Problem
In einer Standard-CQ-Installation können Sie die Versionsbereinigung entweder manuell ausführen ODER explizit dann, wenn die neue Versionen von Assets erstellt werden. Sie können die Versionsbereinigung auch so planen, dass sie zur einem bestimmten Zeitpunkt ausgeführt wird.
Lösung
Benutzen Sie einen Cron-Vorgang, um die cURL-Befehle [1] zu planen und dann die Fortschrittsdatei zu entfernen. Die folgende Liste erläutert die verschiedenen Eingabeparameter.
- <cmd> Der Wert kann „dryrun“ ODER „purge“ sein. Der Wert „dryrun“ hilft bei der Vorschau der bereinigten Versionen. Und der Wert „purge“ startet die Bereinigung der Versionen auf dem Knoten, der vom Pfad definiert wird.
- <maxdays> Das maximale Alter der Version eines Knotens. Wenn das Alter einer Version diesen Wert überschreitet, wird sie gelöscht.
- <maxversions> Die maximale Anzahl von Versionen, die für einen Knoten beibehalten werden sollen. Wenn diese Anzahl diesen Wert überschreitet, werden die ältesten Versionen gelöscht.
- <path> Ein absoluter Pfad, auf dem die Bereinigung angewendet wird.
- <recursive> Sie können beim Löschen von Daten wählen, ob Sie den Vorgang auf einem Knoten oder auf einer ganzen Hierarchie ausführen möchten, indem Sie Rekursiv auswählen.
Klicken Sie für weitere Details hier.
Ein Beispiel für den Befehl cURL, um alles außer den letzten fünf Versionen für den tree/content/geometrixx/en/test zu löschen, ist [2] und [3].
[1]
curl -u <userid>:<password> -f -o progress.txt -d "cmd=<cmd>&maxdays=<maxdays>&maxversions=<maxversions>&path=<path>&recursive=<recursive>" "http://<host>:<port>/etc/versioning/purge.html"
[2]
curl -u admin:admin -f -o progress.txt -d "cmd=purge&maxdays=0&maxversions=5&path=/content/geometrixx/en/test&recursive=true" "http://localhost:4502/etc/versioning/purge.html"
[3]
rm progress.txt
Bei Ihrem Konto anmelden