Gültig ab: 11.11.2025
Was ist Adobe Brand Concierge („Brand Concierge“)?
Adobe Brand Concierge ist eine KI-gestützte Konversationslösung, die statisches Browsen in dynamische, personalisierte Konversationen umwandelt. Damit können Organisationen über ihre eigenen digitalen Kanäle intelligente, markenkonforme Interaktionen anbieten und sowohl Privatanwender als auch Geschäftskunden bei der Suche, Bewertung und fundierten Entscheidungsfindung unterstützen – im Einklang mit ihrem Markenauftritt.
| Produkte und Services | Lizenzmetrik |
|---|---|
| Adobe Brand Concierge | Pro 1.000 Konversationen im Jahr |
Produkteinschränkungen
- Konversationen: Der Kunde darf höchstens die im Bestelldokument autorisierte Anzahl von Konversationen nutzen. Konversationen werden jährlich lizenziert und werden nicht in das folgende Vertragsjahr übertragen.
- Kunden-Sites: Brand Concierge darf ausschließlich auf Kunden-Sites bereitgestellt werden, nicht jedoch in Mobile Apps.
- Sandboxes: Brand Concierge enthält bis zu 5 Sandboxes.
- Brand Concierge Instanzen: Der Kunde kann 1 Brand Concierge Instanz pro Sandbox innerhalb einer IMS-Organisation bereitstellen. Adobe kann dem Kunden nach eigenem Ermessen bis zu 10 Brand Concierge Instanzen pro Sandbox innerhalb einer IMS-Organisation zur Verfügung stellen.
- Wissensquellen: Der Kunde darf Inhalte aus eigenen Content-Repositorys importieren. Dabei sind folgende Limits zu beachten:
- URLs: Für das Importieren von Textinhalten gelten folgende Limits: max. 25.000 URLs, max. 4 MB pro Seite sowie ein Upload pro Woche. Jeder Brand Concierge-Instanz kann nur ein aktives URL-Dataset zugeordnet werden.
- Produktkataloge (.json-Upload): Max. 10.000 Produkte pro wöchentlichem Upload. Jedem Brand Concierge-Katalog kann nur ein aktives Produktkatalog-Dataset zugeordnet werden.
- TPM: Brand Concierge kann maximal TPM (Turns pro Minute) bis zu 0,1% der jährlich lizenzierten Konversationen verarbeiten (z.B. 100.000 Konversationen = 100 TPM). Bei Überschreitung des Limits kann eine Drosselung angewendet werden.
- Datenerfassung: Dem Kunden stehen nur der einzelne Datenstrom und das Dataset zur Verfügung, die bei der Einrichtung von Brand Concierge angelegt wurden. Sie sind für die Erfassung von Seitenaufrufen, Clickthrough-Quellen und Konversionen konfiguriert. Der Kunde darf keine benutzerdefinierten Metriken oder Dimensionen hinzufügen oder WebSDK zur Datenerfassung für Anwendungsfälle außerhalb von Brand Concierge verwenden, sofern nicht separat lizenziert.
- Data-Lake-Speicherplatz:
- Die maximale Gesamtmenge an Daten, die pro Jahr im Zusammenhang mit dem Brand Concierge-Anwendungsszenario des Kunden importiert werden darf, beträgt 100 KB multipliziert mit der Anzahl der vom Kunden lizenzierten Konversationen. Der Kundenanspruch auf Data Lake-Speicherplatz für Brand Concierge besteht zusätzlich zum Kundenanspruch auf anderen Data Lake-Speicherplatz.
- Der Data Lake-Speicherplatz darf ausschließlich für die analytischen Anforderungen von Brand Concierge genutzt werden. Eine Nutzung für andere Anwendungsszenarien des Kunden ist nicht zulässig.
