Sie sehen sich Hilfeinhalte der folgenden Version an:
- 6.5
- 6.4
- 6.3
- 6.2
- Ältere Versionen
Adobe evaluiert fortlaufend Produktfunktionen, um ältere Funktionen zu überarbeiten oder durch modernere Alternativen zu ersetzen und so den Nutzen für die Kunde insgesamt zu verbessern, wobei stets auf Abwärtskompatibilität geachtet wird.
Für die Bekanntgabe des bevorstehenden Entfernens/Ersetzens von AEM-Funktionen gelten die folgenden Regeln:
- Zunächst wird angekündigt, dass die betreffende Funktion veraltet ist. Die Funktion bleibt aber trotzdem weiterhin verfügbar, wird jedoch nicht weiter verbessert.
- Das Entfernen veralteter Funktionen erfolgt frühestens mit Einführung der nächsten Hauptversion. Das geplante Datum für die Entfernung wird bekannt gegeben.
Dieser Prozess räumt Kunden mindestens einen Veröffentlichungszyklus ein, um ihre Implementierung an eine neue Version oder die Nachfolgeversion einer veralteten Funktion anzupassen, bevor die Funktion tatsächlich entfernt wird.
In diesem Abschnitt werden die Merkmale und Funktionen aufgelistet, die in AEM 6.3 als veraltet gekennzeichnet wurden. Im Allgemeinen werden Funktionen, deren Entfernung in einer zukünftigen Version geplant ist, zunächst als veraltet gekennzeichnet und es wird eine Alternative bereitgestellt.
Kunden wird empfohlen zu überprüfen, ob sie die Funktion in ihrer aktuellen Bereitstellung nutzen, und Pläne zur Änderungen ihrer Implementierung zu erstellen, um die bereitgestellte Alternative nutzen zu können.
Bereich | Funktion | Ersatz |
Foundation | UI Shell 2.0-Komponenten | UI Shell 3.0-Komponenten, die mit AEM 6.2 eingeführt wurden |
Foundation | Veraltete renderReadOnly-Eigenschaft für Granite-UI-Formularkomponenten | UI Shell 3.0 verwendet diese Option nicht mehr |
Foundation | Veraltetes Coral 3-Tag „coralui-component-badge“ | Verwenden Sie stattdessen „coral-tag“ |
Foundation | Veralteter Coral 3-Pfad-Browser | Verwenden Sie stattdessen „foundation-picker“ |
Foundation | Veraltete Coral 3-Tag-Auswahl /libs/cq/gui/components/common/tagspicker veraltet |
Verwenden Sie „/libs/cq/gui/components/coral/common/form/tagfield“ |
Foundation | Veraltete Coral 3-Benutzerauswahl /libs/granite/ui/components/coral/foundation/form/userpicker |
Verwenden Sie „/libs/granite/ui/components/coral/foundation/authorized/autocomplete“ |
Foundation | Veraltete Clientlib „granite.ui.quickactions“ | Verwenden Sie „coral-quickactions“ |
Foundation | Veraltete Clientlib „granite.ui.notifications“ | Verwenden Sie „foundation-ui“ |
Foundation | Veraltete Sling Event Bridge | Adobe empfiehlt dringend, stattdessen das leistungsoptimierte Whiteboard „ResourceChangeListener“ zu verwenden. |
Workflow | Benachrichtigungs-UI, die von Version 5.6 bis Version 6.2 verwendet wurde (/libs/cq/workflow/content/notifications.html) |
Workflow-Posteingang /aem/inbox |
Workflow | Von 6.0 bis 6.2 verwendete Projektaufgabenliste (/libs/cq/core/content/projects/showtasks.html) |
Workflow-Posteingang /aem/inbox |
Klassische Benutzeroberfläche | Benachrichtigungs-Posteingang für JCR-Ereignisse in der klassischen Benutzeroberfläche (/libs/wcm/core/content/inbox.html) |
Suchschiene für kürzlich geänderte/besuchte Seiten. |
Sites | Veraltete Server-seitige Weiterleitung basierend auf Gerätefunktionen mithilfe des WURFL-Filters „com.day.cq.wcm.mobile.core.impl.redirect.RedirectFilter“ | |
