Benutzerhandbuch Abbrechen

Häufig gestellte Fragen für Manager

  1. Benutzerhandbuch für Learning Manager
  2. Einführung
    1. Zusammenfassung der neuen Funktionen
    2. Versionshinweise
    3. Systemanforderungen | Adobe Learning Manager
    4. Adobe Learning Manager-Referenzsite-Paket (ALM-Referenzsite) für AEM-Sites
    5. Adobe Learning Manager-App für Microsoft Teams
    6. Learning Manager – Konformität mit der DSGVO
    7. Barrierefreiheit in Learning Manager
    8. Unterstützung für benutzerdefinierte Domäne
  3. Erste Schritte
    1. Erste Schritte als Administrator
    2. Erste Schritte als Autor
    3. Einstieg in Captivate Prime als Teilnehmer
    4. Erste Schritte für Manager
    5. Erste Schritte als Kursleiter in Learning Manager
  4. Administrator
    1. Benutzeranmeldung
    2. Hinzufügen von Benutzern und Erstellen von Benutzergruppen
    3. Standorte für Klassenzimmer hinzufügen
    4. Erstellen von Kursmodulen, Instanzen und Lernprogrammen
    5. Inhalts-Marketplace
    6. Berichte
    7. Lernpläne
    8. Lernpläne
    9. Verwalten von Learning Manager-Bestellungen und -Abrechnungen
    10. Arbeitshilfen
    11. Zertifizierungen
    12. Kataloge
    13. Gleichzeitiges Hinzufügen mehrerer Benutzer
    14. Annehmen der Identität eines Teilnehmers und Managers
    15. Mehrere SSO-Anmeldungen
    16. Peer-Konten
    17. Erstellen und Ändern von Kenntnissen und Stufen
    18. AI-basierte Kursempfehlung
    19. Gamification
    20. Anpassen der Teilnehmer-Startseite
    21. Abzeichen
    22. Farbdesigns
    23. Teilnehmertranskripte
    24. Verwaltung von Wartelisten und Anwesenheit
    25. Fluidic Player
    26. Ankündigungen
    27. E-Mail-Vorlagen
    28. Adobe Connect-Integration
    29. Einstellungen
    30. Benachrichtigungen
    31. Benutzer von iPad- und Android-Tablets
    32. Erste Schritte als Administrator
    33. Benutzer bereinigen
    34. Tags
    35. Learning Manager-Inhaltskatalog
    36. Benutzerdefinierte Rollen
    37. Katalogbeschriftungen
    38. xAPI im Learning Manager
    39. Überwachung und Moderation von Soziales Lernen als Administrator
    40. Aktivieren der vollständigen Kontrolle über den freigegebenen Katalog
    41. Kenntnisse Kenntnisdomänen zuordnen
  5. Integrations-Admin
    1. Migrationshandbuch
    2. Learning Manager-Connectors
    3. Integration von Learning Manager in AEM
    4. Installieren des Salesforce-Pakets in Learning Manager
    5. Installieren des Microsoft Teams-Connectors
    6. Handbuch für Anwendungsentwickler
    7. Learning Manager-App für Salesforce
    8. Einstellungen
    9. Verwalten benutzerdefinierter Rollen über CSV-Dateien
  6. Autoren
    1. Anmeldung für Benutzer
    2. Inhaltsbibliothek
    3. Erstellen, Ändern und Veröffentlichen von Kursen
    4. Kataloge
    5. Arbeitshilfen
    6. Adobe Connect-Integration
    7. Hinzufügen von Lernobjekten in verschiedenen Sprachen
    8. Benutzerbenachrichtigungen
    9. E-Mail-Vorlagen
    10. So wählen Sie ein Kursmodul
    11. Vorschau als Teilnehmer
    12. Einstellungen
    13. xAPI im Learning Manager
  7. Der Kursleiter
    1. Module
    2. Verwalten der Teilnehmer für Ihre Sitzung
  8. Teilnehmer
    1. Anmelden
    2. Profileinstellungen
    3. Kataloge
    4. Kurse
    5. Fluidic Player
    6. Lernprogramme
    7. Zertifizierungen
    8. Arbeitshilfen
    9. Abzeichen
    10. Kenntnisse und Stufen
    11. Gamification
    12. Benutzerbenachrichtigungen
    13. Ankündigungen
    14. Verwaltung von Wartelisten und Anwesenheit
    15. Learning Manager-App für Salesforce
    16. Adobe Connect-Integration
    17. Teilnehmer-App für Smartphones und Tablets
    18. Soziales Lernen im Learning Manager
    19. Adobe Learning Manager-Desktop-Anwendung
    20. Teilnehmer-Startseite
    21. Teilen auf Soziales Lernen
    22. Systemanforderungen | Adobe Learning Manager-Desktop-Anwendung
  9. Manager
    1. Benutzeranmeldung
    2. Manager-Dashboard
    3. Berichte
    4. Lernobjekte
    5. Benutzerbenachrichtigungen
    6. Teilnehmertranskripte
    7. Einstellungen
    8. Benutzer von iPad- und Android-Tablets
  10. Häufig gestellte Fragen
    1. Häufig gestellte Fragen für Administratoren
    2. Häufig gestellte Fragen für Autoren
    3. Häufig gestellte Fragen für Kursleiter
    4. Häufig gestellte Fragen für Manager
  11. Wissensdatenbank
    1. Ich kann mich nicht bei Learning Manager anmelden
    2. Übersicht zu Lernprogrammen zeigt keine aktuellen Daten an
    3. Hochladen einer CSV-Datei ist nicht möglich
    4. Generieren einer HAR-Datei
    5. Das automatische Popup mit L1-Feedback wird nicht angezeigt
    6. Bestimmte Kurse können beim Erstellen einer Zertifizierung nicht im Katalog angezeigt werden
    7. Bestimmter Kurs kann beim Erstellen eines Lernprogramms nicht im Katalog angezeigt werden
    8. Probleme beim Einstellen eines Lernprogramms
    9. Abzeichen kann nicht zugewiesen werden
    10. Sitzung läuft in Learning Manager ab
    11. Kurs kann nicht gesucht werden
    12. Beheben von Migrationsproblemen
    13. Beheben von Problemen mit der Learning Manager-App
    14. Benutzer werden automatisch in Learning Manager gelöscht
    15. Veröffentlichungsprobleme in der EU-Domäne
    16. Registrierung als externer Benutzer nicht möglich
    17. Okta Active Directory-Integration in Adobe Learning Manager
    18. Teilnehmer in einem Kurs können nicht angezeigt werden
    19. Kalender kann nicht angezeigt werden
    20. Modul wird nach Abschluss eines Kurses nicht als abgeschlossen markiert
    21. Eine Kenntnis kann nach Abschluss eines Kurses nicht abgerufen werden
    22. Optionsfelder fehlen
    23. Dateiübermittlungen können nicht in Learning Manager angezeigt werden

Wenn Sie im Managermodus angemeldet sind, können Sie nicht auf Kurse zugreifen. Sie müssen Ihre Anmeldung auf Teilnehmermodus umschalten, um Kurse belegen zu können.

Administratoren können das L3-Feedback für Kurse je nach organisatorischen Anforderungen aktivieren/deaktivieren. Wenn für einen Kurs L3-Feedback vom Manager erforderlich ist, erhält der Manager eine Benachrichtigung, sobald der Teilnehmer diese Art von Kurs abgeschlossen hat.

  1. Klicken Sie auf „Benachrichtigungen“ im linken Bereich.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte „Ausstehende Aufgaben“.
  3. Klicken Sie auf der Seite auf die Benachrichtigungen in der Kategorie „Feedback geben“ und geben Sie L3-Feedback.

Das Benachrichtigungssymbol ist dann mit der Anzahl der neuen Benachrichtigungen markiert. Sobald ein Teammitglied sich registriert oder einen Kurs abschließt, erhalten Sie eine Benachrichtigung. Wenn Sie im Popup-Menü auf „Alle Benachrichtigungen anzeigen“ klicken, sehen Sie alle Benachrichtigungen und ausstehenden Aufgaben auf einer Seite.

Sie können nur Mitglieder Ihres Teams für Kurse nominieren. Nur Administratoren können Kurse Gruppen von Teilnehmern zuweisen und Gruppen von Teilnehmern importieren.

Klicken Sie im linken Bereich der Anwendung auf „Benachrichtigungen“.