- Data Landing Zone: Pro Sandbox erhält der Kunde Zugriff auf eine Data Landing Zone. Die maximale Datenmenge, die der Kunde in allen Data Landing Zones speichern darf, entspricht dem Datenspeicher, der insgesamt in Verbindung mit allen an den Kunden lizenzierten Adobe Experience Platform-Produkten und ‑Services bereitgestellt wird. Der Kunde darf die Data Landing Zone ausschließlich verwenden, um Kundendaten in die und aus der Adobe Experience Platform zu verschieben. Die Daten werden nach 7 Tagen automatisch aus der Data Landing Zone gelöscht.
- Kundenspezifische Datenkennzeichnungen und Nutzungsrichtlinien:. Der Kunde kann bis zu 3 kundeneigene Datenkennzeichnungen und bis zu 3 kundeneigene Datennutzungsrichtlinien erstellen, um das von Adobe bereitgestellte Data Governance Framework anzupassen.
- Ad-hoc-Abfragen:. Es darf jeweils nur ein Benutzer aktiv sein, parallele Ad-hoc-Abfragen sind nicht zulässig. Ad-hoc-Abfragen werden nach 10 Minuten unterbrochen und sind auf 50.000 Ergebniszeilen beschränkt.
- Gleichzeitige Berichtsanfragen: Dem Kunden stehen max. 2 Berichtsanfragen gleichzeitig zur Verfügung.
- Monatliche Berichtsanfragen: Dem Kunden stehen bis zu 100.000 Berichtsanfragen im Monat zur Verfügung.
- Nicht lizenzierte Funktionen: Bestimmte Aspekte von Adobe Experience Platform (AEP) sind möglicherweise innerhalb von Brand Concierge zugänglich. Sofern jedoch keine separate Lizenz vorliegt, ist der Kunde nicht berechtigt, auf AEP-Funktionen, die nicht in der Brand Concierge-Lizenz des Kunden enthalten sind, zuzugreifen oder diese zu nutzen. Hierzu gehören u. a. Adobe Journey Optimizer, Customer Journey Analytics, die Real-Time Customer Data Platform oder deren Komponenten. Sofern keine separate Lizenz vorliegt, ist der Kunde nur in Verbindung mit Brand Concierge dazu berechtigt, auf den Data Lake zuzugreifen bzw. diesen zu nutzen.
DEFINITIONEN
- Ad-hoc-Abfrage bezeichnet eine Abfrage, die über die PostgreSQL-Schnittstelle zum Data Lake generiert wird.
- Adobe Experience Platform ist eine offene und erweiterbare Sammlung von Services, die es Kunden ermöglicht, aussagekräftige Profile aus verschiedenen Quellen im gesamten Unternehmen zu erstellen und zu verwalten. Sie ermöglicht zudem die Analyse von Daten, um Erkenntnisse zu gewinnen und personalisierte Erlebnisse zu fördern.
- Brand Concierge-Instanz bezeichnet eine bereitgestellte und laufende Version von Brand Concierge mit der zugehörigen Konfiguration (Wissensquellen usw.) für das Erstellen eines markenspezifischen Erlebnisses.
- Gleichzeitige Berichtsanfragen bezeichnet Berichtsanfragen, die Benutzer gleichzeitig an die Brand Concierge Reporting Engine stellen.
- Vertragsjahr bezeichnet die 12 Monate ab dem Startdatum der Lizenzlaufzeit oder die jeweils nachfolgenden 12 Monate.
- Konversation bezeichnet eine Sitzung mit beidseitiger Interaktion zwischen einem Endanwender und Brand Concierge. Eine Konversation wird für jeden Kalendertag, an dem die Konversation aktiv ist, einmal gezählt.
- Kundeneigene Datenkennzeichnungen sind maßgeschneiderte Datenbezeichnungen, die innerhalb der Adobe Experience Platform vom Kunden für seine spezifischen Anwendungsszenarien erstellt werden. Kundeneigene Datenkennzeichnungen sind eine gemeinsam genutzte Funktion.
- Kundeneigene Datennutzungsrichtlinien bezeichnet maßgeschneiderte Datennutzungsrichtlinien, die innerhalb der Adobe Experience Platform vom Kunden für seine Anwendungsszenarien erstellt werden. Kundeneigene Datennutzungsrichtlinien sind eine gemeinsam genutzte Funktion.
