Probleme mit Benutzer- und Lizenzinformationen | Creative Cloud 2019 und höher

Der Creative Cloud-Client und Adobe Creative Cloud-Anwendungen der Version 2019 und höher speichern Benutzer- und Lizenzinformationen im macOS-Schlüsselbund und in der Windows-Anmeldeinformationsverwaltung.

In diesem Artikel werden verschiedene Lösungen für Probleme behandelt, die bei der Anwendung beim Speichern oder Abrufen von Benutzer- und/oder Lizenzinformationen im Schlüsselbund oder in der Anmeldeinformationsverwaltung auftreten.

Credential Manager neu starten oder Schlüsselbundverwaltung sperren und entsperren

  1. Öffnen Sie den Dienst-Manager (klicken Sie auf die Schaltfläche Start und geben Sie Dienste ein).

  2. Klicke in der Liste Dienste mit der rechten Maustaste auf Anmeldeinformationsverwaltung.

  3. Wählen Sie Neu starten.

  1. Navigiere zu Anwendungen > Dienstprogramme > Schlüsselbundverwaltung.

  2. Wähle links oben Anmeldung.

    Schlüsselbund-Liste

  3. Wenn der Schlüsselbund gesperrt ist, wählen Sie das Symbol aus, um ihn zu entsperren.

    Wenn der Schlüsselbund entsperrt ist, wählen Sie das Symbol einmal aus, um es zu sperren, und noch einmal, um es zu entsperren.

  4. Gib auf entsprechende Anforderung hin dein Kennwort ein, um den Schlüssel zu sperren oder zu entsperren.

    Aufforderung zur Eingabe des Schlüsselbundkennworts

Wenn das Problem mit den obigen Schritten nicht behoben wird, melden Sie sich von Ihrem Computer ab und wieder an.

Adobe Intermediate CA- und Adobe Content-Zertifikate löschen

  1. Drücke gleichzeitig die Tasten Windows + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.

  2. Gib certmgr.msc in das Dialogfeld „Ausführen“ ein und drücke die Eingabetaste, um den Zertifikatemanager zu öffnen.

  3. Erweitere im Zertifikatemanager den Ordner „Eigene Zertifikate“ und dann den Ordner „Zertifikate“. Suche in der Liste der Zertifikate nach Zertifikaten, die mit „Adobe Intermediate CA“ oder „Adobe Content“ beginnen.

    Klicke mit der rechten Maustaste auf die einzelnen Zertifikate und wähle „Löschen“, um das jeweilige Zertifikat aus dem System zu löschen.

    Löschen von Zertifikaten

  4. Schließe den Zertifikatemanager, wenn du das oder die Zertifikate gelöscht hast, und starte die Applikation neu.

  1. Drücke Command + Leertaste, um Spotlight zu öffnen, gib dann „Schlüsselbundverwaltung“ ein und drücke die Eingabetaste.

  2. Wähle links im Abschnitt „Standard-Schlüsselbunde“ des Fensters „Schlüsselbundverwaltung“ die Option „Anmelden“. Gib in der Suchleiste oben rechts „Adobe Intermediate CA“ oder „Adobe Content“ ein, um nach allen mit diesen Namen beginnenden Zertifikaten zu suchen.

  3. Wähle jedes Zertifikat einzeln aus und lösche es, indem du mit der rechten Maustaste darauf klickst und „Löschen“ wählst; alternativ kannst du auch die Taste „Entf“ auf der Tastatur drücken.

    Adobe Zertifikate löschen

  4. Starte die Applikation neu, damit die Änderungen wirksam werden.

Adobe User- und Adobe App-Zertifikate löschen

  1. Öffnen Sie die Anmeldeinformationsverwaltung (wählen Sie die Schaltfläche „Start“ und geben Sie Anmeldeinformationsverwaltung ein) und navigieren Sie zu Windows-Anmeldeinformationen.

  2. Löschen Sie alle Zertifikate, die mit Adobe User und Adobe App beginnen.

  3. Starten Sie die Anwendung neu.

  1. Wähle Gehe zu > Dienstprogramme > Schlüsselbundverwaltung.

  2. Wählen Sie im linken Bereich Anmeldung und Sicherheitshinweise.

  3. Löschen Sie alle Zertifikate, die mit Adobe User und Adobe App beginnen.

    Zertifikate stornieren

  4. Starten Sie die Anwendung neu.

Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden