CQ5.3: Verändere Ladereihenfolge der Konfiguration in Felix

Frage

Über Apache sind Felix, CQ5 und andere Teile des Systems über Felix' Administratordienst zur Konfiguration konfigurierbar, was die übersichtliche Verwaltung von Einstellungen ermöglicht. Auch während der Laufzeit anwendbar. Ab CQ5.3 hat sich die Ladereihenfolge von einer solchen Konfiguration im Gegensatz zu CQ-Versionen vor 5.3 verändert.

Antwort, Auflösung

Je nach Speicherort, an dem die Konfiguration gespeichert ist, variiert die Reihenfolge der angewendeten Konfiguration. Apache Sling bietet das JCR-Installiermodul [1], das Konfigurationen direkt vom Repository lesen kann. Solche Konfigurationsknoten müssen vom Knotentyp sling:OsgiConfig sein, um von JCRInstall erkannt zu werden.

Im Folgenden ist die Ladereihenfolge der Konfiguration, die angewendet wird, in der Reihenfolge ihrer Priorität von oben bis unten angeführt:

  • /apps
  • /libs
  • Dateisystem unter crx-quickstart/launchpad/config.

Dies bedeutet, dass eine Konfiguration, die unter /apps gefunden wird, eine andere Konfiguration - für gewöhnlich eine, die "out-of-the-box"-zur Verfügung steht - in libs und eine weitere im Dateisystem überschreibt.

Bitte Folgendes beachten: Bei der Speicherung der Konfiguration direkt über die Felix Console wird sie im Dateisystem, nicht im Repository gespeichert. Dies ist auch der Fall, wenn eine Repository-basierte Konfiguration über die Felix Console geändert wird: Diese Änderungen werden nicht wieder im Repository gespeichert und nicht beim nächsten Neustart des Systems angewendet.

Gilt für

CQ5.3

[1] http://sling.apache.org/site/jcr-installer-jcrjcrinstall-and-osgiinstaller.html

Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden