Sie können eine Windows-App erstellen und an den Windows Store übermitteln. Die Windows-App kann auf allen Geräten und Computern angezeigt werden, auf denen Windows 8.1 oder Windows 10 ausgeführt wird. Die Apps unterstützen Windows Phone nicht.
In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie ein Windows Store-Entwicklerkonto einrichten, mit dem Windows Developer Center die App-Details einrichten und wie Sie die App übermitteln. Weitere Informationen zum Erstellen von Windows-Apps finden Sie unter Erstellen von AEM Mobile-Apps für Windows.
Sofern noch nicht geschehen, registrieren Sie sich für ein Windows Store-Entwicklerkonto für eine Einzelperson oder ein Unternehmen:
Wenn Sie zum Erstellen einer App das Windows Store Dev Center verwenden, geben Sie App-Details sowie In-App-Käufe von für den Handel bestimmten Inhalten an und übermitteln Sie die App in einer Reihe von Schritten. Es sind keine Zertifikate erforderlich.
Verwenden Sie beim Erstellen der App die Informationen, die Sie während dieses Prozesses angeben.
-
Melden Sie sich im Windows Dev Center an und rufen Sie das Dashboard auf.
Bearbeiten Sie im Abschnitt „Übermittlungen“ die Optionen, um den Preis für die App, deren Eigenschaften und Beschreibungen festzulegen und laden Sie das App-Paket hoch – üblicherweise später im Prozess.
Beachten Sie Folgendes, während Sie die verschiedenen Optionen im Abschnitt „Übermittlungen“ durchgehen:
- Unter „App-Eigenschaften“ können Sie die Option „Diese App wurde im Hinblick auf die Erfüllung der Richtlinien für die Barrierefreiheit überprüft“ auswählen. (Die App ist barrierefrei. Wir empfehlen, diese Option nur dann auszuwählen, wenn der HTML-Inhalt ebenfalls barrierefrei ist.)
- Geben Sie unter „Pakete“ die .appxbundle-Datei an, die aus der ZIP-Datei entpackt wurde, die Sie im Abschnitt „Apps“ des On-Demand-Portals heruntergeladen haben.
Ziehen Sie die erforderliche APPX-Datei und legen Sie sie ab. Sie können diese Datei abrufen, indem Sie die aus dem Abschnitt „Apps“ des Portals heruntergeladene ZIP-Datei extrahieren.
- Geben Sie die App-Beschreibung an.
- Laden Sie mindestens einen Screenshot der App hoch und geben Sie für jedes Bild eine Beschriftung an.
Der Identitätsname des Hauptpakets wird benötigt, wenn Sie eine App für den Windows Store erstellen. Wenn Ihre App In-App-Käufe aufweist, müssen Sie den Identitätsnamen auch im Feld „Identitätsname des Hauptpakets“ im Abschnitt „Store“ der Projekteinstellungen angeben.
Microsoft zeigt den Identitätsnamen des Hauptpakets im Windows Dev Center an.
- Melden Sie sich im Windows Dev Center an.
- Wählen Sie Ihre App im Dashboard aus.
- Erweitern Sie auf der linken Leiste den Eintrag „App-Verwaltung“ und klicken Sie auf „App-Identität“.
- Kopieren Sie die Zeichenfolge rechts neben „Paket/Identität/Name“.

Erstellen Sie die App im Abschnitt „Apps“ in Portal. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von AEM Mobile-Apps für Windows.
Nachdem Sie die App erstellt haben, laden Sie die ZIP-Datei herunter und extrahieren Sie sie. Zum Testen der App verwenden Sie das Skript „Add-AppDevPackage.ps1“.
- Nutzen Sie den Abschnitt „Apps“ des Portals, um die App zu erstellen und die ZIP-Datei herunterzuladen.
- Extrahieren Sie die ZIP-Datei und suchen Sie die APPXBUNDLE-Datei.
- Laden Sie im Windows Store Dev Center die APPXBUNDLE-Datei im Abschnitt „Pakete“ hoch.
- Nachdem Sie die erforderlichen Informationen in den einzelnen Abschnitten angegeben haben, klicken Sie auf „Zur Zertifizierung übermitteln“. Folgen Sie den Aufforderungen zum Übermitteln der App an Microsoft, um sie genehmigen zu lassen.
Bei Microsoft gelten zwei Anforderungen für die Enterprise-Bereitstellung von Windows Store-Apps:
- Das Gerät mit der App muss mit einer Domäne verknüpft sein.
- Das Zertifikat, mit dem die APPX-Datei signiert wird, muss in der Liste der vertrauenswürdigen Zertifikate auf dem Gerät enthalten sein.
Wählen Sie im Abschnitt „Übermittlungen“ des Microsoft Dev Center unter „Unternehmenslizenzierung“ den Eintrag „Getrennte Lizenzierung (offline) für Käufe von Organisationen zulassen“ aus.
Die beim Erstellen der App heruntergeladene APPXBUNDLE-Datei wird für das Übermitteln an den Windows Store signiert. Für die Enterprise-Bereitstellung müssen Sie die APPXBUNDLE-Datei und deren Inhalt möglicherweise erneut mit Ihrem eigenen Unternehmenszertifikat signieren. Wenden Sie sich, um weitere Informationen zu erhalten, an Ihren Adobe-Kundenbetreuer (oder besuchen Sie das Benutzerforum).
Für die Verteilung der App-Datei können Sie alle von Microsoft unterstützten Verfahren nutzen. Sie können sogar eine einfache Befehlszeilenmethode verwenden.