- Vorbereitungsmaßnahmen
- Grundlegende Fehlerbehebung
- Fortgeschrittene Fehlerbehebung
- Fehlerbehebung für Experten
Dieses Dokument kann Ihnen bei der Lösung von Problemen helfen, die zur Unterbrechung der Adobe Captivate 4-Installation auf Windows Vista führen. Diese Probleme können an verschiedenen Merkmalen erkannt werden. Dazu gehören beispielsweise ein nicht reagierender Cursor auf dem Bildschirm oder Fehlermeldungen.
In diesem Dokument werden keine Fehler im Zusammenhang mit der Seriennummer beschrieben. Wenden Sie sich in diesen Fällen an den Adobe-Kundendienst.
Verschiedene Faktoren können zur Unterbrechung der Installation einer Anwendung führen. Dazu gehören beispielsweise die AutoPlay-Funktion in Windows, Anwendungskonflikte, falsche Daten in der Windows-Registrierung und Hardwareprobleme.
Führen Sie die Aufgaben in der angegebenen Reihenfolge aus. Notieren Sie sich die durchgeführten Aufgaben und deren Ergebnisse, einschließlich Fehler und anderer Probleme. Wenn Sie sich an den technischen Support von Adobe wenden, können Ihnen die Mitarbeiter durch diese Informationen bessere Unterstützung bieten.
Hinweis: Die Vorgehensweisen in diesem Dokument basieren auf der Standardoberfläche von Windows Vista. Bei einer angepassten Oberfläche kann in einigen Fällen eine andere Vorgehensweise erforderlich sein.
Bei einigen dieser Verfahren ist es möglicherweise erforderlich, dass Sie versteckte Dateien, versteckte Ordner oder Dateien mit vollständigem Dateinamen einschließlich Erweiterungen (beispielsweise „Beispiel_Dateiname.ini“) anzeigen. Standardmäßig werden in Windows Explorer keine versteckten Dateien, Ordner und bekannten Dateinamen-Erweiterungen angezeigt.
.
Mit den Aufgaben in diesem Abschnitt können Sie häufige Installationsfehler beheben. Bevor Sie die jeweiligen Schritte durchführen, sichern Sie alle persönlichen Dateien.
Damit Adobe Captivate ordnungsgemäß auf einem System ausgeführt werden kann, muss dieses folgende Anforderungen erfüllen:
- Intel Pentium 4, Intel Centrino, Intel Xeon oder Intel Core Duo (oder kompatibler Prozessor)
- Windows Vista Home Premium, Business, Ultimate oder Enterprise (für 32-Bit-Versionen zertifiziert)
- 512 MB RAM (1 GB empfohlen)
- 1,5 GB verfügbarer Festplattenspeicher für die Installation; zusätzlicher freier Speicherplatz während Installation erforderlich (keine Installation auf Flash-Speichermedien möglich)
- Bildschirmauflösung von 800 x 600 (1024 x 768 empfohlen)
- Internetanschluss für die Produktaktivierung
- DVD-ROM-Laufwerk
Diesbezügliche Informationen finden Sie unter „Installation der neuesten Windows Service Packs und weiteren Updates (Windows Vista)“ (TechNote kb405107).
Staub oder Schmutz auf der DVD kann die Installation beeinträchtigen und verhindern, dass das DVD-ROM-Laufwerk die DVD erkennt. Untersuchen Sie die Adobe Captivate-DVD auf Schmutz, Staub und Fingerabdrücke. Wischen Sie die Unterseite der DVD von innen nach außen mit einem weichen, flusenfreien Tuch ab.
Vergewissern Sie sich, dass andere DVDs vom DVD-ROM-Laufwerk gelesen werden können. Falls nicht, untersuchen Sie den DVD-Caddie oder die Schublade auf Staub und säubern Sie die Vorrichtung mit einem flusenfreien Tuch. Wenn das Laufwerk weiterhin keine DVDs lesen kann, wenden Sie sich an den Hersteller des DVD-ROM-Laufwerks oder des Rechners.
