- Benutzerhandbuch für Learning Manager
- Einführung
- Zusammenfassung der neuen Funktionen
- Versionshinweise
- Systemanforderungen | Adobe Learning Manager
- Adobe Learning Manager-Referenzsite-Paket (ALM-Referenzsite) für AEM-Sites
- Adobe Learning Manager-App für Microsoft Teams
- Learning Manager – Konformität mit der DSGVO
- Barrierefreiheit in Learning Manager
- Unterstützung für benutzerdefinierte Domäne
- Erste Schritte
- Administrator
- Benutzeranmeldung
- Hinzufügen von Benutzern und Erstellen von Benutzergruppen
- Standorte für Klassenzimmer hinzufügen
- Erstellen von Kursmodulen, Instanzen und Lernprogrammen
- Inhalts-Marketplace
- Berichte
- Lernpläne
- Lernpläne
- Verwalten von Learning Manager-Bestellungen und -Abrechnungen
- Arbeitshilfen
- Zertifizierungen
- Kataloge
- Gleichzeitiges Hinzufügen mehrerer Benutzer
- Annehmen der Identität eines Teilnehmers und Managers
- Mehrere SSO-Anmeldungen
- Peer-Konten
- Erstellen und Ändern von Kenntnissen und Stufen
- AI-basierte Kursempfehlung
- Gamification
- Anpassen der Teilnehmer-Startseite
- Abzeichen
- Farbdesigns
- Teilnehmertranskripte
- Verwaltung von Wartelisten und Anwesenheit
- Fluidic Player
- Ankündigungen
- E-Mail-Vorlagen
- Adobe Connect-Integration
- Einstellungen
- Benachrichtigungen
- Benutzer von iPad- und Android-Tablets
- Erste Schritte als Administrator
- Benutzer bereinigen
- Tags
- Learning Manager-Inhaltskatalog
- Benutzerdefinierte Rollen
- Katalogbeschriftungen
- xAPI im Learning Manager
- Überwachung und Moderation von Soziales Lernen als Administrator
- Aktivieren der vollständigen Kontrolle über den freigegebenen Katalog
- Kenntnisse Kenntnisdomänen zuordnen
- Integrations-Admin
- Migrationshandbuch
- Learning Manager-Connectors
- Integration von Learning Manager in AEM
- Installieren des Salesforce-Pakets in Learning Manager
- Installieren des Microsoft Teams-Connectors
- Handbuch für Anwendungsentwickler
- Learning Manager-App für Salesforce
- Einstellungen
- Verwalten benutzerdefinierter Rollen über CSV-Dateien
- Autoren
- Anmeldung für Benutzer
- Inhaltsbibliothek
- Erstellen, Ändern und Veröffentlichen von Kursen
- Kataloge
- Arbeitshilfen
- Adobe Connect-Integration
- Hinzufügen von Lernobjekten in verschiedenen Sprachen
- Benutzerbenachrichtigungen
- E-Mail-Vorlagen
- So wählen Sie ein Kursmodul
- Vorschau als Teilnehmer
- Einstellungen
- xAPI im Learning Manager
- Der Kursleiter
- Teilnehmer
- Anmelden
- Profileinstellungen
- Kataloge
- Kurse
- Fluidic Player
- Lernprogramme
- Zertifizierungen
- Arbeitshilfen
- Abzeichen
- Kenntnisse und Stufen
- Gamification
- Benutzerbenachrichtigungen
- Ankündigungen
- Verwaltung von Wartelisten und Anwesenheit
- Learning Manager-App für Salesforce
- Adobe Connect-Integration
- Teilnehmer-App für Smartphones und Tablets
- Soziales Lernen im Learning Manager
- Adobe Learning Manager-Desktop-Anwendung
- Teilnehmer-Startseite
- Teilen auf Soziales Lernen
- Systemanforderungen | Adobe Learning Manager-Desktop-Anwendung
- Manager
- Häufig gestellte Fragen
- Wissensdatenbank
- Ich kann mich nicht bei Learning Manager anmelden
- Übersicht zu Lernprogrammen zeigt keine aktuellen Daten an
- Hochladen einer CSV-Datei ist nicht möglich
- Generieren einer HAR-Datei
- Das automatische Popup mit L1-Feedback wird nicht angezeigt
- Bestimmte Kurse können beim Erstellen einer Zertifizierung nicht im Katalog angezeigt werden
- Bestimmter Kurs kann beim Erstellen eines Lernprogramms nicht im Katalog angezeigt werden
- Probleme beim Einstellen eines Lernprogramms
- Abzeichen kann nicht zugewiesen werden
- Sitzung läuft in Learning Manager ab
- Kurs kann nicht gesucht werden
- Beheben von Migrationsproblemen
- Beheben von Problemen mit der Learning Manager-App
- Benutzer werden automatisch in Learning Manager gelöscht
- Veröffentlichungsprobleme in der EU-Domäne
- Registrierung als externer Benutzer nicht möglich
- Okta Active Directory-Integration in Adobe Learning Manager
- Teilnehmer in einem Kurs können nicht angezeigt werden
- Kalender kann nicht angezeigt werden
- Modul wird nach Abschluss eines Kurses nicht als abgeschlossen markiert
- Eine Kenntnis kann nach Abschluss eines Kurses nicht abgerufen werden
- Optionsfelder fehlen
- Dateiübermittlungen können nicht in Learning Manager angezeigt werden
Die Administratoren in einem Unternehmen können die Einstellungen des Learning Manager-Kontos dahingehend konfigurieren, dass die Adobe Connect-Integration aktiviert wird.
