Fehlerbeschreibung
Dieser Artikel enthält aktuelle, bekannte Probleme und die wichtigsten Fehlerbehebungen für die einzelnen Digital Publishing Suite-Versionen. Eine Liste der neuen Funktionen finden Sie unter Neue Funktionen in dieser Version.
Eine Liste bekannter DPS-Serverprobleme sowie demnächst geplanter Wartungsarbeiten finden Sie unter http://status.adobedps.com.
Fehlerbehebungen beim iOS-Viewer
Fehlerbeschreibung |
Behoben in Version |
Aktion erforderlich |
Fehlernummer |
In Folios mit zwei Ausrichtungen wird die Bildlaufleiste in der Querformatansicht gelegentlich als schwarzer Balken an falscher Stelle dargestellt, wenn die Option „Automatisches Ausblenden der vertikalen Folio-Bildlaufleiste aktivieren“ in App Builder nicht aktiviert ist. Dieses Problem ist jetzt behoben. |
32.5.2 |
App erneut erstellen |
3954895 |
Wenn der Herausgeber das Standardbibliothekssymbol mit DPS App Builder durch ein benutzerdefiniertes Symbol in der benutzerdefinierten Navigationsleiste ersetzen, wird auf iPhone 6 Plus-Geräten das Standard-DPS-Symbol angezeigt. Auf allen anderen Geräten wird das benutzerdefinierte Symbol verwendet. Dieses Problem wurde behoben. |
32.5.2 |
App erneut erstellen |
3956201 |
Wenn die JS API-Funktionen „removeSubscription()“ und „addSubscription()“ aus einem benutzerdefinierten Store aufgerufen wurden, ging die Eigenschaft „duration“ verloren, falls die gleiche Produkt-ID entfernt und dann erneut hinzugefügt wurde. Dies hatte Auswirkungen auf die Benutzeroberfläche, da Preise nicht der Laufzeit des Abonnements entsprachen. Dieses Problem ist jetzt behoben. |
32.5.2 |
App erneut erstellen |
3953844 |
21. März 2015
Im Adobe Content Viewer wurden in Inhalten im Querformat schwarze Linien angezeigt. Das DPS-Viewer-Team hat diese Probleme behoben und eine neue Version des Adobe Content Viewer beim App Store eingereicht. Diese neue Version wurde am Samstag, dem 21. März von Apple genehmigt. Wenn Sie für Ihre Geräte automatische Updates nicht aktiviert haben, verwenden Sie die Registerkarte „Aktualisieren“ im App Store auf Ihrem Gerät, um Adobe Content Viewer zu aktualisieren.
19. Januar 2015
In der neuen 64-Bit-Version 32.4.1 des Adobe Content Viewer für iOS traten Probleme mit Abstürzen auf. Dieses Problem wird durch ein Update auf die Adobe Content Viewer-Version 32.4.2 und einen Hotfix in DPS App Builder behoben. (3919733)
19. September 2014
Fehlerbehebungen beim iOS-Viewer
Fehlerbeschreibung |
Behoben in Version |
Aktion erforderlich |
Fehlernummer |
Bei iOS-Viewern wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass bestimmte Apps von Apple abgelehnt wurden, weil die Bündelzeichenfolge länger als 18 Zeichen war. Die Bündelzeichenfolge für iOS-Viewer beginnt jetzt mit „v32.5“. |
32.4.4 |
App erneut erstellen |
|
Nach dem Erwerb eines Abonnements wird die Schaltfläche „Kaufen“ bei berechtigten Folios nicht mehr angezeigt. |
32.4.3 |
App erneut erstellen |
3861685 |
Skalierungsprobleme bei bestimmten externen Websites wurden behoben. |
32.4.1 |
App erneut erstellen |
3834750 |
Das Dialogfeld mit der Benachrichtigung, dass eine neue Ausgabe verfügbar ist, funktioniert korrekt, wenn die Option „Kostenlose Folios ausblenden“ aktiviert ist. |
32.4.1 |
App erneut erstellen |
3916269 |
Es wurde ein Problem behoben, bei dem bestimmte Links in Webinhalt-Überlagerungen nicht auf Click-Ereignisse reagiert haben. Von diesem Problem waren auch eingebettete YouTube-Videos betroffen. |
32.4 |
App erneut erstellen |
3844968 |
„Pinch und Zoom“ funktioniert jetzt ordnungsgemäß in PDF-Dateien, die über einen Hyperlink aus der Datei „HTMLResources.zip“ geöffnet wurden. |
32.4 |
App erneut erstellen |
3839239 |
Im Einstellungsmenü des Viewers werden keine leeren Zellen mehr angezeigt, die unter bestimmten Umständen zu sehen waren. |
32.4 |
App erneut erstellen |
3852775 |
Bei Inhalten, die für den Handel bestimmt sind, wird von Zeit zu Zeit die Fehlermeldung „Bibliothek kann nicht aktualisiert werden“ angezeigt. Dieses Problem wurde anscheinend auf Dienstseite behoben. Version 32.4 des iOS-Viewers enthält Verbesserungen für die korrekte Behandlung des Fehlers, sodass Benutzer, bei denen dieser Fehler auftritt, Inhalte anzeigen können, für die sie eine Berechtigung besitzen. |
– |
Es sind keine Änderungen erforderlich. Wenn Benutzer, bei denen dieser Fehler auftritt, ein Update des Viewers auf Version 32.4 ausführen, können sie Inhalte anzeigen, für die sie eine Berechtigung besitzen. |
