Produkt
Dieser Beitrag enthält Informationen über verschiedene kumulative Fixpacks für das Oak-Repository und beschreibt den Installationsvorgang kumulativer Oak-Fixpacks in AEM 6.1.
Versionsinformationen
|
Adobe Experience Manager |
Version |
6.1 |
Release |
Kumulative Oak-Fixpacks |
Empfohlene Version |
1.2.x |
Überblick der kumulativen Oak-Fixpacks
Adobe stellt Korrekturen für das Oak-Repository über kumulative Oak-Fixpacks (OCFP) bereit. Darüber hinaus erfüllt Adobe alle Unterstützungsbedingungen für die OCFPs.
Adobe Experience Manager (AEM) unterstützt OCFPs auf die gleiche Weise wie standardmäßige kumulative Fixpacks.
Ein OCFP hängt nicht von anderer Software ab. Daher müssen Sie nicht nach Abhängigkeiten suchen, bzw. sie lösen.
Installieren Sie das neueste kumulative Fixpack für Ihre AEM-Version, um Ihre Bereitstellung aktualisiert zu halten.
Wenn Sie das neueste OCFP installiert haben, können Sie ein Diagnose-Build anfordern, bis die nächste Version von OCFP offiziell verfügbar ist.
Der Diagnose-Build bietet nur so viel Qualitätssicherung wie ein Hotfix. Er entspricht nicht der Qualitätssicherung kumulativer Fixpacks (CFP), Service Packs oder Produktversionen.
Weitere Informationen über CFPs und andere Veröffentlichungstypen finden Sie in Maintenance Release Vehicle
.
Installationsanweisungen
Erstellen des Indexes (Oak 1.2.19 oder höher)
Das kumulative Oak-Fixpack ab Version 1.2.19 umfasst Indexdefinitionen. Die Indizierung kann jedoch resourcenaufwändig sein. Führen Sie vor der Bereitstellung des Oak-CFP 1.2.19+ folgendes Verfahren aus, um den Index zu erstellen. Allerdings können Sie dieses Verfahren umgehen, wenn Sie Indexdefinitionen bereits beim Anwenden einer früheren Version des Oak-CFPs (ab Version 1.2.19) erstellt haben.
Um Indizes zu erstellen, stellen Sie sicher, dass Dupdate.limit auf einen höheren Wert festgelegt ist, z. B. 200000. Weisen Sie zusätzlich genügend Heap-Speicher zu.
-
Installieren Sie das Indexdefinitionspaket NPR-14064, das Indexdefinitionen mit async re-index enthält.
-
Wenn AEM auf MongoDB bereitgestellt wird, muss eine AEM-Instanz ausgeführt werden. Beenden Sie alle anderen Instanzen.
-
Gehen Sie zu
/system/console/jmx/org.apache.jackrabbit.oak%3Aid%3D11%2Cname%3D"async"%2Ctype%3D"PropertyIndexAsyncReindex"
-
Um die Indizierung zu starten, rufen Sie die startPropertyIndexAsyncReindex()-Funktion auf.
-
Kontrollieren Sie die Protokolldateien nach folgender Meldung:
22.02.2017 11:34:32.602 *INFO* [aysnc-index-update-async-reindex] org.apache.jackrabbit.oak.plugins.index.AsyncIndexUpdate [async-reindex] abgeschlossene Neuindizierung für Indizen: [/oak:index/externalId*(0), /oak:index/externalPrincipalNames*(0), /oak:index/repMembers*(51)] in 1.085 s -
Überprüfen Sie, ob die Indizes korrekt erstellt wurden. Suchen Sie nach folgenden Aktualisierungen:
- reindexCount=1
- async="async-reindex" ist gelöscht (Index kehrt in den Synchron-Modus zurück)
-
Überprüfen Sie Abfragedefinitionen auf folgende Indizes (stellen Sie außerdem sicher, dass diese Abfrage keine Ergebnisse umfasst, die //element(*, oak:QueryIndexDefinition)[@async = "async-reindex"] ähneln
- /oak:index/repMembers
- /oak:index/externalPrincipalNames
- /oak:index/externalId
-
Um den Indexaufbau abzubrechen, gehen Sie zu /system/console/jmx/org.apache.jackrabbit.oak%3Aname%3Dasync%2Ctype%3DIndexStats
Asynchron-Indizierung erstellt einen Repository-Kontrollpunkt. Sobald die Indizierungsaufgabe abgeschlossen ist, geben Sie diesen Kontrollpunkt frei, um dem System eine reibungslose Bereinigung zu ermöglichen. Folgen Sie diesen Schritten:
-
Öffnen Sie den Kontrollpunkt-Manager MBean:
MongoMK:
TarMK:
/system/console/jmx/org.apache.jackrabbit.oak%3Aid%3D3%2Cname%3D"Segment+node+store+checkpoint+management"%2Ctype%3D"CheckpointManger" -
Rufen Sie die listCheckpoints()-API auf.
-
Finden Sie die Kontrollpunktreihe mit dem Wert der creator-Eigenschaft in Form von async-reindex.
-
Kopieren Sie ihren ID-Wert in die Zwischenablage.
Im MongoMK ähnelt es r1234567aaaa-0-1.
Im TarMK ähnelt es 6eac07d0-fe27-4d16-82f8-6d5da4cefd67. -
Rufen Sie die releaseCheckpoint()-API auf.
-
Fügen Sie die ID als „p1“ ein und klicken Sie auf Aufrufen. Der Kontrollpunkt wird freigegeben.
Installieren des kumulativen Oak-Fixpacks
Stellen Sie vor der Installation des OCFP sicher, dass Sie eine Sicherungskopie Ihrer Daten erstellen.
-
Klicken Sie auf der AEM-Benutzeroberfläche auf das AEM-Logo und dann auf Werkzeuge > Bereitstellung > Pakete, um den Paket-Manager zu öffnen.
-
Laden Sie das OCFP-Paket hoch und installieren Sie es.
-
Starten Sie AEM neu.
-
Bereiten Sie die Quellen-Instanz vor und starten Sie das System neu.
-
Entpacken Sie das Paket AEM 6.1 QuickStart mithilfe des folgenden Befehls und speichern Sie es dabei an einem temporären Standort:
java -jar quickstart.jar -unpack
-
Move /jcr_root/libs/system/install/* to /crx-quickstart/install.
-
Move /jcr_root/libs/system/install/crx3/* to /crx-quickstart/install/15.
-
Fahren Sie mit der Aktualisierung der Instanz AEM 6.1 fort.
Wenn Sie die LDAP-Integration verwenden, klicken Sie auf bekannte Probleme.
Das Deinstallieren eines OCFP wird nicht unterstützt.
Verfügbare Oak Cumulative Fix Packs
Oak 1.2.31
Datum |
Name |
Versionshinweise |
03. April 2019 |
Oak 1.2.30
Datum |
Name |
Versionshinweise |
---|---|---|
5. Oktober 2018 |
Oak 1.2.29
Datum |
Name |
Versionshinweise |
---|---|---|
6. April 2018 |
Oak 1.2.28
Datum |
Name |
Versionshinweise |
---|---|---|
8. Februar 2018 |
Oak 1.2.27
Datum |
Name |
Versionshinweise |
---|---|---|
10. September 2017 |
Oak 1.2.26
Datum |
Name |
Versionshinweise |
---|---|---|
21. Juni 2017 |
Hilfreiche Ressourcen
Bei Ihrem Konto anmelden