- Erste Schritte mit Premiere Pro
-
Projekt erstellen und Clips importieren.
-
Die Bedienfelder von Premiere Pro kennenlernen.
-
Bearbeitungstechniken lernen.
-
Mit Grafiken und Titeln arbeiten.
-
Timing anpassen
-
Effekte hinzufügen.
-
Den Look von Clips anpassen.
-
Mit Audio arbeiten
-
Mit Clips arbeiten.
-
Film weitergeben
- Schnelleinstieg
-
Möglichkeiten mit Premiere Pro
-
Videoprojekt anlegen.
-
Tipps für Premiere Pro-Einsteiger.
-
Fünf Basics zum Videoschnitt mit Premiere Pro.
- Videos für Social Media bearbeiten (Kurzanleitung)
-
Die Grundlagen des Storytelling.
-
Die Grundlagen der Videobearbeitung.
-
Sound optimieren.
-
Die Grundlagen der Farboptimierung.
-
Reframing von Videos für Social Media.
- Promotion-Videos bearbeiten (Kurzanleitung)
-
Die Grundlagen der Videobearbeitung.
-
Die Grundlagen des Storytelling.
-
Audio perfektionieren.
-
Farben in Videos verbessern.
-
Mit Grafiken Wirkung erzielen.
- Mediendateien importieren und einsetzen (Kurs).
-
Dateien mit dem Media-Browser importieren.
-
Mediendateien direkt importieren.
-
Offline-Clips neu verknüpfen.
-
Photoshop-Dateien mit mehreren Ebenen verwenden.
-
Mit verschiedenen Medien arbeiten.
-
Mit gemischten Frame-Raten arbeiten.
-
Video in unterschiedliche Formate exportieren.
- Create with me - Tutorials für Einsteiger
-
So optimierst du den Ton eines Videos – mit @aryalee.
-
So verwendest du die Render-Einstellungen von Premiere Pro – mit @aryalee.
-
So organisierst du deine Projekte wie ein Profi – mit @aryalee und @jaysamuelz.
-
So nutzt du Adobe Premiere Pro optimal – mit @aryalee und @jaysamuelz.
- Neue Sequenzen erstellen (Kurs).
-
Mit Freiform-Storyboards arbeiten.
-
Schnittfenster anpassen.
-
Automatisch in die Sequenz einfügen.
-
Clips zuschneiden.
-
Mit Dreipunktschnitten arbeiten.
-
Überblendungen anwenden.
- Schnittfenster kennenlernen.
-
Steuerungen für Spuren im Schnittfenster anpassen.
-
Clips auswählen, löschen oder löschen und die entstandene Lücke schließen.
-
Techniken für den Umgang mit Clips im Schnittfenster
-
Bildsprünge entfernen
-
Bearbeitung per Touch
- Audio abmischen (Kurs).
-
Grundlagen zur Lautstärke.
-
Audioeffekte.
-
Automatisches Audio-Ducking.
-
Mehrkanal-Sound abmischen.
-
Die Lautstärke einer Audiospur anpassen.
-
Audiospur-Mischer.
-
Hall und Rauschen reduzieren.
-
Erweiterte Hall- und Rauschunterdrückung.
- Grundlagen: Audio
-
Videos mit Audio unterlegen.
-
Erste Schritte beim Abmischen von Audio
- Grundlegende Farbkorrekturen (Kurs).
-
Kontrast, Glanzlichter und Schatten anpassen.
-
Mit Kurvensteuerungen im Bedienfeld „Lumetri-Farbe“ arbeiten.
-
Anpassungen für natürlichere Farben vornehmen.
-
Clips vergleichen.
-
Farben in Clips automatisch abgleichen.
-
Effekte über die Zwischenablage kopieren.
- Grundlagen: Visuelle Effekte
-
Videos mit Spezialeffekten versehen
-
Professionelle Film-Looks.
-
Professionelle Zeitlupen-Effekte erstellen
- Überblendungen hinzufügen
-
Video- und Audioüberblendungen anwenden.
-
Überblendungen hinzufügen.
-
Überblendungen bearbeiten.
- Compositing (Kurs)
-
Einführung in Compositing.
-
Den Effekt „Ultra-Key“ anwenden.
-
Präzise Clip-Masken erstellen.
-
Den Effekt „Spurmaske-Key“ anwenden.
-
Überblendmodi kennenlernen.
-
Präzise Clip-Masken erstellen.
- Projekte für Einsteiger
-
Eine Action-Sequenz erstellen.
-
Clips mit einem neuen Look versehen.
-
Einen Tilt-Shift-Effekt erstellen.
-
Eine Farbe isolieren.
- Medien verwalten und kombinieren (Projekte).
-
Medien unterschiedlicher Art importieren.
-
Footage-Eigenschaften ändern.
-
Mehrere Clip-Formate in einer Sequenz kombinieren.
- Audio-Mix erstellen (Projekte)
-
Einen Audio-Mix erstellen.
-
Sprachaufnahmen optimieren.
- Make it in a minute
-
Farben in einem Video ersetzen.
-
Auffällige Farbkorrekturen vornehmen.
-
Einen Geistereffekt in Premiere Pro erzeugen.
-
Einen Filmtitel in Premiere Pro erstellen.
- Farbe in einer Szene anpassen (Projekte).
-
Effekte auf mehrere Clips gleichzeitig anwenden und anpassen.
-
Clip-Farben einer Szene abgleichen.
-
Unbrauchbare Aufnahmen kreativ nutzen.
-
Einen Duotone-Effekt erzeugen.
-
Hauttöne korrigieren.
-
Footage mit einen Kino-Look versehen.
- Durch Mischen visuelle Effekte erstellen (Projekte)
-
Eine Komposition erstellen.
