Optimieren Sie die Suche, indem Sie Stoppwörter hinzufügen

Problem

Sie möchten eine Stoppwörterliste implementieren, um Ihren Suchindex zu optimieren. In diesem Fall wird die Verwendung des Volltext-Handlers Lucene zur Indizierung von /content angenommen. Wenn Sie einen Standardsuchindex verwenden, verwenden Sie die entsprechenden Konfigurationsdateien entsprechend.

Lösung

  1. Verbinden Sie sich mit Ihrer Instanz über CQDE
  2. Öffnen Sie die Seite /config/repository/search/fulltexthandler.xml. Standardmäßig sieht es wie folgt aus:
    <?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?> <!DOCTYPE searchhandler SYSTEM "cq:/system/resources/dtd/contentbus/search/fulltexthandler.dtd"> <searchhandler> <index location="search/fulltext" maxFieldLength="10000" resultCacheSize="50" useCompoundFile="true" /> </searchhandler>
  3. Fügen Sie Ihre Stoppwörter zu dieser Datei wie folgt hinzu:
    <?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?> <!DOCTYPE searchhandler SYSTEM "cq:/system/resources/dtd/contentbus/search/fulltexthandler.dtd"> <searchhandler> <index location="search/fulltext" maxFieldLength="10000" resultCacheSize="50" useCompoundFile="true" /> <stop-list> <stop-word>and</stop-word> <stop-word>or</stop-word> </stop-list> </searchhandler>
  4. Sie können die angehängte Zip-Datei als Stoppwortliste verwenden, eine eigene Liste erstellen oder eine andere Stoppwortliste aus dem Internet herunterladen.
  5. Speichern Sie /config/repository/search/fulltexthandler.xml.
  6. Stoppen Sie Ihre Instanz.
  7. Löschen Sie den Ordner cq_home/data/your_instance/search/fulltext.
  8. Starten Sie Ihre Instanz.

Herunterladen

Hinweis:

Der Neustart kann je nach Größe des Inhalts einige Zeit in Anspruch nehmen, da Lucene den Inhalt neu indiziert.

Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden