Sie sehen sich Hilfeinhalte der folgenden Version an:
- 6.4
- 6.3
- Ältere Versionen
Hinweis:
Drücken Sie Ctrl + Befehl + F, um den Vollbildmodus für Player für AEM Screens unter OS X zu beenden.
Wenn Sie einen Kanal einer Anzeige zuweisen, wird im Player für AEM Screens der Inhalt angezeigt. Sie können die Einstellungen für den Player über die Voreinstellungen für die Administrator-Benutzeroberfläche (im Dashboard) oder im Player selbst konfigurieren.
Sie können die Voreinstellungen für Ihr Gerät im Geräte-Dashboard konfigurieren, auf das Sie über Ihre AEM-Autoreninstanz zugreifen können.
Durch die Aktivierung der Administrator-Benutzeroberfläche im Fenster „Voreinstellungen“ kann der Benutzer die Administratoreinstellungen vom Screens-Player aus öffnen. Wenn Sie diese Option im Geräte-Dashboard deaktivieren, kann der Benutzer die Administrator-Benutzeroberfläche nicht im Player öffnen.
Um die Administrator-Benutzeroberfläche vom Screens-Player aus zu öffnen, halten Sie die linke obere Ecke gedrückt, um das Menü „Admin“ auf Ihrem Touch-optimierten Player zu öffnen, oder verwenden Sie eine Maus. Nachdem die Registrierung abgeschlossen ist und die Kanäle geladen sind, werden Informationen angezeigt.
Hinweis:
Sie können jetzt die Betriebszeit der App für den Player für AEM Screens aufrufen, um ihren Zustand zu überprüfen.

Zusätzlich können Sie die Firmware aktualisieren, indem Sie aus dem seitlichen Menü die Option Konfiguration auswählen und auf Nach Updates suchen klicken. In diesem Dialogfeld können Sie auch die Firmware oder Voreinstellungen zurücksetzen oder die Option Auf Werkseinstellungen zurücksetzen auswählen.

Sie können den Cache für Kanäle und Anwendungen über die Administrator-Benutzeroberfläche im Player für AEM Screens löschen.
Wählen Sie Inhaltscache in der Seitenleiste, um den Cache zu aktualisieren.

Durch das Aktivieren der Option Kanalschalter im Fenster „Voreinstellungen“ kann der Benutzer die Kanalauswahl/-einstellungen vom Screens-Player aus öffnen.
Wenn Sie diese Option im Geräte-Dashboard deaktivieren, kann der Benutzer die Kanal-Voreinstellungen nicht vom Screens-Player aus steuern.
Sie können im Screens-Player die Einstellungen für Ihren Kanal wechseln und steuern.
Um den Kanalschalter vom Player aus aufzurufen, halten Sie die untere linke Ecke gedrückt, um den Kanalschalter zu öffnen. Dort können Sie Kanäle wechseln und auf sonstige Funktionen zugreifen.

Hinweis:
Sie können auch vom Screens-Player für AEM Screens aus das Menü „Admin“ und den Kanalschalter für den Player aktivieren oder deaktivieren.
(Siehe Ändern der Voreinstellungen im Player für AEM Screens wie im Abschnitt weiter unten beschrieben).
Sie können die Einstellungen für die Administrator-Benutzeroberfläche und den Kanalschalter auch im Player selbst ändern.
Führen Sie folgende Schritte aus, um die Voreinstellungen im Player zu ändern:
- Halten Sie die linke obere Ecke im inaktiven Kanal gedrückt, um das Administratorfenster zu öffnen.
- Navigieren Sie im linken Aktionsmenü zu Konfiguration.
- Aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Option „Konfiguration“ für die Administrator-Benutzeroberfläche oder den Kanalschalter.

Im Folgenden finden Sie empfohlene Maßnahmen bei Problemen mit dem Player für AEM Screens (Hard- und Software):
Probleme | Empfehlungen |
Speicher des Players ist voll | Entfernen Sie unnötige Dateien |
Player wurde vom Netzwerk getrennt | Verwenden Sie Cat-5-/Cat-6-Kabel. Verringern Sie bei einem WLAN den Abstand zwischen Router und Player-Gerät |
Player für AEM Screens ist abgestürzt | Es wird empfohlen, eine Überwachungs-Applikation zu installieren, die sicherstellt, dass der Player für AEM Screens immer ausgeführt wird |
Einstellungen des Players für AEM Screens sind verschwunden | Überprüfen Sie die Verbindung zum AEM-Server |
Player für AEM Screens wird nach dem Neustart nicht automatisch gestartet | Überprüfen Sie den Startordner des Betriebssystems oder den Initialisierungsvorgang |
Player für AEM Screens weist falschen/alten Inhalt auf | Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung |
Methode | Details | Über Remote | Automatisch | 0 Ausfallzeit |
Firmware-Update | Auf bestehende Player über Remote-Befehl angewendet. Nach der Aktualisierung wird der Player mit dem vorhandenen Inhalt automatisch neu geladen. | Ja | Benutzerdefiniert | Nahezu – 1–3 Sekunden |
Player-Shell-Updates | Dies ist eine neue ausführbare Datei, die auf dem Player bereitgestellt wird. Dazu müssen neue Binärdaten remote auf den Player kopiert, der aktuelle Player angehalten und die neue Version gestartet werden. Die vorab geladenen Pakete müssen möglicherweise erneut heruntergeladen werden. | Ja (über Remote-Shell) | Benutzerdefiniert | Nein |