Sie sehen sich Hilfeinhalte der folgenden Version an:
- 6.4
- 6.3
- Ältere Versionen
Adobe Sign aktiviert Arbeitsabläufe für E-Signaturen für adaptive Formulare. E-Signaturen verbessern die Workflows bei der Verarbeitung von Dokumenten in den Bereichen Recht, Vertrieb, Gehaltsabrechnung, Personalverwaltung u. a.
In einem typischen Szenario mit Adobe Sign und adaptiven Formularen füllt der Benutzer ein adaptives Formular aus, um eine Dienstleistung zu beantragen. Dies könnte beispielsweise ein Antrag für eine Kreditkarte oder ein Formular für Dienstleistungen für Bürger. Wenn ein Benutzer das Antragsformular ausfüllt und signiert, wird dieses zur Bearbeitung an den Dienstanbieter gesendet. Dienstanbieter prüft den Antrag und markiert ihn mit Adobe Sign als genehmigt. Sie können ähnliche Workflows für elektronische Signaturen ermöglichen, indem Sie Adobe Sign in AEM Forms integrieren.
Um Adobe Sign mit AEM Forms zu verwenden, konfigurieren Sie Adobe Sign in AEM Cloud-Diensten:
Um Adobe Sign mit AEM Forms zu integrieren, benötigen Sie Folgendes:
- Ein gültiges Adobe Sign-Entwicklerkonto.
- Einen SSL aktivierten AEM Forms-Server.
- Eine Adobe Sign API-Anwendung.
- Anmeldeinformationen (Client-ID und Client Secret) der Adobe Sign API-Anwendung.
Nachdem die Voraussetzungen erfüllt sind, führen Sie die folgenden Schritte aus, um Adobe Sign mit AEM Forms in der Autoreninstanz zu konfigurieren:
-
Navigieren Sie zu Tools
> Cloud-Dienste > Adobe Sign und wählen Sie den Konfigurationscontainer aus, den Sie im obigen Schritt erstellt haben.
Hinweis:
Vergewissern Sie sich, dass die URL der Cloud-Dienste-Konfigurationsseite mit HTTPS beginnt. Ist dies nicht der Fall, aktivieren Sie SSL für AEM Forms-Server.
-
Konfigurieren Sie OAuth-Einstellungen für die Adobe Sign-Anwendung:
- Öffnen Sie ein Browserfenster und melden Sie sich beim Adobe Sign-Entwicklerkonto an.
- Wählen Sie die für AEM Forms konfigurierte Anwendung aus und tippen Sie auf „OAuth für Anwendung konfigurieren“.
- Fügen Sie im Feld Umleitungs-URL die im vorherigen Schritt kopierte HTTPS-URL ein, und klicken Sie dann auf Speichern.
- Aktivieren Sie die folgenden OAuth-Einstellungen für die Anwendung Adobe Sign und klicken Sie auf Speichern.
- aggrement_read
- aggrement_write
- aggrement_send
- widget_write
- workflow_read
Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Konfigurieren der OAuth-Einstellungen für eine Adobe Sign-Anwendung und zum Abrufen der Schlüssel finden Sie in der Entwicklerdokumentation Konfigurieren von oAuth-Einstellungen für die Anwendung.
-
Kehren Sie zur Seite Adobe Sign-Konfiguration erstellen zurück. Auf der Registerkarte Einstellungen wird im Feld OAuth URL die folgende Standard-URL angegeben:
https://secure.na1.echosign.com/public/oauth
Dabei gilt:
na1 bezieht sich auf die Standarddatenbank-Shard.
Sie können den Wert für die Datenbank-Shard ändern. Starten Sie den Server neu, um den neuen Wert für die Datenbank-Shard verwenden zu können.
-
Angeben die Client-ID (auch als Anwendungs-ID bezeichnet) und das Client-Geheimnis an. Wählen Sie die Option Adobe Sign auch für Anhänge aktivieren, um Dateien, die an einem adaptiven Formular angehängt sind, an ein entsprechendes Adobe Sign-Dokument, das zum Signiren geschickt wurde, anzuhängen.
Tippen Sie auf Verbindung zu Adobe Sign herstellen. Geben Sie bei Aufforderung zur Eingabe der Anmeldeinformationen Benutzername und Kennwort des Kontos an, das bei der Erstellung der Adobe Sign-Anwendung verwendet wurde.
-
Melden Sie sich in der Instanz Veröffentlichen an und öffnen Sie die folgende URL:
http://<Servername>:<port>/libs/granite/configurations/content/view.html/conf
-
Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 12 zum Konfigurieren von Adobe Sign mit AEM Forms. Verwenden Sie denselben Titel für die Konfiguration (wie in Schritt 3 angegeben) und denselben Namen (wie in Schritt 6 angegeben), um die in der Autorinstanz konfigurierten Einstellungen zu replizieren.
Jetzt ist Adobe Sign in AEM Forms integriert und kann in adaptiven Formularen verwendet werden. Um Adobe Sign service in einem adaptiven Formular zu nutzen, geben Sie den Konfigurationscontainer an, der oben in den Einstellungen für adaptive Formulare erstellt wurde.
Ein Adobe Sign-aktivirtes adaptives Formular wird nur gesendet, nachdem alle Unterzeichner den Unterzeichnungsvorgang abgeschlossen haben. Standardmäßig werden die Adobe Sign-Scheduler-Dienste geplant, um die Unterzeichnerantwort alle 24 Stunden zu überprüfen. Sie können das Standardintervall für Ihre Umgebung ändern. Führen Sie zum Anpassen des Standardintervalls folgende Schritte durch:
-
Suchen und öffnen Sie die Option Adobe Sign-Konfigurationsdienst. Geben Sie einen Cron-Ausdruck in das Feld Status-Aktualisierungs-Scheduler-Ausdruck und klicken Sie auf Speichern. Um beispielsweise den Konfigurationsdienst täglich um 00:00 Uhr auszuführen, geben Sie 0 0 0 1/1 * ? * in das Feld Status-Aktualisierungs-Scheduler-Ausdruck ein.