In diesem Photoshop Beginner Tutorial lernen Sie, was Vektorformen sind und wie Sie diese effektiv einsetzen.
Mit dem Standard für Bildbearbeitung und Design Photoshop können Sie Fotos, Illustrationen und 3D-Grafiken gestalten. Ihrer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Mit Photoshop können Sie jede Bildidee umsetzen.
In unserer Video-Serie machen Sie sich mit den Werkzeugen und Grundlagen vertraut.
Photoshop:
Photoshop ist der Standard für Bildbearbeitung und steht für unendliche kreative Möglichkeiten. Mit Photoshop können Sie jede kreative Bildidee umsetzen - von einfacher Bildoptimierung bis hin zu Retuschen oder Bildmontagen.
In unserer Video-Serie lernen Sie, wie der Einstieg in Photoshop gelingt: Optimieren Sie in Fotos den Ausschnitt, verbessern Sie die Bildqualität mit typischen Korrekturen und lernen Sie kreative Bildgestaltung mit Farbflächen und Text.
Pia Koban kommt aus Salzburg und betreibt zusammen mit einer Freundin den Lifestyle-Blog MunichInside mit Tipps rund um ihre Lieblingsstadt München. Da zu einem guten Blog gute Fotos gehören, hat sich Pia intensiv mit Bildbearbeitung in Adobe Photoshop beschäftigt und ihre eigene Bildsprache getreu dem Prinzip „weniger ist mehr“ gefunden.
Im Video zeigt Pia, wie sie mit den wichtigsten Werkzeugen für die Bildbearbeitung umgehen.
Vektorformen erstellen
Vektorformen werden oft für die Erstellung von Logos verwendet. In diesem Tutorial lernen Sie, wie einfache Vektorformen in Photoshop funktionieren.
Vektorform erstellen
Der große Vorteil von Vektorformen ist, dass sie ohne Datenverlust beliebig skaliert werden können. Um eine Vektorform in Photoshop zu erstellen, öffnen Sie zunächst ein neues Dokument mit Cmd + N (Mac) oder Strg + N (Windows). Jetzt müssen Sie nur noch ein Format auswählen und auf „Ok“ klicken. Um die Vektorform zu erstellen, wählen Sie in der Werkzeugleiste eine Vektorform (U) aus. Standardmäßig ist das „Rechteckwerkzeug“ ausgewählt. Für runde Formen wählen Sie mit gedrückter Maustaste auf die Rechteckform Untermenü die Ellipse aus.

Vektorform anpassen
Sie können in das Dokument klicken, die Größe manuell eingeben oder die Form mit gedrückter Maustaste beliebig weit aufziehen. Sobald Sie die Maustaste wieder loslassen, erstellt Photoshop die Vektorform. Außerdem öffnet sich nun das Eigenschaftenfenster für Vektorformen. Hier können Sie Größe, die Füllfarbe und auch die Konturfarbe bzw. die Kontureigenschaften der Vektorform anpassen. Die Farbe der Form ändern Sie, indem Sie hier auf das erste Rechteck klicken und eine beliebige Farbe auswählen.

Spezielle Formen erstellen
Für etwas speziellere Formen gibt es das „Eigene Form“-Werkzeug. Mit Klick auf das Werkzeug können Sie in der Optionsleiste die ausgefallenen Formen wie Tiere, Pflanzen, Pfeile, Rahmen oder sogar Konfetti auswählen. Diese können Sie mit gedrückter Maustaste aufziehen. Mit dem Zeichenstiftwerkzeug (Taste „P“) können Sie an den einzelnen Vektorpunkten der Formen ziehen und so die Grafik verändern.

Vorheriges Thema: Über Smart Filter