Lerne, wie du in Illustrator Freihandverläufe anwenden kannst.
Was du benötigst
Gleich ausprobieren.
Öffne die Übungsdatei make_magic_with_gradients_download.ai.
1. Wähle auf der Werkzeugleiste das Direktauswahl-Werkzeug aus. Klicke auf den Hals des Vogels.

2. Drücke Strg+F9 bzw. Befehl+F9, um das Bedienfeld Verlauf zu öffnen.
3. Wähle im Menü Art die Option Freihandverlauf.

Verläufe mithilfe von Punkten definieren.
4. Schließe das Bedienfeld Verlauf. Doppelklicke auf einen der Kreise, die sich auf dem Hals des Vogels befinden. Klicke im Popup-Fenster für die Flächenfarbe auf das Symbol Farbfelder. Wähle eine Farbe aus, die dir gefällt.

5. Wiederhole diese Schritte für die anderen Kreise.
Tipp: Du kannst die Kreise durch Ziehen verschieben. Ändere die Größe der Kreise durch Ziehen an der äußeren, gestrichelten Linie.

Verläufe mithilfe von Linien definieren.
6. Drücke Strg+F9 bzw. Befehl+F9, um das Bedienfeld Verlauf erneut zu öffnen. Klicke auf das Symbol Freihandverlauf. Wähle für Zeichnen die Option Linien. Erstelle Punkte auf dem Flügel des Vogels, um den Farbverlauf zu steuern. Drücke die Esc-Taste, wenn du fertig bist.

7. Doppelklicke auf die Punkte, die du erstellt hast. Nutze das Popup-Fenster für die Flächenfarbe, um den Punkten deines Verlaufs eine Farbe zuzuweisen.

8. Wiederhole die oben erläuterten Schritte für die restlichen Teile der Vogelgrafik. Das Ergebnis sollte in etwa aussehen wie in der nächsten Abbildung.

Fertig! Jetzt weißt du, wie du in Illustrator komplexe Verläufe erstellen kannst. Lade die Beispieldatei herunter, oder verwende eine eigene. Poste das Ergebnis bei Facebook, Twitter und Instagram mit dem Hashtag #MadewithIllustrator, um Feedback zu deinem Bild zu erhalten und dich mit anderen Kreativen zu vernetzen.
AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN:
Facebook: http://facebook.com/AdobeDE
Twitter: https://twitter.com/AdobeDACH
Instagram: https://www.instagram.com/adobe_de
YouTube: https://www.youtube.com/user/AdobePRD
Behance: https://www.behance.net/live Im Livestream echten Profis bei der Arbeit an echten Projekten zusehen – in Echtzeit!