Sites | Veraltete Foundation-Komponenten „/libs/foundation/components/mobile“* | Verwenden Sie die Kernkomponenten |
Sites | Veraltete Marketing Campaign Manager-UI in klassischer Benutzeroberfläche | Verwenden Sie die Angebotsbibliotheks-UI. |
Sites | Veraltete Komponenten „/libs/mcm/components/cta“* | Verwenden Sie die Kernkomponenten |
Sites | Veraltete Komponenten „/libs/mcm/components/newsletter“ | Ersetzt durch „/libs/mcm/Kampagne/components“ |
Sites | Veraltetes Legacy-Offline-Import-Tool in der klassischen Benutzeroberfläche | Kein Ersatz vorhanden. |
Assets | Veraltete Legacy-API, die zur Verwaltung der Asset-Migration von „/var/dam“ zu „/content/dam“ in CQ 5.4 verwendet wurde | Kein Ersatz erforderlich. |
Commerce | Veraltetes Produkt-Import-Tool in der klassischen Benutzeroberfläche | Verwenden Sie die neue Benutzeroberfläche. |
Commerce | Veraltetes Katalog-Import-Tool in der klassischen Benutzeroberfläche | Verwenden Sie die neue Benutzeroberfläche. |
Mobile Apps | Verwenden Sie „/content/phonegap“ nicht mehr. | Verwenden Sie stattdessen „/content/mobileapps“. |
Mobile Apps | Verwenden Sie „/etc/clientlibs/mobile/content-sync“ nicht mehr. | Verwenden Sie stattdessen das mit AEM 6.2 eingeführte „/etc/clientlibs/mobile/content-sync-2“. |
Mobile Apps | Verwenden Sie Pushwoosh- und Amazon SNS-Benachrichtigungsdienste nicht mehr. | Verwenden Sie das AEM Mobile SDK und die zugehörige Benachrichtigungsunterstützung. |
Communities | Veraltete Social Connect-Komponente. | |
Forms | Veraltete separate Eingabeparameter für die Annahme von XDP, XSD, JSON und FDM zum Erstellen adaptiver Formulare und adaptiver Formularfragmente. | Alle separaten Eingabeparameter – „getXDPRef“ und „setXDPRef“ - wurden durch den Eingabeparameter „formModelRef“ ersetzt. XDP, XSD, JSON und FDM werden zum Erstellen adaptiver Formulare und adaptiver Formularfragmente akzeptiert. |
Forms | Veraltete Möglichkeit, den Standard-Service „formsportal“ zum Speichern von Entwurf und Übermittlung in einem jcr-Knoten zu verwenden. | Verwenden Sie eine Datenbank, um Entwurf und Übermittlung in einem jcr-Knoten zu speichern. |
Forms | AEM Forms-Integration mit AEM Mobile (PhoneGap) | Kein Ersatz vorhanden. |
In diesem Abschnitt werden die Funktionen aufgelistet, die aus 6.3 entfernt wurden und in früheren Versionen als veraltet gekennzeichnet waren.
Bereich | Funktion | Ersatz |
Analytics Activity Map | Die Version der Activity Map, die in AEM enthalten ist. | Aufgrund von Sicherheitsänderungen in der Adobe Analytics-API ist es nicht mehr möglich, die in AEM enthaltene Version von Activity Map zu verwenden. Ab jetzt sollte das über Adobe Analytics bereitgestellte Activity Map-Plug-in verwendet werden. |
Marketing Cloud-Integration | Legacy-Integration mit Adobe Audience Manager entfernt
|
Adobe empfiehlt, die Integration der nächsten Generation zu verwenden, die den Benutzer-ID-Dienst nutzt:
|
Marketing Cloud-Integration | Globale Mbox-Komponente entfernt | Adobe empfiehlt, zur DTM-basierten Bereitstellung von Adobe Target zu wechseln und „at.js“ zu nutzen. |
Marketing Cloud-Integration | Legacy-Funktion „Adobe Target-Angebot veröffentlichen“ entfernt, die in der Integration der ersten Generation verwendet wurde | Adobe empfiehlt, die mit AEM 6.2 eingeführte Adobe Target-Integration zu nutzen. |
Marketing Cloud-Integration | Legacy-Impressionen-Importtool von Adobe Analytics und SAINT-Integration entfernt | „ReportImporter“ ersetzt „ImpressionsImporter“. SAINT-Integration verwendet „ClassificationsService/ClassificationsTransformer“. |
