Sie sehen sich Hilfeinhalte der folgenden Version an:
- 6.2
- Ältere Versionen
Wenn Sie den Workflow anwenden, geben Sie die folgenden Informationen an:
- Den anzuwendenden Workflow.
Sie können jeden beliebigen Workflow anwenden (auf den Sie Zugriff haben, wie von Ihrem AEM-Administrator zugewiesen). - Optional:
- Ein Kommentar, der Informationen darüber enthält, weshalb Sie den Workflow gestartet haben.
- Ein Titel, der dabei hilft, die Workflow-Instanz im Posteingang eines Benutzers zu identifizieren.
Hinweis:
Weitere Informationen finden Sie unter Anwenden von Workflows auf DAM-Assets.
Hinweis:
AEM-Administratoren können Workflows mithilfe mehrerer anderer Methoden starten.
Bei Verwendung der Touch-optimierten Benutzeroberfläche können Workflows wie folgt gestartet werden:
Aus der Timeline können Sie einen Workflow starten, der auf Ihre ausgewählte Ressource angewendet werden soll. Wenn Sie beispielsweise den Standard-Workflow verwenden:
Aktivierungsanfrage
-
Wählen Sie die Ressource aus und öffnen Sie die Timeline (oder öffnen Sie die Timeline und wählen Sie dann die Ressource aus):
Wenn Sie eine Seite bearbeiten, können Sie die Seiteninformationen von der Symbolleiste aus aufrufen. Das Dropdown-Menü enthält die Option Im Workflow starten. Ein Dialogfeld wird geöffnet, in dem Sie den gewünschten Workflow ggf. zusammen mit einem Titel angeben können:

Bei Verwendung der klassischen Benutzeroberfläche können Workflows entweder aus der Konsole „Websites“ oder, beim Bearbeiten einer Seite, aus dem Sidekick gestartet werden.
Die Spalte Status in der Konsole Websites gibt an, ob ein Workflow auf eine Seite angewendet wurde:

-
Öffnen Sie die Konsole „Websites“. (http://localhost:4502/siteadmin)