Ob der Avatar der Lieblingsband oder das neue Profilbild des besten Freunds – der Duplex-Effekt ist sehr beliebt. Zum Glück lässt er sich leicht erstellen. Alles, was du brauchst, ist ein bisschen Kreativität. Erfahre, wie Grafikerin Erica Larson in Photoshop mithilfe von Farbverläufen einen Zweifarbeneffekt erstellt.

Die Grafikerin Erica Larson ist Associate Creative Director bei Adobe Studio. Mit ihren Designs, die sie tagtäglich entwickelt, ist sie Inspirationsquelle für viele andere Kreative.

Was du benötigst

Die Beispieldateien umfassen u. a. Adobe Stock-Bilder, mit denen du die Schritte dieses Tutorials nachvollziehen kannst. Wenn du die Beispieldatei anderweitig verwenden möchtest, kannst du sie bei Adobe Stock lizenzieren. In der ReadMe-Datei in diesem Ordner findest du die Bedingungen für die Verwendung dieser Beispieldatei.

Das Foto vorbereiten.

Erica Larson fügt zunächst die Einstellungsebene „Verlaufsumsetzung“ zu ihrem Dokument hinzu (Hinweis: Beachte die Unterscheidung zwischen „Verlauf“ und „Verlaufsumsetzung“). Jetzt kann sie den Graustufenwerten Farben zuordnen, ohne das Originalbild zu ändern.

Einstellungsebene „Verlaufsumsetzung“ auf Foto einer Frau in Photoshop anwenden

Farbakzente setzen.

Klicke im Bedienfeld „Eigenschaften“ auf verschiedene Vorgaben, um zu sehen, wie sie sich auf das Bild auswirken. Erica Larson wählt den Farbverlauf von Violett nach Orange als Ausgangspunkt.

Effekt verschiedener Presets für Verlaufsumsetzung in der Vorschau anzeigen

Farbton auswählen.

Klicke auf den Verlauf, um das Dialogfeld „Verläufe bearbeiten“ zu öffnen. Diese Vorgabe hat standardmäßig zwei Farbunterbrechungen. Erica Larson doppelklickt jeweils auf eine Farbunterbrechung, um mit dem Farbwähler eine neue Farbe auszuwählen.

Farbunterbrechungen per Doppelklick auswählen und mit dem Farbwähler die Farben für den Verlauf festlegen

Das Spektrum erweitern.

Du kannst die Farbunterbrechungen und den Farbmittelpunkt (Raute in der Mitte) verschieben, um das Farbspektrum des Bilds etwas zu erweitern. Erica Larson fügt sogar zwei weitere Farbunterbrechungen hinzu. Hierzu klickt sie auf den Bereich unterhalb des Verlaufs und wählt wieder mit dem Farbwähler die gewünschten Farben aus.

Vorher: Frau vor einfarbigem Hintergrund, unten Verlaufsregler. Nachher: Farbmittelpunkt geändert und Farbunterbrechungen hinzugefügt, um den Hintergrund mit Farbverlauf zu gestalten.

Eigene dynamische Duplex-Effekte erstellen.

Mit diesem starken Farbeffekt kannst du jedem kontrastreichen Schwarz-Weiß-Bild einen ganz neuen, einzigartigen Look geben.

Bild mit Duplex-Effekt auf Titelseite einer Zeitschrift

Hinweis: Die in diesem Tutorial enthaltenen Projektdateien dürfen nur zu Übungszwecken verwendet werden.

Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden