Inhalte mit Ebenen verwalten / Official Adobe Tutorial | Adobe InDesign-Tutorials
In diesem InDesign Beginner Tutorial lernen Sie, was Ebenen sind und wie man diese erstellt bzw. bearbeitet.

Mit dem professionellen Layoutprogramm InDesign gelingt es schnell und einfach für den digitalen- und Printbereich eigene Projekte zu realisieren. Neben Briefen, Visitenkarten, Flyern, Postern, Broschüren, Magazinen und Bücher können Sie digitale und interaktive Publikationen wie digitale Magazine, iPad-Apps und interaktive PDFs gestalten. Hier lernen Sie den ersten Einstieg in InDesign.

In unserer Video-Serie lernen Sie, wie der Einstieg in InDesign gelingt: Machen Sie sich mit der Oberfläche vertraut, lernen Sie Grundelemente wie Rahmen und Text und gestalten Sie mit einer Einladungskarte das erste kreative Projekt.

Ebenen in InDesign

Elisa Egetenmeier ist Artdirektorin in einer mittelständischen Werbeagentur in Konstanz am Bodensee. Adobe InDesign und viele Programme der Creative Cloud sind ihr täglicher Begleiter beim Umsetzen von Ideen. Hier zeigt die Designerin die Grundlagen zu Ebenen in InDesign.

Neue Ebene erstellen

Ebenen kennen Sie vielleicht schon aus Photoshop. In InDesign gibt es auch Ebenen, jedenfalls ähneln Sie eher den Ordnern, in denen Ebenen eingeordnet sind, um Orientierung zu geben. Sie trennen und ordnen zum Beispiel Texte, Bilder und Elemente voneinander, geben Ordnung und Hierarchie. So kann zum Beispiel Text immer über Bilder laufen, wenn Sie einfach die Bildebene nach unten setzen. Je komplexer Ihr Dokument, desto weniger können Sie auf Ebenen verzichten. Unter „Fenster > Ebenen“ finden Sie das gleichnamige Fenster. Alle Inhalten finden Sie darin unter „Ebene 1“. Mit dem Augensymbol können Sie die Sichtbarkeit jeder Ebene ein- und ausschalten. Mit dem Dokumenten-Symbol unten können Sie eine neue Ebene erstellen.

1_neue_Ebene

Inhalte auf Ebenen

Verschieben Sie den Inhalt von Ebene 1 auf Ebene 2, indem Sie auf das kleine Quadrat in Ebene 1 klicken und es dann auf die gewünschte Ebene verschieben. Es lassen sich auch ganze Ebenen duplizieren oder sperren, indem Sie in der zweiten Spalte auf das leere Kästchen klicken und das Schloss aktivieren.

2_ebene_verschieben

Nicht druckbare Ebenen

Sie können Ebenen auch für Anmerkungen und Kommentare nutzen, die aber natürlich nicht mitgedruckt werden sollen. Mit einem Doppelklick auf diese Ebene erscheinen die „Ebenenoptionen“. Hier deaktivieren Sie „Ebene drucken“ und benennen Sie die Ebene zum Beispiel in „Kommentare“ um.

3_anmerkungen

Ebenen löschen

Das Löschen von Ebenen übernimmt wie in den meisten Fenstern in InDesign der kleine Papierkorb unten rechts.

4_loeschen
07/01/2021
Elisa Egetenmeier
War diese Seite hilfreich?