Foundation | Nach der Aktualisierung auf 6.3 werden einige Suchindizes nicht mehr verwendet:
|
|
Foundation | Sling-Hintergrund-Servlet entfernt (org.apache.sling.bgservlets) | Verwenden Sie stattdessen den Sling Jobs-Mechanismus. Weitere Informationen finden Sie in der Apache Sling-Dokumentation. |
Foundation | Legacy-HTML Library Manager | |
Foundation | Legacy-Design „com.day.cq.theme“ entfernt | |
Foundation | Nicht verwendete „granite.ui.utils.clientlib“ und „Coral.Colorpicker“ aus „granite.u.coralui3“ entfernt | |
Foundation | Legacy-CQ-Anmeldeseiten entfernt | Diese werden seit CQ 5.5 nicht mehr unterstützt. Adobe empfiehlt, die Granit-Anmeldekomponenten und -seiten zu verwenden. |
Foundation | Legacy-Sicherheits-APIs entfernt | Die com.day.cq.security.*-API wird seit CQ 5.5 nicht mehr unterstützt und wurde der Apache Foundation überlassen. Adobe empfiehlt, den benutzerdefinierten Code neu zu strukturieren und zu „org.apache.jackrabbit.api.security“ zu wechseln.* |
Foundation | com.adobe.sightly.engine entfernt | Die com.adobe.sightly.engine-API wird seit AEM 6.1 nicht mehr unterstützt und wurde der Apache Foundation überlassen. Der entsprechende Ersatz ist org.apache.sling.scripting.sightly. |
Foundation | com.adobe.cq.sightly.WCMUse entfernt |
Strukturieren Sie den Code neu, um von „WCMUse“ zu com.adobe.cq.sightly.WCMUsePojo zu wechseln. |
Foundation | Legacy-Sucheigenschaften aus der Touch-optimierten Benutzeroberfläche von 5.6 und 6.0 sowie Release-Wechsel-Logik entfernt, die zum Neuschreiben der Eigenschaften für das neue Format in 6.1 verwendet wurde. | |
Sites | Legacy-CQ-Statistikdienst entfernt. Dabei handelt es sich um die Servlet-Tracking-Seitenimpressionen, die im Classic Site Admin angezeigt werden. | Adobe empfiehlt die Verwendung von Adobe Analytics (integriert) zur Messung der Inhaltseffizienz. Wenden Sie sich an Ihren Adobe-Kundenbetreuer, um herauszufinden, ob Sie zur Nutzung von Adobe Analytics Essentials berechtigt sind. |
Sites | Legacy-com.day.cq.wcm.api.msm entfernt | Ist seit 2010 veraltet. |
Sites | Manuskript-Editor-UI entfernt | Mit AEM 6.2 wurden Inhaltsfragmente eingeführt, die die Manuskripte ersetzen. |
Sites | Sites-Importtool-UI aus klassischer Benutzeroberfläche entfernt. Diese Funktion wurde ursprünglich entwickelt, um ein schnelles POC zu erstellen und Vorlagen von extern gehosteten Websites abzurufen. | |
Assets | Legacy-API und -Workflows aus Scene7-Integration von 5.6.1 entfernt, die seit 6.1 nicht mehr verwendet werden | |
Integration mit DPS Classic | Publication-UI zur Verwaltung von Inhalten für DPS Classic-Apps entfernt. | Kunden, die weiterhin auf die Integration von AEM mit DPS Classic angewiesen sind, können die klassische Benutzeroberfläche von AEM nutzen. |
Beispiel | Geometrixx-Sites vollständig aus AEM 6.3 entfernt | AEM 6.3 ist mit einer Reihe neuer Beispiel-Sites ausgestattet, die modernste Nutzungsmöglichkeiten für AEM für Sites, Communities, Assets und Mobile veranschaulichen. |
Forms | Die folgenden APIs wurden entfernt:
|
Die entfernten APIs wurden durch die folgenden APIs ersetzt:
|
Forms | Die Unterstützung für folgende PDF Generator-APIs wurde entfernt
|
Für diese APIs gibt es keine Ersatz-APIs. |
