Richten Sie einen Dispatcher-Lösch-Agent pro Dispatcher-Bereich ein. Legen Sie dann den Host-Header fest und konfigurieren Sie die „Agent-Benutzer-ID“ mit einem Benutzer, der Lesezugriff auf relevante Pfade hat.
In den untenstehenden Lösungen nehmen wir Folgendes an:
- Sie verwenden Apache HTTP-Server 2.2 oder eine neuere Version
- Mehrere VirtualHosts konfiguriert
- Mehrere Dispatcher-Farmen mit separaten Caches
Beispiel:
Konfigurationen mit Apache-httpd-VirtualHost:
NameVirtualHost *:80 <VirtualHost *:80> ServerName www.geometrixx.com ServerAlias *.geometrixx.com DocumentRoot /var/www/html/cache-www-geometrixx-com ... </VirtualHost> <VirtualHost *:80> ServerName www.geometrixx-outdoors.com ServerAlias *.geometrixx-outdoors.com DocumentRoot <Global Doc root>/site2 Include <Configurations specific to site2> </VirtualHost> DocumentRoot /var/www/html/cache-www-geometrixx-outdoors-com
In der Dispatcher-Konfiguration haben Sie mehrere Farmen, die so konfiguriert sind, dass sie verschiedene Bereiche nach Hostnamen (virtualhosts) verwalten:
/virtualhosts { "*geometrixx.com*" } /renders { ... } /cache { /docroot "/var/www/html/cache-www-geometrixx-com"
Wenn Sie nur wenige separate Dispatcher-Farmen (5 oder weniger) haben, ist die Konfiguration mehrerer Flush-Programme eine einfache Lösung.
-
Geben Sie auf dem Webserver gemeinsame Pfade mit „symlinks“ frei. Zum Beispiel könnten Sie „symlinks“ für /content/dam, /etc, /libs, /apps und /var auf einen gemeinsamen Cache-Speicherort setzen. Dann würde „/content“ und alles, was sich untergeordnet des Caches befindet, getrennt zwischengespeichert. Ein Beispielbefehl für den Ordner „/libs“:
ln -s /var/www/html/cache-www-geometrixx-com/libs /var/www/html/shared-cache