3852986 |
12. November 2014
Android-Viewer
8. Dezember 2014
10. November 2014
Fehlerbehebungen beim iOS-Viewer
Fehlerbeschreibung |
Behoben in Version |
Aktion erforderlich |
Fehlernummer |
Wenn sich das Gerät im Hochformat befindet und eine App im Querformat gestartet wird, wird der Startbildschirm nun nicht mehr kurz im Hochformat angezeigt. |
nur 32.3 |
App erneut erstellen |
3842414 |
Beim Start wird der Startbildschirm nicht mehr nach unten verschoben, bevor er ausgeblendet wird. |
nur 32.3 |
App erneut erstellen |
3846043 |
Benutzerdefinierte Symbole für die Folionavigation werden jetzt angezeigt, nachdem die App beendet und dann erneut gestartet wurde. |
nur 32.3 |
App erneut erstellen |
3821073 |
Die Artikelvorschau über eine URL funktioniert jetzt fehlerfrei, wenn der Benutzer mit einem Konto mit direkter Berechtigung angemeldet ist. |
nur 32.3 |
App erneut erstellen |
3835863 |
Inhalte, die auf dem Gerät durch einen iTunes-Benutzer erworben wurden, können nun nicht mehr von einem anderen iTunes-Benutzer verwendet werden, wenn Einkäufe wiederhergestellt wurden. |
nur 32.3 |
App erneut erstellen |
3845370 |
Die untere Navigationsleiste wird beim Starten in der Folioansicht nicht mehr ein wenig über dem unteren Bildschirmrand angezeigt. |
nur 32.3 |
App erneut erstellen |
3841841 |
Nach einem Bildlauf nach oben oder unten in der iPhone-Bibliothek wird die Preiszeichenfolge für Folios, die bereits gekauft und heruntergeladen wurden, nicht mehr angezeigt. |
nur 32.3 |
App erneut erstellen |
3837451 |
Beim Anzeigen einer Vorschau für Inhalte aus Adobe Experience Manager mit dem Adobe Content Viewer gibt der Viewer jetzt alle zutreffenden AEM-Darstellungen für das Folio zurück. |
nur 32.3 |
App erneut erstellen |
3846222 |
Nach dem Abschluss eines Downloads auf dem iPhone wird keine Nachricht zur laufenden Installation mehr in der Bibliothek angezeigt. |
nur 32.3 |
App erneut erstellen |
3839857 |
Fehlerbehebungen beim Android-Viewer
Fehlerbehebungen beim Windows-Viewer
Keine Korrekturen beim Windows-Viewer.
DPS App Builder
Keine Korrekturen beim DPS App Builder.
Fehlerbehebungen für Dienste
20. Oktober 2014
Fehlerbehebungen beim iOS-Viewer
Fehlerbehebungen beim Android-Viewer
29. September 2014
Download-Fehler bei großen Dateien Bei iOS-Apps der Version 32 führte das Herunterladen großer Elemente über eine langsame Verbindung zu einem Timeout, sodass der Download fehlschlug. Dieses Problem trat insbesondere dann auf, wenn das Herunterladen eines Teils eines Folios auf das Gerät länger als 120 Sekunden dauerte. Dieses Problem wurde in Version 32.1 behoben. Erstellen Sie hierzu die iOS-App neu und übermitteln Sie sie erneut.
Problem mit der iPhone-Bibliothek In iPhone-Apps der Version 32 wurden in der Bibliothek in iOS 7 und iOS 8 keine Preise mehr angezeigt. Dieses Problem wurde mit dem Hotfix behoben.
Wenn Ihre App von einem dieser Probleme betroffen ist, erstellen Sie sie neu und übermitteln Sie sie erneut, um das Problem zu beheben.
Das DPS Engineering-Team hat ein Speicherortproblem identifiziert, das die Versionen 31 und 32 des Viewers bei Verwendung in der GM-Version von iOS 8 betrifft. Dieses Problem hat sich in den Beta-Versionen von iOS 8 nicht abgezeichnet. Das Speicherortproblem beeinträchtigt die Fähigkeit des Benutzers, auf Inhalte zuzugreifen und diese herunterzuladen, sobald eine Aktualisierung auf iOS 8 durchgeführt wurde. Das Problem wurde mit dem Hotfix vom 13. September für die Versionen 31 und 32 behoben. Zur vollständigen Problembehebung müssen Sie Ihre DPS-Anwendungen neu erstellen und erneut an Apple übermitteln.
Hinweis:
Fehlerbehebungen beim DPS App Builder
Fehlerbehebungen beim iOS-Viewer
Fehlerbehebungen beim Windows-Viewer
Fehlerbehebungen beim Web Viewer
JRE-Update für Mac OSX 10.10 Yosemite erforderlich
Wenn Sie einen Computer mit Mac OSX 10.10 (Yosemite) verwenden, müssen Sie das Java Runtime Environment (JRE) aktualisieren, um DPS App Builder ausführen zu können. Sie können den Apple-Patch von der folgenden Webseite herunterladen:
http://support.apple.com/kb/DL1572
Probleme bei der Anmeldung/Installation
Bekannte Probleme bei Social Sharing/Web Viewer
Weitere bekannte Probleme
Eine Liste bisheriger Versionshinweise und Fehlerkorrekturen finden Sie unter Verlauf der DPS-Versionshinweise.
Bei Ihrem Konto anmelden