Sie sehen sich Hilfeinhalte der folgenden Version an:
- 6.4
- 6.3
- Ältere Versionen
-
Fügen Sie wie gewohnt Lichtquellen hinzu. Derzeit unterstützt AEM 3D die folgenden Lichtquellentypen:
- Gerichtetes Licht
- Scheinwerferlicht
- Lichtpunkte
Andere Lichtquellentypen werden ignoriert oder in einen der oben genannten unterstützten Typen konvertiert, wenn die Bühne in AEM 3D hochgeladen wird. Die konvertierten Typen werden beim Anzeigen des Assets verwendet und wenn Sie mithilfe des integrierten Rapid-Refine-Renderers das 3D-Asset rendern. Die ursprünglichen Lichtquellentypen werden beim Rendern mit Maya verwendet.
-
Richten Sie das Rendern mit Mental Ray ein.
Konfigurieren Sie die Rendereinstellungen mit den folgenden Vorschlägen:
- Registerkarte „Allgemein“
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Alphakanal (Maske) bei allen renderbaren Kameras. - Registerkarte „Qualität“
- Gesamtqualität - 0,5 oder weniger
- Indirekte Streuung (GI)-Modus – Letztes Sammeln
- Filtergröße – 2.0, 2.0
- Rendern Sie die Szene in den typischen Bildgrößen, die Sie voraussichtlich verwenden werden. Passen Sie, falls erforderlich, die Lichter, die Render-Einstellungen oder beides an, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Beachten Sie, dass das Rendern mit Mental Ray mit lichtbasierten Lichtquellen sehr langsam ist und viele CPU-Ressourcen erfordert. Adobe empfiehlt, die niedrigstmögliche Qualitätsstufe zu konfigurieren, mit der noch die gewünschte Renderqualität erzielt werden kann.
- Registerkarte „Allgemein“
-
Laden Sie die Szene in AEM hoch und warten Sie, bis der Upload-Vorgang abgeschlossen ist.
Informationen hierzu finden Sie unter Hochladen von Assets.
Wenn Autodesk® Maya® nicht auf dem AEM-Server konfiguriert wurde, exportieren Sie eine FBX-Datei aus Maya und laden Sie sie in AEM hoch.