In After Effects können Sie ganz einfach nach fehlenden Schriften, Effekten und Footage-Elementen suchen. In diesem Tutorial zeige ich Ihnen, wie Sie nach diesen drei Elementen suchen können.
Zur Vorbereitung habe ich mein System absichtlich etwas durcheinandergebracht. Ich habe in After Effects ein Projekt erstellt – mit einer bestimmten Schrift, einem Effekt von einem Drittanbieter und diversen Footage-Elementen. Dann habe ich das Projekt gespeichert und geschlossen.
Um Fehler zu verursachen, habe ich die Schrift gelöscht. Sie ist jedoch nicht unwiderruflich verloren, weil ich hier die Installationsdatei gespeichert habe. Dann habe ich den Effekt gelöscht. Aber auch in diesem Fall ist der Effekt noch da – hier in diesem Ordner. Jetzt werde ich noch den Namen einer Datei ändern.
Ich öffne diesen Ordner und ändere den Namen dieser Datei. Ich gebe am Ende des Dateinamens „changed“ (geändert) ein und schließe das Fenster. Nun sehen wir uns an, wie After Effects mit diesen Änderungen umgeht.
Ich navigiere zu meiner Projektdatei, indem ich diesen Ordner aufrufe und in diesem Ordner nach unten scrolle, um in meiner Sammlung dieses Projekt auszuwählen: „missing-fonts-effects.aep“.
Drei Fehler werden gemeldet: Erstens: Das Projekt enthält eine Referenz auf einen fehlenden Effekt. Ich muss den folgenden Effekt installieren, um diese Referenz wiederherzustellen. Dabei handelt es sich um einen speziellen Effekt namens „BCC Water Color“ von Boris FX. Ich klicke auf „OK“.
Zweitens: Ich werde auf eine fehlende Schrift hingewiesen. Hier fehlt die Schriftfamilie „AcademyEngravedLetPlain“. OK. Drittens: In diesem Projekt fehlt eine Datei. Das liegt daran, dass ich den Namen der Datei geändert habe. OK.
So sieht das Projekt aus, wenn ich es öffne. Das fehlende Element wird im Kompositionsfenster durch Farbbalken ersetzt. Hier unten wird eine Miniatur der Farbbalken angezeigt. Wenn ich später das Element im Bedienfeld „Projekt“ (Project) suche, wird auch hier die Miniatur angezeigt. Ich habe die Elemente und Kompositionen in Ordner platziert. Auf diese Weise organisiere ich meinen Arbeitsbereich. So sehen Sie auch nicht gleich, wo sich die fehlenden Elemente befinden. Das war Absicht, damit ich Ihnen veranschaulichen kann, wie die Suche funktioniert.
Ich habe Ihnen bereits gezeigt, wie Sie Verknüpfungen zu Elementen wiederherstellen. Die Elemente befinden sich hier und haben Miniaturansichten von Farbbalken. Sie sind gerade nicht zu sehen, aber leicht auffindbar. Ich öffne einfach den Ordner mit den Elementen. Aber ich zeige Ihnen einen anderen Weg, wie Sie Elemente finden können.
Dazu verwende ich diese Suchleiste. Ich tippe „missing“ (fehlend) oder nur „mis“ (fehl) ein, und schon erscheint diese Liste. Ich kann nach fehlenden Effekten, Schriften und Footage-Elementen suchen.
Beginnen wir mit fehlendem Footage, weil das am einfachsten zu beheben ist. Ich klicke auf „Fehlendes Footage“ (Missing Footage). Daraufhin wird die fehlende Datei angezeigt. Das Programm erkennt sofort, was fehlt. Um das Footage erneut zu verknüpfen, doppelklicke ich darauf. Unter „Working Files“ (Bearbeitungsdateien) wähle ich „PhotoSpin-assets“ und doppelklicke auf diese Datei. Das Footage wird unter dem neuen Namen erneut verknüpft. Ich ziehe die Spalte nach rechts, sodass Sie den Namen sehen können, mit dem Wort „changed“.
