Anpassen der visuellen Eigenschaften eines Projekts in Adobe Captivate

Eigenschaften auf Folienebene anpassen

Fügen Sie einem Projekt eine beliebige Folie hinzu, z. B. “Konversation“. Wählen Sie die Folie aus. Über „Visuelle Eigenschaften“ auf der rechten Seite des Bildschirms können Sie die folgenden Aktionen ausführen:

  • Einfarbiger Hintergrund: Wählen Sie die Farbauswahl und ändern Sie die Hintergrundfarbe der Folie. Sie können auch die Dropdwon-Liste Einfarbiger Hintergrund wählen und einen linearen, radialen oder Bildhintergrund auswählen.
    • Linearer Hintergrund: Schattiert in einer geraden Linie vom Anfangs- zum Endpunkt.
    • Radialer Hintergrund: Schattiert in einem kreisförmigen Muster vom Anfangs- zum Endpunkt.
    • Bildhintergrund: Füge ein Bild als Hintergrund hinzu. Sie können das Bild im Bedienfeld "Asset" oder von einem Speicherort auf Ihrem Computer auswählen.
  • Rahmen: Wählen Sie das Kontrollkästchen, um der Folie einen Rahmen hinzuzufügen. Sie können den Typ des Rahmens ändern, z. B. durchgehend, gepunktet oder gestrichelt. Außerdem können Sie Größe und Farbe des Rahmens ändern.
  • Design-Optionen: Mit Design-Optionen können Sie Ihre Folien genau so anzeigen, wie Sie es sich vorstellen. Wählen Sie dazu Text oder Medienblöcke mit automatischer Anpassung aus und bearbeiten Sie Erscheinungsbild, Stil, Layout, Farbe, Objektformen und vieles mehr.
Hinweis:

Design-Optionen auf Folienebene sind nur für Layoutfolien verfügbar, nicht für benutzerdefinierte Folien.

Eigenschaften auf Folienebene bearbeiten
Eigenschaften auf Folienebene bearbeiten

Eigenschaften auf Blockebene anpassen

Ein Block in Adobe Captivate besteht aus mehreren Komponenten. Für einen Block können Sie Folgendes ändern:

  • Ausrichtung und Abstand: Passen Sie die Breite des Inhalts für den Block an. Nehmen Sie ggf. am oberen und unteren Rand des Inhalts eine Auffüllung vor. Sie können auch das Kontrollkästchen „Automatische Höhenanpassung“ aktivieren, mit dem Sie die Höhe des Inhaltsblocks optimal anpassen können. Wenn noch Platz ist, werden die Auffüllungen oben und unten entsprechend hinzugefügt.
  • Design-Optionen: Mit Design-Optionen können Sie Ihre Folien genau so anzeigen, wie Sie es sich vorstellen. Wählen Sie dazu Text oder Medienblöcke mit automatischer Anpassung aus und bearbeiten Sie Erscheinungsbild, Stil, Layout, Farbe, Objektformen und vieles mehr.
  • Komponenten: Fügen Sie Komponenten wie Titel, Beschriftung, Haupttext, Bild und vieles mehr in verschiedenen Inhaltsblöcken hinzu.
  • Erscheinungsbild: Verleihen Sie Ihrem Inhaltsblock das gewünschte Aussehen. Ändern Sie den Hintergrund des Blocks, fügen Sie einen Rahmen hinzu oder wenden Sie einen Schatten an.

Eigenschaften auf Rasterebene anpassen

Sie können beispielsweise die Eigenschaften eines Bildblocks ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Arbeiten mit Bildern.

Eigenschaften auf Komponentenebene anpassen

Status

In Adobe Captivate sind Zustände unterschiedliche visuelle Darstellungen oder Bedingungen, über die eine Komponente innerhalb eines Projekts verfügen kann. Mit Status können Sie das Aussehen und Verhalten von Objekten in Reaktion auf Benutzerinteraktionen oder Ereignisse definieren und steuern.

Bildfilter

Fügen Sie ein Bild auf einer Folie hinzu und ändern Sie dessen Filter, Rahmen, Schatten und Quelle.

Ersetzen eines Bildes

Wählen Sie im Abschnitt Bildquelle das Ordnersymbol, um das Bild auf der Folie zu ersetzen. Wählen Sie ein Bild im Bedienfeld “Asset“ oder auf Ihrem Computer aus.

Bild ersetzen
Bild ersetzen vom Bedienfeld "Asset".

Ändern der Darstellung von Text

Sie können die Schriftart einer Textkomponente ändern, eine Vorgabe anwenden, die Farbe ändern und vieles mehr.

Gebrauchsfertige Google-Schriftarten

Wählen Sie die Google-Schriftarten aus, die Ihnen gefallen, ohne sich bei Google anmelden zu müssen. Verwenden Sie diese in Adobe Captivate sofort verfügbaren Schriftarten, und wenden Sie sie auf Ihre Kurse an, um Lernenden ein professionelles, benutzerfreundliches Erlebnis zu bieten.

Ändern der Eigenschaften einer Quizfolie

Fügen Sie beispielsweise eine Multiple-Choice-Fragenfolie hinzu. Im Bereich „Eigenschaften“ können Sie Folgendes ändern:

  • Folientyp: Wählen Sie aus Bewertet oder Wissensüberprüfung. Wenn Sie "Bewertet" auswählen, können Sie Ihre Bewertung am Ende des Quiz anzeigen. Durch Auswahl von "Wissensüberprüfung" bewerten Sie die Teilnehmenden nicht, sondern testen einfach, was sie durch den Versuch gelernt haben, die Fragen zu beantworten.
  • Mehrere Antworten: Wählen Sie in den Antwortoptionen, ob Sie mehrere Antworten wünschen.
  • Versuche: Wählen Sie die Anzahl der Versuche, das Quiz zu beenden.
  • Punkte für korrekte Antwort: Legen Sie die Anzahl der Punkte fest, die Lernende erhalten, wenn sie die Frage richtig beantworten.
  • Strafpunkte für falsche Antwort: Legen Sie die Anzahl der Punkte fest, die Lernende verlieren, wenn sie die Frage falsch beantworten.
  • Zeitbeschränkung: Legen Sie die Zeitbeschränkung für die Beantwortung der Frage fest.

Fügen Sie auch die Navigationsschaltflächen hinzu, z. B. Überspringen, Löschen oder Zurück.

Ändern der Quizeigenschaften
Ändern der Quizeigenschaften

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?