Adobe Connect konfigurieren
-
Melden Sie sich als Administrator an und klicken Sie im linken Bereich auf Einstellungen, um die grundlegenden Informationen über Ihr Unternehmen anzuzeigen. Klicken Sie auf Adobe Connect im linken Fensterbereich.
Einstellungsoptionen -
Klicken Sie auf den Link Jetzt konfigurieren im Bereich Adobe Connect-Konfiguration.
Adobe Connect-Konfiguration -
Geben Sie den Domänennamen und die Anmeldedaten Ihres Unternehmens für Adobe Connect an.
Geben Sie den Domänennamen ein und melden Sie sich an Eine Adobe Connect-Beispiel-URL: mycompany.adobeconnect.com
Sie müssen eine E-Mail für das Adobe Connect-Konto des Administrators bereitstellen.Hinweis:Nur von Adobe gehostete Connect-Konten werden in Learning Manager unterstützt. Beispiel; '.adobeconnect.com'.
-
Klicken Sie auf Integrieren.
Nach der Authentifizierung der E-Mail-ID zeigt Learning Manager die Meldung an, dass Connect erfolgreich integriert wurde. Sie können damit beginnen, Ihre Kurse im virtuellen Klassenzimmer automatisch über Adobe Connect anzusehen.
Hinweis:Der Adobe Connect-Kontoadministrator muss die Bedingungen für die Verwendung von Adobe Connect akzeptieren. Wenn dies nicht akzeptiert wird, schlägt die Authentifizierung der Anmeldung möglicherweise fehl. Nach der Erstellung des Adobe Connect-Kontos, müssen Sie sich bei dem Konto anmelden. Bei dieser erstmaligen Anmeldung wird eine Seite mit den Bedingungen angezeigt.
Mit Adobe Connect verbinden
Informationen für Sitzung im virtuellen Klassenzimmer hinzufügen
Wenn der Autor eines Kurses im virtuellen Klassenzimmer keine Sitzungsinformationen angegeben hat, kann der Administrator die Sitzungsdetails einbeziehen.
Melden Sie sich als Administrator an und klicken Sie auf den Namen des Kurses im virtuellen Klassenzimmer. Klicken Sie im linken Bereich auf Instanzen und dann auf Sitzungsdetails. Klicken Sie in der rechten Ecke der Seite „Sitzungsdetails“ auf das Symbol „Bearbeiten“, um die Sitzungsinformationen hinzuzufügen.

Mit der Integration von Adobe Learning Manager und Adobe Connect für das Erstellen von Modulen oder Sitzungen vom Typ „Virtuelles Klassenzimmer“ muss Ihr Connect-Konto Meetingräume mit einer ausreichenden Anzahl von Räumen und Benutzenden unterstützen. Diese Meetingräume werden zum Hosten von Modulen vom Typ „Virtuelles Klassenzimmer“ in Learning Manager verwendet. Ein neuer Connect-Meetingraum wird von Prime für jedes Modul oder jede Sitzung vom Typ „Virtuelles Klassenzimmer“ dynamisch in Prime erstellt.
Sie müssen Adobe Connect unabhängig von Adobe Learning Manager separat erwerben.
Teilnehmeranwesenheit
Wenn der Veranstalter des Kurses im virtuellen Klassenzimmer nicht an der Sitzung teilnimmt, wird die Anwesenheit der Teilnehmer, die an der Sitzung teilgenommen haben, nicht automatisch registriert. In solchen Szenarien kann der Administrator die Anwesenheit manuell aufzeichnen.
Klicken Sie auf den Kurs im virtuellen Klassenzimmer und anschließend im linken Bereich der folgenden Seite auf „Anwesenheit“ und vermerken Sie die Anwesenheit.
Bei Ihrem Konto anmelden