Die Option „Physik“ in Adobe Character Animator ermöglicht besonders realistische Animationen nach den Gesetzen der Physik. In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie Ihre Grafiken mit Tags und Verhaltensmerkmalen versehen, um Effekte wie kollidierende Objekte und schwingendes Haar sowie ein Regenpartikelsystem zu erstellen.
Was du benötigst
Objekte in Szene kollidieren lassen – Zusammenfassung.
- Die Tags „Dynamisch“ und „Kollidieren lassen“ bewirken, dass unabhängige Gruppen den Gesetzen der Physik unterliegen und voneinander abprallen.
- Anpassungen der Verhaltensparameter im Bedienfeld „Physik“ ermöglichen Änderungen bei Wind, Schwerkraft, Abprallstärke und anderen Merkmalen.
- Durch das direkte Hinzufügen eines physikalisches Verhaltens zu einer Gruppe lassen sich individuelle Regeln für einzelne Objekte festlegen.
Dangle hinzufügen – Zusammenfassung.
- Ein Dangle-Handle ist wie eine kleine Metallkugel, die dafür sorgt, dass Teile einer Figur bei Bewegungen realistisch mitschwingen, federn oder rutschen.
- Durch Verschieben des Ursprungs-Handles einer unabhängigen Gruppe wird der Verbindungspunkt zu anderen Objekten und der Drehpunkt des Dangle-Handles festgelegt.
- Die Stärke der Dangle-Effekte wird in den Verhaltensparametern unter „Physik“ (insbesondere „Steifheit“) eingestellt.
Zusammenfassung.
- Unabhängige Gruppen lassen sich durch das Verhalten „Partikel“ in fallende Objekte oder Geschosse verändern.
- Die Aktivierung von „Kollidieren lassen“ im Partikelverhalten ermöglicht Zusammenstöße von Objekten (zum Beispiel Regentropfen, die von einem Schirm abprallen).
- Änderungen an Verhaltensparametern wie „Geschwindigkeit“ oder „Partikel pro Sekunde“ können komplett andere Simulationen ergeben.
11/25/2020
Beitrag von: Dave Werner