Das hätten wir also. Den Suchbegriff kürze ich auf „Missing“ (Fehlend). Nun will ich fehlende Schriften (Missing Fonts) finden. Wenn ich darauf klicke, wird die Datei mit der fehlenden Schrift angezeigt. Hier sind zwei Textebenen vorhanden, aber die fehlende Schrift betrifft nur eine davon. Wenn ich darauf doppelklicke, wird unten nur die Datei mit der fehlenden Schrift angezeigt. Auch hier steht „Fehlende Schriftarten“ (Missing Fonts). Und ich sehe nur Inhalte, bei denen Schriften fehlen. In diesem Fall „Sample text“ (Beispieltext).
Ich klicke darauf. Im bereits geöffneten Bedienfeld „Zeichen“ (Character) wird der Name der Schrift angezeigt. Die eckige Klammer bedeutet, dass After Effects die Schrift durch eine Standardschrift ersetzt hat. Um das Problem zu beheben, kann ich die Schrift durch eine ähnliche Schrift ersetzen oder mir die fehlende Schrift beschaffen.
In unserem Beispiel heißt die Schrift „AcademyEngravedLetPlain“. Ich habe vorhin schnell im Internet gesucht, die Schrift im Web gefunden und kostenlos heruntergeladen. Nehmen wir an, ich konnte die Schrift nicht finden oder will sie nicht kaufen. Dann könnte ich im Suchfeld „Replacement“ (Ersatz) eingeben, um Schriften zu finden, die dieser Schrift sehr ähnlich sind. In diesem Fall habe ich aber die Schrift gefunden und heruntergeladen. Hier ist sie.
Ich kann sie einfach installieren. Ich mache einen Rechtsklick bzw. Ctrl-Klick darauf und wähle „Installieren“ (Install). Mit einem Doppelklick öffne ich die Datei. Ich installiere die Schrift über diese Schaltfläche. Nachdem ich sie installiert habe, schließe ich das Fenster. Zurück in After Effects fallen einige Änderungen ins Auge. After Effects hat erkannt, dass ich eine neue Schrift installiert habe. Die Schrift wird im Bedienfeld „Zeichen“ (Character) angezeigt, und die eckigen Klammern sind verschwunden. Der Text hat sich jedoch nicht geändert. Das liegt daran, dass der Text die Standardschrift behalten hat, die beim Öffnen des Projekts zugewiesen wurde.
Um die Schrift zu ändern, wähle ich den Text aus. Dazu mache ich einen Doppelklick auf diese Ebene. Im Bedienfeld „Zeichen“ (Character) sehen Sie wieder die eckigen Klammern, weil die Ebene auf die fehlende Schrift verweist, die am Ende der Liste zu finden ist.
Ich scrolle nach oben und wähle in der alphabetisch geordneten Liste die Schrift „Academy Engraved LET“. Ich klicke darauf, und hier ist schon die neue Schrift. Ich klicke weg, um die Änderung zu bestätigen, und mache den Schritt mit Strg+Z bzw. Befehl+Z rückgängig, weil ich das Projekt später ohnehin schließen werde, ohne die Änderungen zu speichern.
Über das Suchfeld will ich jetzt fehlende Effekte finden. Ich lösche den letzten Teil des Sucheintrags. Ich klicke auf „Fehlende Effekte“ (Missing Effects). Die einzige Komposition mit fehlendem Effekt ist diese hier. Nach einem Doppelklick auf die Komposition wird der fehlende Effekt angezeigt.
Neben dem Wort „Fehlt“ (Missing) erscheint der Name des fehlenden Effekts, nämlich „BCC Water Color“. Der Effekt stammt von der Firma Boris FX. Solche Probleme können auftreten, wenn Sie mit jemandem zusammenarbeiten, z. B. von einer anderen Agentur, der für After Effects Effekte oder Plug-ins von Drittanbietern erworben hat, über die Sie nicht verfügen. Sie können die Effekte ebenfalls erwerben oder versuchen, einen ähnlichen Effekt zu finden.
