
Für einige Funktionen von Adobe.com, wie z. B. Regionsauswahl und Anmeldung für die Mitgliedschaft, sind Browser-Cookies erforderlich. Weitere Informationen zum Ändern dieser Einstellung finden Sie in der Browser-Hilfe. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch Adobe finden Sie unter Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien.
JavaScript aktivieren
Adobe.com verwenden JavaScript für viele Funktionen.
Wie aktiviere ich JavaScript in meinem Browser?
Die Art und Weise, wie JavaScript auf der Grundlage der Browsereinstellungen aktiviert wird, hängt vom verwendeten Browser ab. Siehe die Anweisungen für die folgenden Browser.
Google Chrome
-
-
Wähle Einstellungen, und dann Datenschutz und Sicherheit.
-
Klicke unter Datenschutz und Sicherheit auf Website-Einstellungen.
-
Scrolle nach unten, um JavaScript zu finden, und klicke darauf.
-
Wähle Websites dürfen JavaScript verwenden.
Mozilla Firefox
-
Öffne Firefox und klicke auf die drei Linien in der rechten oberen Ecke.
-
Wähle Optionen, und dann Datenschutz & Sicherheit.
-
Scrolle nach unten zu JavaScript und klicke darauf.
-
Wähle Ausführen von JavaScript auf allen Sites zulassen.
Microsoft Edge
-
Öffne Edge und klicke auf die drei Punkte in der rechten oberen Ecke.
-
Wählen Sie Einstellungen, und dann Datenschutz, Suche und Dienste.
-
Unter Datenschutz, Suche und Dienste, klicke auf Erweiterte Einstellungen.
-
Scrolle nach unten zu Javascript und klicke darauf.
-
Wähle Ausführen von JavaScript auf allen Sites zulassen.
Apple Safari
-
Klicke auf Safari und dann auf das Zahnradsymbol in der rechten oberen Ecke.
-
Wähle Präferenzen, und dann Sicherheit.
-
Scrolle nach unten zu JavaScript und klicke darauf.
-
Wähle JavaScript aktivieren.
Behebung von Browser-Problemen
Überprüfe die unterstützten Browserversionen.
Prüfen, ob Ihr Problem mit bekannten Problemen mit der Browser-Version zusammenhängt (siehe oben).
Lösche den Browsercache.
Das Löschen des Cache, der Cookies und des Verlaufs Ihres Browsers kann helfen, die Probleme zu lösen.
Versuche es mit einem anderen Browser oder wechsle zu einem anderen Computer.
Es kann hilfreich sein, wenn du mehr als einen Browser auf dem Computer installiert hast. Wenn es Probleme gibt, kann ein Wechsel zu einem anderen Browser die Probleme beheben. Du kannst auch versuchen, auf einen anderen Computer zu wechseln, um zu sehen, ob das Problem weiterhin besteht. Auf diese Weise kannst du feststellen, ob das Problem mit dem Browser oder Computer oder mit Adobe.com zusammenhängt.
Weiterhin Probleme?
Wenn das Problem in mehreren Browsern und auf verschiedenen Computern weiterhin auftritt, melde das Problem unter Adobe-Unterstützung um Hilfe zu erhalten.