Wenn CRX auf einem Anwendungsserver von Drittanbietern wie WebSphere oder WebLogic ausgeführt wird, sind für die Installation eines CRX-Hotfixes/-Funktionspakets einige manuelle Schritte erforderlich.
Dieser Artikel beschreibt die notwendigen Schritte. Im Folgenden wird der Begriff „CRX-Hotfix-Paket“ sowohl für Hotfix-Pakete als auch für Funktionspakete verwendet.
CRX-Hotfix-Pakete sind grundsätzlich ausführbare JAR-Dateien, die ausgeführt werden, nachdem das entsprechende Paket installiert und die Instanz neu gestartet wurde. Während der Ausführung wird es sich selbst entpacken, alle Dateien die aktualisiert werden müssen, werden in die crx-quickstart/server/runtime/0/_crx/(untergeordneten) Verzeichnisse kopiert und ältere Versionen werden im Falle von Java-Bibliotheken entfernt.
Dieser Mechanismus funktioniert nur für Standard-Quickstart-Einrichtungen, bei denen eine bekannte Struktur im Dateisystem angegeben wird.
Für Einrichtungen, bei denen CRX auf einem Anwendungsserver von Drittanbietern eingesetzt wird, wird der obige Mechanismus nicht wirksam sein. Daher werden beim Installieren eines CRX-Hotfix-Pakets und beim Neustarten der Instanz keine Dateien innerhalb der <crx-webapp> aktualisiert/ersetzt, da es unmöglich ist zu sagen, wo ein App-Server die explodierte CRX-WebApp speichert.
Bitte finden Sie nachfolgend den Installationsvorgang für CRX-Einrichtungen ohne Quickstart:
Der letzte Schritt ist entscheidend, da nicht sichergestellt ist, dass nur die Java-Bibliotheken mit der höchsten Versionsnummer geladen werden.
CRX 2.2
Bei Ihrem Konto anmelden