„BCC Water Color“ erzeugt den Look eines Aquarellgemäldes. Im Bedienfeld „Effekte und Vorgaben“ (Effects & Presets) kann ich nach einem ähnlichen Effekt suchen. Ich könnte hier z. B. unter „Stilisieren“ (Stylize)
den Effekt „Tontrennung“ (Posterize) wählen, der dem Aquarelleffekt ähnelt, aber nicht genau entspricht. Ich drücke Strg+Z bzw. Befehl+Z. Ich könnte den Effekt auch erwerben oder, wie in diesem Fall, eine Testversion verwenden. Ich minimiere das Fenster. In diesem Ordner befindet sich die Testversion. Und hier ist der Effekt.
Die Installation ist ganz einfach. Ich mache einen Rechtsklick bzw. Ctrl-Klick und wähle „Kopieren“ (Copy), oder ich drücke Strg+C bzw. Befehl+C. Ich navigiere zum Installationsordner von After Effects auf meinem Hauptlaufwerk unter den Programmdateien unter „Adobe > Adobe After Effects“, „Support Files“, „Plug-ins“. Ein langer Pfad. Unter „Effects“ sind alle Effekte aufgelistet. Ich mache einen Rechtsklick bzw. Ctrl-Klick und wähle „Einfügen“ (Paste). Ich bestätige, dass ich Administratorrechte habe, und füge den Effekt zu dieser Gruppe hinzu. Ich schließe das Fenster. In After Effects hat sich nichts verändert. Der fehlende Effekt ist nicht wie von Zauberhand aufgetaucht. Darum kümmere ich mich noch.
Bisher habe ich eine fehlende Schrift und einen fehlenden Effekt gefunden und ein fehlendes Footage-Element erneut verknüpft. Ich möchte After Effects schließen, ohne das Projekt zu speichern. Ich will das Projekt aus mehreren Gründen nicht speichern. Zum einen, weil die Originaldatei im Ordner „Working Files“ nicht geändert werden soll, zum anderen, weil ich das Projekt im ursprünglichen Zustand öffnen möchte, um Ihnen zu zeigen, was dann auf meinem Computer passiert.
Ich schließe also das Programm, ohne das Projekt zu speichern. Ich will noch eine Änderung durchführen, bevor ich das Projekt wieder öffne. Unter „Working Files“ öffne ich „PhotoSpin-assets“ und korrigiere den Dateinamen. Ich entferne den Bindestrich und den Zusatz „changed“.
Jetzt öffne ich die Projektdatei. Unter „Working Files“ wähle ich das After Effects-Projekt „missing-fonts-effects.aep“. Ich bin gespannt, was passiert. Keine Meldungen. Sehr gut.
Der Effekt wird auf diesen Clip angewendet. Er wird unter „Effekteinstellungen“ (Effect Controls) angezeigt, mit dem richtigen Namen, und er wurde fehlerfrei geladen. Kommen wir zum Text. Im Bedienfeld „Zeichen“ (Character) ist zwar „Academy Engraved LET“ angegeben, aber die Schrift wurde nicht aktualisiert. Das ist zwar ungewöhnlich, aber ich kann das schnell beheben.
Ich doppelklicke auf die Textebene, um sie auszuwählen. Im Bedienfeld wähle ich eine andere Schrift als „Academy Engraved LET“ aus. Nehmen wir die Schrift darunter. Dann wähle ich wieder „Academy Engraved LET“. Ich klicke oben wieder auf diese Schrift. Nun wurde die Änderung übernommen.
Das Element „abstract-waves.jpg“ ist korrekt verknüpft. Nun wissen Sie, wie Sie fehlende Schriften, Effekte und unverknüpfte Footage-Elemente finden und solche Probleme beheben können.
- Öffnen Sie eine Datei in After Effects. Geben Sie im Suchfeld des Projektfensters das Wort „fehlend“ ein.
- Klicken Sie auf „Fehlende Effekte“, „Fehlende Schriftarten“ oder „Fehlendes Footage“.
- Klicken Sie auf fehlende Elemente, um sie erneut zu verknüpfen.
- Laden Sie fehlende Schriftarten herunter, und installieren Sie sie.
Beitrag von: Infinite Skills, Jeff Sengstack