-
Einen Vorspann mit mehreren animierten Ebenen gestalten.
-
Visuals kombinieren.
-
Einen transparenten Filmtitel erstellen.
-
Schärfeziehen simulieren.
- Musikvideos erstellen (Projekte).
-
Farben in einem Video ersetzen.
-
Ein Musikvideo bearbeiten.
-
Grundlegende Videoschnitt-Techniken.
- Demo-Clips erstellen (Projekte).
-
Best Practices für Demo-Clips
-
Demo-Clip zusammenstellen
- Verschiedene Kameraformate verwenden (Projekte).
-
DSLR-Video bearbeiten.
-
GoPro-Video bearbeiten und korrigieren.
- Visuelle Effekte anwenden
-
Sich bewegende Objekte im ganzen Clip weichzeichnen
-
Farben und Weißabgleich anpassen.
-
Videoaufnahmen stabilisieren.
-
Aufnahmen einer Handkamera stabilisieren.
- Techniken der Animation (Kurs).
-
Einen Ankerpunkt anpassen.
-
Mit Bézier-Keyframes arbeiten.
-
Vorgaben für animierte Effekte erstellen.
-
Einen animierten Hintergrund mit Endlosschleife erstellen.
-
Einen einfliegenden Titel mit Ebenen animieren.
- Grafiken animieren (Projekte).
-
Eine sich drehende Grafik animieren.
- Titelwerkzeuge kennenlernen (Kurs).
-
Titelgrafiken erstellen.
-
Bauchbinde erstellen und animieren.
-
Einen Vorspann animieren.
-
Einen Abspann animieren.
-
Titelgrafiken erstellen.
- Fertige Projekte präsentieren (Kurs).
-
Videos mithilfe von Media Encoder aus Premiere Pro exportieren.
-
Videos bei Twitter veröffentlichen.
- Visuelle Merkmale optimieren (Projekte)
-
Eine Überblendung mit dem Effekt zerlaufender Tinte erstellen.
-
Ein Cinemagramm erstellen.
-
Eine Farbüberblendung erstellen.
- Techniken der Videobearbeitung (Kurs).
-
Dynamisches Trimmen
- Wechsel zu Premiere Pro
-
Gründe für den Wechsel zu Premiere Pro.
-
Benutzeroberfläche von Premiere Pro kennenlernen
-
Projekte aus Avid Media Composer in Adobe Premiere Pro übertragen.
-
Von Avid Media Composer auf Premiere Pro umsteigen.
-
Projekte aus Final Cut Pro übertragen
- Tipps und Kürzel für schnelleres Arbeiten
-
Aufnahmen für den Rohschnitt auswählen.
-
Tastaturbefehle
-
Schneller und geschickter mit Premiere Pro arbeiten
- Premiere Pro und Prelude
-
Medien in Prelude vorbereiten und im Stapel verarbeiten
-
In Prelude Medien organisieren und eine erste Rohfassung erstellen
- Broadcast-Workflows
-
Die Abspiellänge von Videoinhalten automatisch ändern.
-
Untertitel erstellen und bearbeiten.
- Photoshop in den Video-Workflow einbinden (Kurs)
-
Fotohintergrund für Greenscreen-Aufnahmen erstellen.
-
Zeitraffer-Video aus Fotos erstellen.
- After Effects und Premiere Pro
-
Textvorlagen aus After Effects in Premiere Pro verwenden.
-
After Effects-Kompositionen in Premiere Pro bearbeiten
-
Animationsvorlagen erstellen.
- Einstellungen
-
Einstellungen synchronisieren.
- Inspirierende Projekte aus After Effects
-
Coole Effekte erstellen wie RocketJump.
-
Filmtitel wie in Hollywood.
- Soundtrack erstellen
-
Musik auf die Länge Ihres Videos abmischen
-
Audio über Dynamic Link an Adobe Audition senden.
- Native Formate bearbeiten
-
Unterstützung für den GoPro CineForm Intermediate-Codec.
- Premiere Pro und Audition
-
Audio in Audition bereinigen
-
Musik aufnehmen und bearbeiten.
-
Audio reparieren und restaurieren
-
Instrumentalmusik oder Gesang entfernen.
-
Audio in Sendequalität bereitstellen
- Workflows für die Zusammenarbeit
-
Mehrere Projekte öffnen und in einem Netzwerk freigeben.
-
Medieninhalte in mehreren Projekten verwalten.
- Postproduktion für 360-Grad-/VR-Videos
-
360-Grad-/VR-Videos bearbeiten.
-
VR-Projektion in Premiere Pro verwenden.
-
Immersive Videoeffekte auf stereoskopisches 360-Grad-/VR-Material anwenden.
-
Immersive Videoeffekte auf 360-Grad-/VR-Footage anwenden.
-
Den Effekt „VR: Ebene zu Sphäre“ auf 360-Grad-/VR-Footage anwenden.
- Workflows für die Videobearbeitung
-
Offline mit Proxy-Dateien arbeiten.
-
Sequenzen verschachteln.
-
Mehrere Clips im Quellmonitor als Sequenz bearbeiten
- Grundlegendes zu Codecs
-
Projekt archivieren
- Spezialeffekte verwenden
-
Einfache Compositing-Techniken
-
Effekte auf alle Instanzen eines Clips anwenden
- Mit Farbe arbeiten
-
Looks für Videos erstellen
-
Looks und Vorgaben exportieren
-
Looks aus der natürlichen Licht- und Farbgebung für Videoprojekte erstellen.
-
Farben gezielt ändern oder korrigieren.
-
Farbräder und -kurven
- Dateien exportieren
-
Videos bei Adobe Stock anbieten.
- Multikamera-Aufnahmen bearbeiten
-
Multikamera-Clips automatisch synchronisieren.