Vor dem Konvertieren von InCopy-Textabschnitten in XML-Daten muss Folgendes durchgeführt worden sein:
Erstellen oder Laden von Element-Tags
Zuweisen von Tags zu Objekten in Textabschnitten
Ggf. Neuanordnen von Elementen in der Strukturansicht
Sie können den XML-Inhalt des Dokuments vollständig oder teilweise exportieren. Nur mit Tags versehene Inhalte können exportiert werden.
DTD-Deklaration einbeziehen
Exportiert die geladene DTD-Datei zusammen mit der XML-Datei. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie eine DTD-Datei in das Dokument geladen haben.
XML anzeigen mit
Öffnet die exportierte Datei in einem Browser oder einem XML- oder Texteditor. Wählen Sie den Browser oder die Anwendung aus der Liste aus.
Ab ausgewähltem Element exportieren
Exportiert ab dem von Ihnen in der Strukturansicht ausgewählten Element. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie vor der Wahl der Option „Datei“ > „Exportieren“ ein Element ausgewählt haben.
Tabellen ohne Tags als CALS XML exportieren
Exportiert alle Tabellen ohne Tags im CALS-XML-Format.
Umbruch, Leerraum und Sonderzeichen neu zuordnen
Exportiert Umbrüche, Leerräume und Sonderzeichen nicht als direkte Zeichen, sondern als Dezimalzeichen.
XSLT anwenden
Wendet ein Stylesheet an, um die Transformation der exportierten XML zu HTML oder einem anderen Format zu definieren. Wählen Sie „Durchsuchen“ (Windows) bzw. „Wählen“ (Mac OS), um eine XSLT aus dem Dateisystem auszuwählen.
Bei Ihrem Konto anmelden