Adobe Acrobat Pro mit Online-Diensten ist die PDF-Komplettlösung, die dir die Arbeit mit deinen wichtigsten Dokumenten auf dem Desktop, im Web und auf mobilen Geräten ermöglicht. Aktualisiere deine Acrobat Desktop-Anwendung und deine mobilen Apps oder melde dich bei Acrobat Online an, um die neuen Funktionen und Verbesserungen selbst zu erleben.
Acrobat-Desktop-Anwendung
Version Januar 2023
Die folgenden neuen Funktionen werden in dieser Version eingeführt. Wähle > aus, um mehr über diese Funktion zu erfahren.
Der neue Acrobat-Viewer enthält jetzt das Alle-Werkzeuge-Bedienfeld im linken Fenster anstelle des Discover-Bedienfelds. Das Alle-Werkzeuge-Bedienfeld bietet ein nahtloses Erlebnis. Es erleichtert die einfache Erkennung von Acrobat-Werkzeugen, ohne dass Benutzer den Kontext wechseln müssen.
Derzeit ist diese neue Funktion versuchsweise im englischsprachigen Raum in Acrobat (64-Bit) verfügbar, ohne die Nutzung von Plug-ins von Drittanbietern. Diese Funktion in ist möglicherweise nicht für alle Benutzenden verfügbar.
Die Acrobat-Werkzeuge zur Freigabe von Dateien wurden neu gestaltet. Sie entsprechen jetzt der Acrobat-Weboberfläche. Wähle zur Freigabe einer Datei das entsprechende Symbol in der rechten oberen Ecke von Acrobat aus. Du kannst ein Dokument freigeben, einen Link abrufen oder das Dokument per E-Mail versenden.
Wähle nach der Freigabe der Datei das Freigabe-Werkzeug aus, um weitere Optionen wie Link kopieren und Dateifreigabe aufheben zu erhalten.
Mit Acrobat kannst du jetzt eine freigegebene Datei per E-Mail versenden.
Acrobat fordert dich nun auf, eine Datei freizugeben, wenn du eines der folgenden Werkzeuge verwendest und die Datei speicherst:
- PDF bearbeiten
- Seiten verwalten
- Kombinieren von Dateien
- Eine PDF-Datei schwärzen
- Kommentare hinzufügen
Diese Funktion wird versuchsweise eingeführt und ist nicht für alle Benutzer*innen verfügbar.
1. Variante
2. Variante
Wenn du vorher die Kurznotiz auswählst und auf eine beliebige Stelle im Dokument klickst, wird sofort eine Kurznotiz hinzugefügt, auch wenn du keinen Text eingegeben hast. Wenn du mehrmals klickst, werden mehrere Kurznotizen zum Dokument hinzugefügt. In dieser Version erkennt Acrobat eine hinzugefügte leere Kurznotiz und entfernt sie.
Acrobat löscht zwar die leere Kurznotiz in der aktuellen Sitzung, aber keine leeren Kurznotizen, die zuvor hinzugefügt wurden.
Acrobat fordert dich auf, Feedback zu geben, wenn du die Änderungen verwirfst, nachdem du den Modus „Layout automatisch anpassen“ im Bearbeitungswerkzeug verwendet hast. Dein Feedback hilft uns, den beabsichtigten Workflow zu verstehen. Um Feedback zu geben, wähle Feedback geben aus und fülle dann das Feedbackformular aus.
Die Desktop-Anwendungen von Adobe Acrobat (Pro oder Standard) und Acrobat Reader unterstützen jetzt die einheitliche Anzeige von PDF-Dateien, die durch Microsoft Purview Information Protection (MPIP) für Microsoft Sovereign Cloud-Mandanten (wie GCC-High, DoD und mehr) geschützt sind. Darüber hinaus können Nutzende solcher Mandanten Vertraulichkeitsbezeichnungen und -richtlinien zur Informationssicherheit auf ihre PDF-Dateien in der Desktop-Version von Acrobat (Acrobat Pro oder Acrobat Standard) anwenden und bearbeiten.
Falls eine Anwendung abstürzt oder einfriert, kannst du mit Acrobat jetzt ein nicht gespeichertes Dokument wiederherstellen, an dem du gearbeitet hast.
Mit dem Acrobat-Plugin in MS Outlook kannst du jetzt eine PDF-Datei in Acrobat bearbeiten. Dir wird eine der folgenden Optionen angezeigt:
Diese Funktion wird versuchsweise eingeführt und ist nicht für alle Benutzer*innen verfügbar.
Variante 1: Bearbeitung einer PDF-Option aus dem Dropdown-Menü „PDF-Anhang“
Wenn du eine PDF-Datei per E-Mail in Outlook erhältst, wähle das PDF-Dropdown-Menü und dann In Adobe Acrobat bearbeiten aus. So kannst du die PDF-Datei im Bearbeitungsmodus in der Acrobat-Desktop-Anwendung öffnen.
Variante 2: Bearbeitung einer PDF-Option über das Acrobat-Menü
Wähle in MS Outlook aus der Dropdown-Liste Ausgewählte Nachrichten die Option Ausgewählte PDF-Datei bearbeiten aus. Die PDF-Datei wird in der Acrobat-Desktop-Anwendung im Bearbeitungsmodus geöffnet.
Variante 3: Bearbeitung einer PDF-Option in einem neuen E-Mail-Fenster
Wenn du eine E-Mail in Outlook in einem neuen Fenster anzeigst, wähle „Ausgewählte PDF-Datei bearbeiten“ und dann die PDF-Datei aus. So kannst du sie im Bearbeitungsmodus der Acrobat-Desktop-Anwendung öffnen.
Acrobat unterstützt jetzt das Weiterlesen und nahtlose Leseerlebnisse auf allen Geräten. Du kannst jetzt ein PDF-Dokument in der mobilen Acrobat-App an der Stelle weiterlesen, an der du in der Acrobat-Desktop-Anwendung geendet hast. Scanne dazu einfach den QR-Code. Du findest diese Option in der oberen rechten Ecke von Acrobat im Waffelmenü.
Solltest du die mobile Acrobat-App nicht installiert haben, wirst du nach dem Scannen des QR-Codes zum Play Store oder App Store weitergeleitet. Dort kannst du die App installieren. Wenn du die mobile Acrobat-App bereits installiert hast, kannst du das Dokument nahtlos anzeigen.