Einige Dateiformate werden in Dynamic Media nicht unterstützt. Erfahren Sie hier, wie Sie solche Dateien erkennen und deren Hochladen in AEM vermeiden.
Adobe Experience Manager Dynamic Media unterstützt viele Dateiformate zum Speichern, Verarbeiten und Bereitstellen dynamischer Ausgabedarstellungen. Eine kleine Teilmenge der unterstützten Dateiformate und fehlerhaften Dateien werden in Dynamic Media Classic und Adobe Experience Manager nicht unterstützt.
Sie können die nicht unterstützten Dateien erkennen, um Fehler beim Hochladen der nicht unterstützten Dateien zu vermeiden und Korrekturmaßnahmen zu ergreifen, um die Gründe für die Dateifehler zu beheben. Die folgenden Methoden werden vorgeschlagen, um solche Dateiformate zu erkennen.
Bei den unten genannten Tools handelt es sich um Tools von Drittanbietern, die von Adobe weder befürwortet noch unterstützt werden.
MIME-Typ: image/tiff
Beispielformat: Float #
MIME-Typ: image/tiff
Beispielformat: Float; Float; Float; Float
Farbmodus: Lab
Verwenden Sie ExifTool und prüfen Sie die Ausgabe.
Beispiel aus der ExifTool-Ausgabe:
Dateityp: PSB
Eine JPEG-Datei, deren erste 3 Bytes nicht als ff d8 ff vorliegen, wird nicht als JPEG-Datei klassifiziert. Verwenden Sie ein beliebiges Skript oder Programm, das die ersten 3 Bytes einer Datei lesen kann, um das richtige JPEG-Format zu ermitteln.
Adobe empfiehlt, die Quelle solcher inkorrekten JPEG-Dateien zurückzuverfolgen und das Problem an der Quelle (z. B. das zum Generieren der Dateien verwendete Tool) zu beheben.
PNG-Dateien mit einer IDAT-Blockgröße von mehr als 100 MB werden nicht unterstützt. Verwenden Sie libpng in C++, um solche Dateien zu erkennen.
Bittiefe: 32
Farbmodus: Duplex
Farbmodus: Lab
Bei Ihrem Konto anmelden