Was du benötigst
Wähle im linken Bedienfeld das Text-Werkzeug aus. Gib den Text ein, den du nutzen möchtest, und vergrößere ihn stark. Wähle das Zeichen-Symbol aus, um den Abstand zwischen den einzelnen Buchstaben zu vergrößern. So ersparst du dir Arbeit bei den nächsten Schritten. Wähle eine einfache Schriftart aus, z. B. Myriad Pro, und passe die Laufweite des Textes an. Teste den Wert 150.

Doppelklicke im linken Bedienfeld auf das Pinsel-Symbol und passe die Optionen für das Pinsel-Werkzeug an. Für dieses Design empfehlen wir, eine höhere Genauigkeit und eine geringere Glättung festzulegen. Dies verleiht deiner Schrift einen stärker handgeschriebenen Look. Jetzt kannst du anfangen, deinen Text nachzuzeichnen.

Zeichne mit der Maus freihändig um deine Textvorlage herum. Da du deine Arbeiten später noch verfeinern kannst, musst du hier auch nicht zu präzise vorgehen.
Tipp: Du kannst die Pfade schließen, indem du beim Zeichnen zum ersten Punkt zurückkehrst. Alternativ kannst du auch auf der Tastatur Befehlstaste/Strg+ J drücken.

Wähle im linken Bedienfeld das Direktauswahl-Werkzeug aus, um die Ankerpunkte der Pfade einzublenden. Du kannst auf die Ankerpunkte klicken und daran ziehen, um störende Unebenheiten zu entfernen. Runde die Kanten ab, indem du auf einen Eckankerpunkt klickst und den blauen Kreis nach innen ziehst. Wähle Buchstaben mit mehreren Pfaden wie beispielsweise R oder O aus und öffne Fenster > Pathfinder. Klicke dann auf das Symbol Schnittmenge entfernen. Dadurch werden die beiden Elemente zusammengesetzt. Gib deiner Schrift mit einem starken Blaseneffekt den letzten Schliff. Füge dazu jeder Buchstabenform eine Umrisslinie hinzu.

Rufe Objekt > Aussehen umwandeln und anschließend den Pathfinder auf. Wähle das Vereinen-Symbol aus. Dadurch werden die Umrisse der einzelnen Buchstaben zur Hauptform zusammengefügt. Wenn du mit der Textanordnung zufrieden bist, drücke Befehlstaste/Strg+G, um alle Elemente zusammen zu gruppieren. Aber keine Sorge, du kannst einzelne Buchstaben bei Bedarf trotzdem weiterhin per Doppelklick auf den betreffenden Buchstaben bearbeiten.

Wähle die gewünschte Schriftart aus, halte Optionstaste/Alt+Umschalttaste auf der Tastatur gedrückt und bewege die Ebene etwas. Damit duplizierst du die Schrift. Färbe die obere Schriftebene hell und die untere Ebene dunkler ein. Wähle dann das Rechteck-Werkzeug aus, um einen Hintergrund zu erstellen. Wähle eine Farbe und dann per Rechtsklick Anordnen und anschließend Nach hinten stellen aus.

Wechsle wieder zu deinem zuverlässigen Pinsel-Werkzeug und füge weitere Linien an den Stellen hinzu, an denen du natürliche Lichter setzen würdest. Klicke bei gedrückter Umschalttaste auf die einzelnen Linien und gruppiere sie dann mit Befehlstaste/Strg+G. Nun kannst du Farbe und Pinselform für jede Linie in einem Schritt ändern.

Wenn du möchtest, kannst du deinem Text auch noch Doodles hinzufügen. Verwende dazu wieder das Pinsel-Werkzeug und experimentiere damit, bis du mit dem Endergebnis zufrieden bist.

FOLGE UNS
Facebook: https://www.facebook.com/AdobeDE
Twitter: https://twitter.com/AdobeDACH
Instagram: https://www.instagram.com/adobe_de/
YouTube: https://www.youtube.com/user/AdobePRD
Behance: https://www.behance.net/live/de/ Lasse dich in unseren regelmäßigen Livestreams von echten Profis mit echten Projekten in Echtzeit inspirieren.