Grundlagen
- Grundlagen von AEM Mobile
- Grundlagen des Erstellens und Veröffentlichens von Inhalten über das On-Demand-Portal
Erforderliche Produkte
- AEM Mobile
- InDesign CS6 oder höher
Sie können Artikel mit festem Layout in Adobe InDesign CS6 oder höher erstellen. InDesign-Inhalte können Sie mit dem Digital Publishing-Zusatzmodul in eine Artikeldatei exportieren. (Siehe Erstellen von AEM Mobile-Artikeln in InDesign.)
var output = app.exportDpsArticle( File("/Users/myname/Desktop/output.article"), // output destination i.e. c:\articles\foo.article doc, [ [ "assetformat", "pdf" ], // pdf, png, jpg or auto (auto chooses between png and jpg) [ "width", 1024 ], // the width dimension of the target [ "height", 768 ], // the height dimension of the target [ "layout", "iPad H"], // layout name (if not supplied, all pages are exported) [ "showprogressbar", true ] // give the user some feedback ] );
Parameter | Typ | Beschreibung |
destination | Datei | Das Ausgabeziel für den Artikel |
document | Objekt | Das zu exportierende InDesign-Dokument |
dpsArticleParams | assoziatives Array | Schlüssel-Wert-Paare für Exportoptionen (siehe unten) |
Schlüssel | Typ | Werte | Standard | Beschreibung |
assetformat | Zeichenfolge | pdf, png, jpg, auto | auto | Das Format der Elemente. Hiermit wird aus „jpg“ und „png“ automatisch die beste Option ausgewählt. |
height | ganze Zahl | – | – | Die Zielhöhe. |
includealternateoverlayassets | boolesch | true, false | true | Bei „true“ werden Überlagerungselemente mit hoher Auflösung im HD-Unterverzeichnis der Überlagerung in den Artikel eingeschlossen. |
isflattened | boolesch | true, false | false | Gibt an, dass der Artikel reduziert ist (nur horizontaler Bildlauf). |
jpegquality | Zeichenfolge | maximum, high, medium, low, minimum |
high | Die Qualität für JPG-Elemente. |
layout | Zeichenfolge | Name des Layouts | – | Wenn dieser Parameter angegeben wird, ist dies der Name des alternativen Layouts, das aus dem Dokument exportiert werden soll. Wenn der Parameter nicht angegeben wird, wird das gesamte Dokument exportiert. |
outputtodirectory | boolesch | true, false | false | Wenn dieser Parameter angegeben wird, wird der Artikel nicht komprimiert in das Ausgabenzielverzeichnis geschrieben. Das Ziel muss ein bereits vorhandener Ordner sein. |
resolutionforpdfimages | ganze Zahl | ganze Zahl > 0 | 108 | Die Auflösung in ppi, auf die Bilder in Elementen mit PDF-Inhalten (Seite/Druckbogen) verringert werden. |
resolutionforpdfoverlayimages | ganze Zahl | ganze Zahl > 0 | 108 | Die Auflösung in ppi, auf die Bilder in Elementen mit PDF-Überlagerungen verringert werden. |
showprogressbar | boolesch | true, false | false | Gibt an, ob die Fortschrittsleiste angezeigt wird. |
smoothscrolling | Zeichenfolge oder „SmoothScrollingOptions“ | „none“, „always“ | „none“ | Das Smooth-Scrolling-Verhalten für den Artikel. Zum Aktivieren von Smooth-Scrolling sollte „always“ übergeben werden. |
spreads | ganze Zahl oder Zeichenfolge | Seitenindex oder „all“ | all | Wenn eine ganze Zahl angegeben wird, ist dies der zu exportierende Seitenindex. Andernfalls „all“. |
targetviewerversion | Zeichenfolge | Im Format „Hauptversion. Nebenversion.Revision“ |
Aktuelle Version | Die Mindestversion ist „33.0.0“. |
width |
ganze Zahl | – | – | Die Zielbreite. |
Das InDesign-Exportskript erstellt eine ARTICLE-Datei, mit der Sie Inhalte in eine Artikelentität hochladen können. Informationen zu erweiterten Funktionen wie das Erstellen eines automatisierten Systems, das die generierte .article-Datei aus InDesign per Push in das Projekt importiert, finden Sie unter Integration von Drittanbietersystemen mit AEM Mobile.