Falls während der Installation eine bestimmte Fehlermeldung auftritt, suchen Sie im Adobe Installation Support Center nach Knowledgebase-Artikeln zu Installationsfehlern.
Wenn sich das Problem durch die Schritte im vorhergehenden Abschnitt nicht lösen lässt, versuchen Sie, den Fehler mit den folgenden Aufgaben für fortgeschrittene Fehlerbehebung zu berichtigen.
Software und Dienste, die automatisch mit Windows geladen werden (beispielsweise Virenschutz-Dienstprogramme), können zu Konflikten mit dem Installationsprogramm von Captivate 4 und zu Problemen im Programm führen. Um solche Konflikte zu vermeiden, installieren Sie Captivate 4 erneut, während Windows im vereinfachten Modus ausgeführt wird. Wenn das Problem dadurch nicht gelöst wird, installieren Sie Captivate 4 auf einem anderen Computer oder einer anderen Festplatte und versuchen Sie, das Programm dort auszuführen.
Richten Sie ein neues Benutzerkonto ein, das über die gleichen Berechtigungen wie das Benutzerkonto verfügt, das Sie beim Auftreten des Problems verwendet haben. Wenn das Problem nicht auftritt, ist das ursprüngliche Benutzerkonto möglicherweise beschädigt. Anweisungen zum Einrichten eines neuen Benutzerkontos erhalten Sie in der Windows-Hilfe unter „So fügen Sie einem Computer einen neuen Benutzer hinzu“ oder von dem für Sie zuständigen Systemadministrator.
Windows und Anwendungen speichern Arbeitsdaten in temporären Dateien (.tmp), die auf der Festplatte erstellt werden. Eine übermäßige Anzahl oder veraltete temporäre Dateien können die Leistung von Windows oder Anwendungen beeinträchtigen.
Diesbezügliche Informationen finden Sie unter „Löschen von temporären Dateien mithilfe der Festplattenbereinigungsprogramms (Windows Vista)“ (TechNote kb404917). .
Diesbezügliche Informationen finden Sie unter „Reparieren und Defragmentieren der Festplatten (Windows Vista)“ (TechNote kb405610).
Verwenden Sie eine aktuelle Antivirensoftware (wie Symantec Norton AntiVirus oder McAfee VirusScan), um das System auf Viren zu prüfen. Viren können Software beschädigen und Systemfehler verursachen. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Antivirensoftware.
10. Überprüfen Sie in der Adobe Captivate 4-Installationsprotokolldatei, ob während der Installation Fehler aufgetreten sind.
Das Installationsprogramm von Adobe Captivate 4 erstellt ein Installationsprotokoll der auf dem Computer ausgeführten Aktionen.
-
Suchen und identifizieren Sie Fehler im Adobe Captivate 4-Installationsprotokoll. Diesbezügliche Informationen finden Sie unter „Find and read installation logs for Adobe Creative Suite 3 and 4 products“ (TechNote kb400593).
-
Suchen Sie im Adobe Installation Support Center nach Lösungen für die Fehler.
Versuchen Sie, Adobe Captivate 4 auf einem anderen Computer zu installieren, um festzustellen, ob das Problem durch Ihren Computer verursacht wird. Wenn Sie Adobe Captivate 4 auf einem anderen Computer installieren können, wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Computers. Wenn das Problem auf mehreren Rechnern auftritt, wenden Sie sich an den technischen Support von Adobe.
Sie können feststellen, ob das gleiche Problem bei anderen Adobe-Benutzern aufgetreten ist, indem Sie die Benutzerforen besuchen. Wenn das gleiche Problem bei anderen Benutzern aufgetreten ist, kann es möglicherweise vom technischen Support von Adobe reproduziert und untersucht werden.
Wenn durch die beschriebenen Schritte der Fehler oder das Nichtreagieren von Adobe Captivate 4 nicht behoben werden konnte, wenden Sie sich an den technischen Support von Adobe. Die Supportoptionen finden Sie im Adobe Support Center.