Ich kann die Report Builder-Anfragen nicht aktualisieren, da sie ständig geladen werden. Was kann ich tun?

Verstopfte API-Warteschlange:

  1. Verwenden Sie die API Queue Management-Endpunkte, um die Warteschlange zu verwalten.

  2. Identifizieren Sie mithilfe der API bei Bedarf auch andere Gruppen und koordinieren Sie die Nutzung, um das Verstopfen der Warteschlange zu vermeiden. Diese Gruppen können mithilfe der API Queue Management-Endpunkte identifiziert werden.

  3. Informationen zu den Endpunkten der Warteschlangenverwaltung finden Sie hier: 
    https://github.com/AdobeDocs/analytics-1.4-apis/blob/master/docs/reporting-api/methods/r_GetQueue.md – Liefert den aktuellen Status der Warteschlange für Berichte 
    https://github.com/AdobeDocs/analytics-1.4-apis/blob/master/docs/reporting-api/methods/r_Cancel.md – Ermöglicht das Abbrechen doppelter oder unwichtiger Anfragen

Optimieren von Report Builder-Anfragen:

  1. Beispielszenario 1: Der Benutzer hat eine Aufschlüsselungsanfrage von 250 Elementen in eVar 1 erstellt, die nach 3 ausgewählten Elementen in eVar 2 aufgeschlüsselt wurden. Intern wird dies in 250 Abfragen ausgeführt, die die tageweise Entwicklung über 2 Wochen zeigen. Es gibt viele Daten zu verarbeiten. 
    Kehren Sie die Reihenfolge der Aufschlüsselung um: 3 ausgewählte Elemente in eVar2, aufgeschlüsselt nach 250 Elementen in eVar1. Das Ergebnis ist dasselbe, aber die Anfrage wird viel schneller ausgeführt, da sie intern als 3 Abfragen (statt 250) verarbeitet würde.

  2. Der Benutzer benötigt Daten von 90 Tagen (etwa 3 Monaten) (Tagesgranularität). In jedem dieser Zeiträume/Tage möchte er die 25 Top-Seiten mit einer anderen Variablen mit (sagen wir mal) 48 Werten aufschlüsseln. 
    => entspricht nun 48 Anfragen der 25 Top-Seiten. 
    => Insgesamt entspricht dies (90 * 48 * 25) Anfragen = 108.000 Anfragen. 
    Schlüsseln Sie diese Anfrage in kleinere Anfragen auf. Anstatt die letzten 90 Tage (etwa 3 Monate) heranzuziehen, sollten Sie diese Anfrage in jeweils 10 Tage (etwa 1,5 Wochen) aufteilen.

  3. Arbeiten Sie mit den Benutzern zusammen und schulen Sie sie in den Best Practices für Report Builder. (Best Practices für „Empfehlungen zur Optimierung von Anfragen“), z. B. Abrufen mehrerer Anfragen für einen kleineren Datumsbereich als eine einzelne Anfrage für einen großen Datumsbereich, weniger Filter, Aufschlüsselungen usw.

Geplanter Zeitpunkt:  

  1. Achten Sie auf eine Balance zwischen Ihrem Zeitplan und den Spitzenzeiten, zu denen Sie hauptsächlich Report Builder-/API-Anfragen erstellen/bearbeiten.

  2. Wenn ein Problem auftritt, bei dem alle Report Builder-Anfragen fehlschlagen, erstellen Sie in den nächsten 5-10 Minuten keine Anfrage mehr.

Wenden Sie sich an den Support von Adobe, wenn Ihnen die obigen Informationen nicht weitergeholfen haben.