Überblick über die neuen Funktionen | Acrobat Classic

Acrobat

Acrobat Classic ist die neueste Desktopversion von Acrobat, für das kein Abonnement erforderlich ist. Es vereinfacht alltägliche PDF-Aufgaben und umfasst viele Produktivitätsverbesserungen für den Umgang mit PDF-Dateien über Desktopgeräte.

Übersicht über die neue Acrobat-Version

Adobe Acrobat Classic bietet eine vereinfachte Benutzeroberfläche, welche das Auffinden von Werkzeugen beschleunigt und PDF-Aufgaben vereinfacht. Durch das intuitive und aufgeräumte Design legen wir den Schwerpunkt auf den einfachen Zugriff auf häufig verwendete Werkzeuge, um eine effiziente Arbeit an Dokumenten zu ermöglichen. Menüs, Symbolleisten und Bedienfelder sind für einen schnellen Zugriff auf Tools eingerichtet, und die Benutzeroberfläche ist anpassbar, sodass du der Symbolleiste deine bevorzugten Tools hinzufügen kannst.

Neuer Viewer in Acrobat Classic
Neuer Viewer in Acrobat Classic

Markieren wichtiger Dateien mit einem Sternchen

Du kannst deine wichtigen Dateien jetzt in Acrobat Classic mit einem Sternchen markieren. Du findest alle mit Sternchen versehenen Dateien auf der Registerkarte „Mit Sternchen markiert“ in der Startansicht. Ein gefülltes Sternsymbol unter „Zuletzt verwendet“ zeigt an, dass die Datei mit einem Sternchen markiert wurde. Wenn du die Markierung mit Sternchen für eine Datei aufhebst, wird die Datei von der Registerkarte „Mit Sternchen markiert“ entfernt.

Dateien mit Sternchen auf der Acrobat-Startseite
Dateien mit Sternchen auf der Acrobat-Startseite

EINE DATEI VON DER STARTSEITE ODER DEM VIEWER AUS MIT EINEM STERNCHEN MARKIEREN

  • Bewege den Cursor in der Startansicht über der PDF-Datei und wähle das Sternchensymbol neben dem Dateinamen.
Wählen des Sternchensymbols neben dem Dateinamen
Wählen des Sternchensymbols neben dem Dateinamen

  • Öffne die PDF-Datei in Acrobat und wähle das Sternchensymbol neben dem Dateinamen.
Markieren einer Datei mit Sternchen über Dateinamen in der globalen Leiste
Markieren einer Datei mit Sternchen über Dateinamen in der globalen Leiste

Formulare neu erstellen

Acrobat ermöglicht jetzt die Erstellung eines neuen Formulars mit einer leeren Seite.

  1. Wähle in der globalen Leiste Alle Werkzeuge > Mehr anzeigen > Ein Formular vorbereiten aus.

  2. Wähle die Option Mit einer leeren Seite beginnen > Formular erstellen im Fenster „Formular vorbereiten“.

    Leeres Formular erstellen
    Leeres Formular erstellen

Weitere Informationen findest du unter Formulare in Acrobat neu erstellen.

Extrahieren von diskontinuierlichen Seiten aus einer PDF-Datei

Du kannst jetzt diskontinuierliche Seiten aus den Seiten-Miniaturansichten im linken Navigationsbereich von Acrobat auswählen und extrahieren.

  1. Klicke mit der rechten Maustaste auf eine Seitenminiatur und wähle Seiten extrahieren aus.

  2. Lege im Dialogfeld „Seiten extrahieren“ die Seiten fest, die du extrahieren möchtest, und wähle dann OK aus.

    Extrahieren von diskontinuierlichen Seiten aus einer PDF-Datei
    Extrahieren von diskontinuierlichen Seiten aus einer PDF-Datei

Verbessertes Erlebnis beim PDF-Export

Verschiedene Verbesserungen wurden am Werkzeug für den PDF-Export vorgenommen, was zu Neuerungen in den folgenden Bereichen führt:

  • Ermittlung von hybriden und randlosen Tabellen.
  • Verarbeitung von gedrehten Tabellen. 
  • Verarbeitung von Hintergrundobjekten und überlagerten Objekten (Z-Ordnung) in Microsoft PowerPoint.
  • Erkennung von Kopfzeile und Tieferstellung in Microsoft Word.

Verbessertes Tagging für Barrierefreiheit

Acrobat Classic umfasst jetzt aktualisierte Tagging-Funktionen für Barrierefreiheit, um PDF-Dokumente und -Formulare leichter navigierbar und benutzerfreundlicher für Personen, die Ein-/Ausgabehilfen benötigen, zu machen. Damit werden die Interaktion mit Hilfstechnologien wie Bildschirmlesehilfen verbessert und alle Inhalte auf eine geordnete und verständliche Weise dargestellt. Wir haben das Hinzufügen und Bearbeiten von Tags vereinfacht, um die Definition der Dokumentstruktur zu erleichtern und die Einhaltung von Standards für Barrierefreiheit zu gewährleisten. Dieses Update unterstreicht unsere Verpflichtung zur Inklusivität und stellt sicher, dass alle mühelos auf Informationen zugreifen können.

Unterstützung von Microsoft Purview Information Protection in Acrobat

Microsoft Purview Information Protection (MPIP) ist eine Lösung für die Rechteverwaltung von Microsoft, die den rechtebasierten Zugriff auf Elemente, unter anderem PDF-Dokumente, ermöglicht. Acrobat Classic unterstützt die einheitliche Darstellung von PDF-Dateien, die durch Microsoft Purview Information Protection geschützt sind. Darüber hinaus haben wir für Organisationen, die MPIP als Standard haben, in dieser Version die native Funktion, Vertraulichkeitsbezeichnungen und -richtlinien zur Informationssicherheit auf PDF-Dateien in Acrobat anzuwenden und zu bearbeiten, eingeführt. Darüber hinaus ist MPIP jetzt im Standard-Installationsprogramm enthalten, um den Setup-Prozess zu vereinfachen.

Weitere Informationen findest du unter Unterstützung von Microsoft Purview Information Protection in Acrobat.

Ähnliche Themen

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?