„Details verbessern“ steht ab Adobe Camera Raw 11.2 zur Verfügung. Dank Adobe Sensei können Sie mit dieser Funktion klare Details, eine verbesserte Farbwiedergabe, genauere Kantendarstellungen und weniger Artefakte erzielen. „Details verbessern“ ist besonders für große Ausdrücke nützlich, bei denen feine Details besser sichtbar sind. Diese Funktion gilt für RAW-Mosaikdateien von Kameras mit Bayer-Sensoren (Canon, Nikon, Sony und andere) und Fujifilm X-Trans-Sensoren.
Ihr Computer muss die folgenden technischen Mindestanforderungen erfüllen, um die Funktion „Details verbessern“ verwenden zu können:
- (Mac) Metallfähiger Grafikprozessor und macOS High Sierra (Version 10.13) oder höher
- (Windows) Windows-10-Update vom Oktober 2018 (Version 1809) oder höher. Details können Sie den folgenden Microsoft Support-Artikeln entnehmen:
Informationen zu den GPU-Systemanforderungen finden Sie unter Überlegungen zu Funktionen mit GPU-Beschleunigung.
Hinweis:
„Details verbessern“ lastet die verfügbare GPU stark aus und kann, falls verfügbar, eine externe GPU (eGPU) verwenden.
-
Öffnen Sie ein unterstütztes Bild in Camera Raw.
-
Klicken Sie im Filmstreifen auf das Symbol (
) und wählen Sie im Popup-Menü in Camera Raw Details verbessern aus.
Sehen Sie sich für Lightroom oder Lightroom Classic „Details verbessern“ in Lightroom verwenden bzw. „Details verbessern“ in Lightroom Classic verwenden an.
-
Das Dialogfeld Vorschau für „Details verbessern“ bietet Ihnen eine Vorschau des verbesserten Fotos. Sie können auf die Bildvorschau klicken und die Maustaste gedrückt halten, um das Bild ohne angewendete Funktion anzuzeigen. Sie können innerhalb des Vorschaufensters schwenken oder auf die Hauptarbeitsfläche des Bildes klicken, um Ihren Vorschaubereich zu ändern.
Sie können das Vorschaudialogfeld Details verbessern überspringen, indem Sie die Wahltaste (macOS) bzw. die Alt-Taste (Win) gedrückt halten, während Sie die Popup-Menüoption Details verbessern auswählen.
Sie können die Funktion „Details verbessern“ auf mehrere Bilder anwenden. Wählen Sie dazu mehrere unterstützte Bilder aus, klicken Sie im Filmstreifen auf das Symbol () und wählen Sie Details verbessern.
Wenn Sie mehrere Bilder für die Stapelverarbeitung auswählen, wird das Vorschaudialogfeld „Details verbessern“ nicht angezeigt.
„Details verbessern“ ist nicht für die folgenden Arten von Quellbildern anwendbar:
- Nicht-RAW-Dateien wie z. B. JPEG-, TIFF- und HEIC-Dateien
- Lineare DNGs (einschließlich HDR- und Panorama-DNG-Bilder, die zuvor in Lightroom und Camera Raw erstellt wurden)
- DNG-Proxies und Smart-Vorschauen
- Monochrome RAW-Dateien (z. B. Leica M MONOCHROM)
- Vierfarbkameras
- Foveon-Sensor-Bilder
- Fujifilm Kameras mit SR-, EXR- oder 2x4-Mosaiksensoren.
- Canon S-RAW/M-RAW-Dateien
- Kleine Nikon-RAW-Dateien
- Pentax Pixel-Shift-Resolution-Dateien (PSR)
- Sony ARQ-Dateien