  1. Es erscheint eine detaillierte Liste der Benachrichtigungen.
  2. Wählen Sie auf der Registerkarte „Ausstehende Aufgaben“ einen Kurs aus, dem Sie Ihre Teammitglieder zuweisen möchten, und klicken Sie auf „Nominieren“.
    Das Dialogfeld für die Kursnominierung erscheint, mit der verfügbaren Anzahl Lizenzen für den Kurs.
  3. Klicken Sie im Dialogfeld auf „Nominieren“.
  4. Aktivieren Sie für die Nominierung das Kontrollkästchen neben den jeweiligen Teammitgliedern und klicken Sie auf „Fertig“.
    Als Bestätigung erscheint oben in der Anwendung ein Popup-Fenster.

Wenn Sie Teilnehmern Kurse zuweisen, werden diese über die Learning Manager-Anwendung benachrichtigt.

Der Administrator Ihres Unternehmens konfiguriert die Benachrichtigungen.

Ja. Sie können den Status von Teilnehmern betreffend deren Kurse in einem bestimmten Zeitraum anzeigen, indem Sie Berichte basierend auf dem Kursabschlussstatus für einen bestimmten Zeitraum erstellen.

Sie können auf das Dropdown-Symbol klicken, um den Datumsbereich zu ändern und Berichte zu speichern oder abzurufen.

Sie können Berichte für Ihre Teammitglieder erstellen,&;um eine Liste der den einzelnen Teilnehmern zugeordneten und von ihnen erlangten Kenntnisse zu sehen. Klicken Sie auf „Berichte“ im linken Bereich und dann auf die Registerkarte „Musterberichte“, um einen Beispielbericht des Typs „Kenntnisse vs. Manager“ abzurufen.

Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zu Learning Manager unter Berichte.

Wenn ein Teammitglied die Teilnahme an einem Kurs beantragt, ist das Benachrichtigungssymbol mit der Anzahl der ausstehenden Benachrichtigungen markiert.

Klicken Sie auf dieses Benachrichtigungssymbol, um die ausstehenden Anfrage abzurufen.

Sie können neue Berichte hinzufügen, indem Sie „Berichte“ auswählen und dann in der rechten oberen Ecke der Seite auf „Hinzufügen“ klicken.

Berichte ändern/Größe ändern

Um einen Bericht zu ändern, klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil in der rechten oberen Ecke des Berichts und dann auf „Bearbeiten“. Nehmen Sie die entsprechenden Änderungen im Bericht vor und klicken Sie auf „Speichern“.

Klicken Sie auf „Zurücksetzen“, um die Änderungen zu verwerfen.

Um die Größe des Berichts zu ändern, klicken Sie auf „Größe ändern“ und wählen Sie eine der beiden folgenden Optionen: 1×1 ist klein und 1×2 ist groß.

Weitere Informationen finden Sie unter Berichtsfunktion.

Sie können folgende Arten von Berichten anzeigen:

  • Zugewiesene und erreichte Kompetenzen
  • Kursregistrierungen und -abschlüsse
  • Effektivität von Kursen
  • Lernprogrammregistrierungen und -abschlüsse
  • Aufgewandte Lernzeit pro Kurs
  • Aufgewandte Lernzeit pro Quartal
  • Zertifizierungsberichte
Hinweis:

Sie können alle diese Berichte innerhalb eines Datumsbereichs anzeigen.

Sie können in die Teilnehmerrolle umschalten, um alle verfügbaren Kurse anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Kurse.

Der Administrator Ihres Unternehmens weist Ihnen entsprechend Ihren Qualifikationen und der Einstufung in Ihrem Unternehmen die Managerrolle zu. Sobald Sie sich anmelden, sehen Sie in Adobe Learning Manager die Startseite für die Managerrolle.

Wenn Sie Learning Manager zum ersten Mal verwenden, haben Sie drei Möglichkeiten:

  • Melden Sie sich mit Ihrer Adobe ID und Ihrem Kennwort an. Wenn Sie keine Adobe ID haben, können Sie eine ID erstellen, indem Sie auf den Link „Mit Adobe-ID anmelden“ klicken und den Anweisungen folgen.
  • Wenn Sie noch kein Konto in Adobe Learning Manager erstellt haben, erstellen Sie Ihr Konto, indem Sie auf dem Anmeldebildschirm auf „Konto erstellen“ klicken.

Manager können Teammitglieder für einen bestimmten Kurs direkt nominieren, wenn der Administrator für diesen Kurs eine Nominierung durch Manager vorgesehen hat.

Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden