Sie sehen sich Hilfeinhalte der folgenden Version an:
- 6.4
- 6.2
- Ältere Versionen
AEM 3D unterstützt die bildbasierte Beleuchtung (IBL) für die interaktive Anzeige und für das Rendern mit dem integrierten Adobe Rapid Refine™ Renderer und den Renderern von Drittanbietern. IBL-Bühnen können mit gängigen Authoring-Werkzeugen wie Autodesk® Maya® oder Autodesk® 3ds Max® erstellt werden.
Bilder, die für bildbasierte Beleuchtung verwendet werden, sollten über HDR (High Dynamic Range) verfügen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Sie müssen ein Länge/Breite-Format aufweisen. Dabei bietet die sphärische Zuordnung eine vollständige Abdeckung der Umgebung.
Derzeit unterstützt AEM 3D nur 32-Bit-TIFF-Dateien. Verwenden Sie gegebenenfalls Adobe Photoshop oder ein ähnliches Tool, mit dem das HDR-Bild in ein TIFF-Format konvertiert werden kann. Verwenden Sie dafür die folgenden Einstellungen im Dialogfeld „Adobe Photoshop TIFF-Export“:
- Bittiefe – 32-Bit (Gleitkomma)
- Pixel-Anordnung – Interleaved (RGBRGB)
- Bildkomprimierung – LZW
- Byte-Reihenfolge – IBM PC
Häufig ist ein einziges HDR-Bild für IBL-Bühnen ausreichend. AEM 3D lässt jedoch bis zu drei separate Bilder zu und bietet so zusätzliche Steuerungsmöglichkeiten der IBL-Effekte:
- Bild in einer Umgebung mit diffuser Beleuchtung: Dieser Bildtyp sollte ein HDR-Bild sein. Das Bild kann jedoch relativ klein sein, weil es vor seiner Verwendung für diffuse Beleuchtung stark gefiltert wird.
- Bild in einer Umgebung mit Spiegelung: Dieser Bildtyp wird verwendet, um Reflexionen auf Objektoberflächen zu erstellen. Es kann sich um ein Standard-8-Bit-RGB-Bild handeln. Größe und Auflösung sind geeignet, um die Anforderungen an Qualität und Schärfe der Reflexionen zu erfüllen. Bei Angabe eines HDR-Bildes wandelt AEM 3D das Bild in 8-Bit-RGB um, bevor ein proprietärer Algorithmus verwendet wird.
- Bild mit Hintergrund der Umgebung: Dieser Bildtyp wird als Hintergrund verwendet. Es kann sich um ein Standard-8-Bit-RGB-Bild handeln. Größe/Auflösung/Detailgrad sollte die Anforderungen an den Bühnen-Hintergrund erfüllen. Bei Angabe eines HDR-Bildes wandelt AEM 3D das Bild mit einem proprietären Algorithmus in 8-Bit-RGB um.
Hinweis:
Der Umwandlungsalgorithmus kann bei bestimmten IBL-Bildern Probleme bereiten. Diese Probleme können dazu führen, dass Hintergrundbilder in der Vorschau oder beim Rendern mit Rapid Refine zu hell oder zu stark gesättigt sind. In solchen Fällen empfiehlt Adobe die Verwendung von Photoshop oder einem vergleichbaren Tool zur manuellen Umwandlung des IBL-Bildes in ein 8-Bit-RGB-Bild. Laden Sie dieses Bild separat hoch und fügen Sie es der Bühne als Hintergrundumgebungsbild hinzu. Die Umgebungsbilder für diffuse Beleuchtung und Reflexion müssen immer TIFF-Dateien von 32-Bit sein.
Eigenschaft | Beschreibung |
IBL – Sonnendetails | Zur Anpassung von Richtung und Stärke der zusätzlichen die Sonne simulierenden Lichtquelle. Diese Lichtquelle erhöht die Helligkeit der Beleuchtung und sorgt für einen Schlagschatten auf der Ausgangsebene. Der Schattenwurf wird beim Rendern mit Rapid Refine und in der Vorschau mit Google Chrome unterstützt. Von anderen Browsern wird er derzeit nicht unterstützt.
|
IBL-Kamerahöhe | Wenn der IBL-Hintergrund in der Nähe des Horizonts verzerrt wirkt, können Sie die Verzerrung durch Anpassung dieser Eigenschaft reduzieren oder vermeiden. |
Umgebungslicht | Ermöglicht die Steuerung der diffusen Beleuchtung. Wenn das Bild mit diffuser Beleuchtungsumgebung ungewöhnlich hell oder dunkel ist (beispielsweise Nachtszenen), müssen Sie diese Eigenschaft manuell korrigieren.
|