Forms | Verfahren zum Einrichten eines Web-Diensts in CRX | Sie können die AEM Forms-Datenintegrationsfunktion verwenden, um einen Web-Dienst mit adaptiven Formularen zu konfigurieren und zu verwenden. |
Forms | Das Dokument Security Indexer-Paket wurde aus dem AEM Forms-Add-on entfernt | Dokument Security Indexer wird als separates Paket veröffentlicht. Sie können das Paket installieren, um den Indexer zu verwenden. |
Forms | Die Rechte der Gruppen „forms-user“ und „template-authors“ zum Schreiben beliebiger Skripte wurden entfernt | Mitglieder der Gruppen „forms-power-user“ und „template-power-user“ haben die Berechtigung, beliebige Skripte zu schreiben. Damit Benutzer den Code-Editor verwenden können, fügen Sie sie der Gruppe „af-template-script-writers“ hinzu. |
Forms |
Die FormPortalSubmitPreprozessor-API wurde entfernt. | Kein Ersatz vorhanden. |
Forms | Die Service-Funktion „Rule Editor Invoke Web“ wurde aus dem Quick-Start entfernt. Die guidelib.wsdlUtils-API wurde entfernt. (Es werden nur Web-Dienst-Vorgänge unterstützt) |
Verwenden Sie die Funktion zur Datenintegration (Formulardatenmodell), um einen Web-Dienst aufzurufen. Wenn Sie den Invoke-Web-Dienst vor AEM 6.3 verwendet haben, installieren Sie das AEM Forms-Add-on, um den Dienst weiterhin über die alte Methode aufzurufen. Die guidelib.dermisUtil-API wurde eingeführt. Sie unterstützt Vorgänge im Formulardatenmodell und in Web-Diensten. |
Dieser Abschnitt wird verwendet, um Änderungen in der zukünftigen Version vorab bekannt zu geben, bei denen es sich nicht um veraltete Funktionen handelt, die aber Auswirkungen für Kunden haben. Diese werden für Planungszwecke bereitgestellt.
Bereich |
Funktion |
Ankündigung |
Java |
Java VM | AEM 6.3 ist die letzte Version, die Java 7 unterstützt. Die Version Java 8 von 2018 ist die unterstützte Java-VM-Mindestversion. |
App-Server | Servlet-API | AEM 6.3 ist die letzte Version, die Servlet API 3.0 unterstützt. Für die AEM-Version von 2018 ist mindestens Servlet API 3.1 erforderlich. Ältere Web-Anwendungsserver-Versionen müssen auf eine Version aktualisiert werden, die mindestens die Version Servlet API 3.1 unterstützen. |
Dispatcher-Webserver |
Oracle iPlanet | Ende 2017 wird Adobe die Unterstützung für Oracle iPlanet Web Server 7 entfernen. |
Dispatcher-Webserver | Apache 2.2 | Adobe stellt die Unterstützung für Apache httpd 2.2 ab Dezember 2017 ein und empfiehlt die Aktualisierung auf Apache httpd 2.4. Falls Sie Apache 2.2 nach Dezember 2017 einsetzen, sollten Sie eine Linux-Distribution verwenden, die Apache 2.2-Sicherheitsupdates durchführt. Die neueste Dispatcher-Version von 2017 für Apache 2.2 steht bis Ende 2018 weiterhin zum Download bereit. |
Foundation | UI-Framework | Adobe plant, die Unterstützung für die klassische Benutzeroberfläche im Jahr 2018 einzustellen. Kunden wird empfohlen, auf AEM 6.3 zu aktualisieren und zur Verwendung der neuen Benutzeroberfläche überzugehen. Adobe stellt ein Tool zur Konvertierung von Dialogfeldern der klassischen Benutzeroberfläche in Coral 3 bereit. Hier erfahren Sie mehr. |
Foundation | UI-Framework | Adobe plant, die Coral UI 2-Komponenten im Jahr 2019 als veraltet zu kennzeichnen. Coral UI 3 wurde mit AEM 6.2 eingeführt und AEM 6.3 basiert vollständig auf Coral 3. Adobe empfiehlt Kunden und Partnern, die benutzerdefinierte UIs mit Coral 2 erstellt haben, ihre UIs für Coral 3 neu zu strukturieren. Adobe stellt ein Tool zur Konvertierung von Coral 2-Dialogfeldern in Coral 3 bereit. Hier erfahren Sie mehr. |