In diesem Video erfahren Sie, wie Sie Animationen mithilfe von Expressions optimieren können.
Was du benötigst
Die Beispieldatei ist ein Adobe Stock-Element, mit dem Sie die Schritte dieses Tutorials nachvollziehen können. Wenn Sie die Beispieldatei anderweitig verwenden möchten, können Sie sie bei Adobe Stock lizenzieren. In der ReadMe-Datei in diesem Ordner finden Sie die Bedingungen für die Verwendung dieser Beispieldatei.
Mehrere Methoden zum Anwenden von Expressions – Zusammenfassung.
Vorteile von Expressions.
Mithilfe von Expressions lassen sich komplexe Animationen deutlich schneller erstellen als mit Keyframes.
Eine Expression anwenden.
- Klicken Sie bei gedrückter Wahltaste (macOS) bzw. Alt-Taste (Windows) auf die Stoppuhr neben einem beliebigen Parameter, um eine Expression auf diesen Parameter anzuwenden.
Mit einer einfachen Expression beginnen.
- Im Folgenden erstellen Sie die Expression „wiggle“ (Verwackeln). Um eine Expression von Grund auf neu zu schreiben, fügen Sie eine zu Ihrem Projekt hinzu. Wählen Sie sie dann auf der Zeitleiste aus. Klicken Sie auf die Zeitleiste, um ein Textfeld zu öffnen. Geben Sie „wiggle“ gefolgt von zwei Werten in Klammern an, zum Beispiel „(10,5)“. Klicken Sie außerhalb des Textfelds, um die wiggle-Expression anzuwenden.
Die erste Zahl der wiggle-Expression gibt an, wie oft pro Sekunde die Verwacklung auf den Parameter angewendet wird. Die zweite Zahl gibt den Umfang der Verwacklung an. Im obigen Beispiel wird die Ebene für den entsprechenden Parameter 10 Mal pro Sekunde um 5 Einheiten in beliebige Richtung bewegt.
Parameter mittels Auswahl-Werkzeug verknüpfen.
- Ziehen Sie das Auswahl-Werkzeug in der Spalte „Übergeordnet und verknüpft“ für einen Parameter auf einen zweiten, um sie zu verknüpfen. Dadurch steuert der eine Parameter den anderen. Sie können beispielsweise festlegen, dass die Drehung einer Ebene die Position der anderen Ebene bestimmt.
Expressions mit mathematischen Operatoren anpassen.
- Fügen Sie am Ende einer Expression einen mathematischen Operator zusammen mit einer Zahl ein, um die Expression um das angegebene Vielfache zu verlangsamen (/) oder zu beschleunigen (*). Sie können auch eine Addition (+) oder Subtraktion (-) eingeben.
Tipp: Die Arbeit mit Expressions wird Ihnen mit der Zeit immer leichter fallen. Experimentieren Sie mit dem Auswahl-Werkzeug, um verschiedene Parameter zu verknüpfen. Probieren Sie die mathematischen Operatoren aus.
Vorheriges Thema: Animationen mithilfe von übergeordneten Ebenen steuern | Nächstes Thema: Bewegungsunschärfe erzeugen