Sie sehen sich Hilfeinhalte der folgenden Version an:
- 6.3
- Ältere Versionen
Inhaltsfragmentmodelle definieren die Struktur des Inhalts für Ihre Inhaltsfragmente.
Vorsicht:
Wenn Sie Inhaltsfragmentmodelle nicht aktivieren, haben Sie keinen Zugriff auf die Option Erstellen für das Erstellen neuer Modelle.
Vorsicht:
Wenn Sie einen neuen Ordner für Konfigurationen erstellen, um ihn mit einem vergleichbaren Assets-Ordner zu verwenden, müssen Sie wie folgt vorgehen:
- Verwenden Sie CRXDE Lite, um die Eigenschaft cq:conf manuell für den Knoten jcr:content des entsprechenden Asset-Ordners festzulegen.
- Der Wert der Eigenschaft cq:conf muss als Pfad der Konfiguration definiert werden.
- Beispiel:
- Definieren Sie für: /content/dam/we-retail/jcr:content
- die Eigenschaft: cq:conf
- mit dem Wert: /conf/we-retail
Um ein neues Inhaltsfragmentmodell zu erstellen, müssen Sie Inhaltsfragmentmodelle zunächst über den Konfigurations-Manager aktivieren:
-
Navigieren Sie zu dem entsprechenden Ordner für Ihre Konfiguration.
-
Vorsicht:
Wenn die Verwendung von Inhaltsfragmentoptionen nicht aktiviert wurde, ist die Option Erstellen nicht verfügbar.
Das Inhaltsfragmentmodell definiert effektiv die Struktur des daraus entstehenden Inhaltsmodells. Mit dem Modell-Editor können Sie die erforderlichen Felder hinzufügen und konfigurieren:
-
Öffnen Sie das zu bearbeitende Modell; nutzen Sie dazu entweder die entsprechende Schnellaktion oder wählen Sie das Modell und anschließend die Aktion aus der Anwendungssymbolleiste aus.
Wenn das Modell geöffnet ist, finden Sie Folgendes im Editor:
- Links: bereits definierte Felder
- Rechts: Verfügbare Datentypen für das Erstellen von Feldern (und Eigenschaften, die für erstellte Felder verwendet werden können)
Vorsicht:
Das Löschen eines Inhaltsfragmentmodells wirkt sich unter Umständen auf abhängige Fragmente aus.
Inhaltsfragmentmodelle müssen zeitgleich mit oder im Vorfeld der Veröffentlichung abhängiger Inhaltsfragmente veröffentlicht werden.