- Data Lake bezeichnet den analytischen Datenspeicher innerhalb von Adobe Experience Platform.
- Data Landing Zone bezeichnet eine Cloud-basierte Datenspeichereinrichtung für temporäre Dateispeicherung, die von der Adobe Experience Platform bereitgestellt wird und die der Kunde optional verwenden kann, um Daten in die und aus der Adobe Experience Platform zu verschieben. „Data Landing Zone“ ist eine gemeinsam genutzte Funktion.
- Endanwender ist jede Einzelperson oder juristische Person jeglicher Art, die direkt oder indirekt über einen anderen Benutzer die Kunden-Sites besucht, auf diese zugreift oder diese nutzt.
- Funktionen der generativen KI sind im Dokument „Spezifische Lizenzbedingungen für Adobe Generative Artificial Intelligence“ unter https://www.adobe.com/legal/terms/enterprise-licensing/genai-ww.html definiert.
- IMS Organization ist ein Richtlinien- und Technologie-Framework, das sicherstellt, dass autorisierte Personen zeit- und bedarfsgerecht auf die benötigten Ressourcen zugreifen können. IMS dient dem Management von Benutzeridentitäten sowie der Authentifizierung, Autorisierung und Zugriffskontrolle innerhalb einer Organisation.
- Nichtproduktions-Sandbox bezeichnet eine Sandbox, die ausschließlich für Entwicklungs- und Testarbeiten außerhalb der Produktion verwendet werden kann.
- TPM (Turns pro Minute) bezeichnet eine Messung des maximalen Eingangsvolumens (die Anzahl der pro Minute verarbeiteten Turns).
- Berichtsanfrage bezeichnet jede von der Applikation ausgelöste Datenanfrage an die Brand Concierge Analytics Reporting Engine.
- Sandbox bezeichnet eine logische Trennung innerhalb der Instanz eines beliebigen Adobe On-demand Service des Kunden, der auf die Adobe Experience Platform zugreift und Daten und Vorgänge isoliert. Sandboxes können entweder für Produktionszwecke oder als Sandboxes außerhalb der Produktion verwendet werden. Sandboxes, die für Produktionszwecke verwendet werden, teilen sich die autorisierten Berechtigungen des grundlegenden Adobe Experience Platform-Produktionssystems (kumulativ über alle fürs Produktionszwecke verwendeten Sandboxes des Kunden gemessen). Sandboxes außerhalb der Produktion weisen die autorisierten Berechtigungen auf, die für Anwendungsszenarien außerhalb der Produktion angegeben sind (kumulativ gemessen über alle autorisierten Sandboxes außerhalb der Produktion des Kunden). „Sandboxes“ ist eine gemeinsam genutzte Funktion.
- Gemeinsam genutzte Funktion bezeichnet eine Funktion oder Funktionalität und die damit verbundenen Einschränkungen, die in allen anwendbaren, vom Kunden lizenzierten Adobe Experience Platform-basierten Produkten und Diensten gemeinsam (d. h. nicht additiv) genutzt werden. Wenn eines der anderen anwendbaren Adobe Experience Platform-basierten Produkte und Services des Kunden eine höhere Einschränkung vorsieht (entweder weil die Einschränkung auf der Basisstufe höher ist oder weil der Kunde ein verfügbares Add‑on lizenziert hat), gilt das höchste Limit für alle anwendbaren Adobe Experience Platform-basierten Produkte und Services des Kunden, es sei denn, es ist ausdrücklich etwas anderes für eine solche Einschränkung vorgesehen.
- Drosselung bezeichnet das erzwungene Limit für die Anzahl der Turns, die innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens verarbeitet werden können.
- Turn ist eine Interaktionseinheit, die aus einem Endnutzer-Input und einer Antwort von Brand Concierge besteht.
- URL (Uniform Resource Locator) bezeichnet den Speicherort einer Ressource im Internet, wie zum Beispiel ein Dokument oder eine Webseite.