Fotos müssen nicht stillhalten. Mit nur wenigen Arbeitsschritten in Photoshop setzen sie sich in Bewegung. In diesem Kurz-Tutorial erfährst du, wie Aaron Bernstein Fotos in Adobe Photoshop mit Zeitleiste und Masken animiert.
Der ehemalige Adobe Creative Resident Aaron Bernstein lebt und arbeitet in New York City. In seinem digitalen Fotoprojekt „Hungry Boy“ reflektiert er Facetten der heutigen Kultur anhand von Lebensmitteln.
Was du benötigst
Buchstäblich mit Knalleffekt.
Die Übungsdatei enthält zwei Ebenen: eine mit Maiskörnern und darüber eine mit Popcorn. Erstelle auf der Popcorn-Ebene eine Ebenenmaske und kehre sie durch Drücken von Strg+I (Windows) bzw. Befehl+I (macOS) um.

Überraschung!
Aaron Bernstein aktiviert die Ebenenmaske und wählt das Pinsel-Werkzeug mit der Farbe Weiß. Er malt mit dem Pinsel über die Maske, um die erste Popcorn-Flocke zum Vorschein zu bringen.

Eins nach dem anderen.
Für diesen Schritt braucht Aaron Bernstein viel Zeit. Er dupliziert die Ebene, auf der die erste Popcorn-Flocke zum Vorschein kam, mit Strg+J (Windows) bzw. Befehl+J (macOS). Dann malt er mit dem Pinsel-Werkzeug in Weiß darüber, um mehr Popcorn sichtbar zu machen. Diesen Schritt wiederholt er so oft, bis er genug Ebenen beisammen hat, um das gesamte Popcorn der unteren Ebene sichtbar zu machen.

Die Zeitleiste einrichten.
Aaron Bernstein klickt auf der „Zeitleiste“ (Fenster > Zeitleiste) auf „Frame-Animation erstellen“.

Animations-Frames erstellen.
Um die Animation schrittweise aufzubauen, wählt Aaron Bernstein auf der Zeitleiste die Option „Frames aus Ebenen erstellen“. Die Sichtbarkeit der Maiskörner-Ebene aktiviert und deaktiviert er wechselweise, um sie auf allen Frames der Animation sichtbar zu machen.

Popcorn ohne Ende.
Auch die Endlosschleife der Animation erzeugt Aaron Bernstein auf der Zeitleiste. Dazu wählt er „Alle Frames auswählen“, dann „Frames kopieren“ und „Frames einfügen“. Als Letztes wählt er die Option „Frames umkehren“, damit das Popcorn auch wieder zu Maiskörnern wird, die Animation also rückwärts abläuft. Er klickt auf der Zeitleiste auf „Abspielen“, um eine Vorschau der Animation anzusehen. Mit der Funktion „Für Web speichern“ speichert er seine Endlos-Animation im GIF-Format.

Immer in Bewegung bleiben.
Erwecke deine Bilder mit kurzen Animationen zum Leben.

Hinweis: Die in diesem Tutorial enthaltenen Projektdateien dürfen nur zu Übungszwecken verwendet werden.